19 Sehenswürdigkeiten in Kaliningrad, Russland (mit Karte und Bildern)
Hier findest du interessante Sehenswürdigkeiten in Kaliningrad, Russland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details zur Sehenswürdigkeit anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 19 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kaliningrad, Russland.
Liste der Städte in Russland Sightseeing-Touren in Kaliningrad1. Leuchtturm Königsberg

Der Leuchtturm Königsberg, eigentlich Aussichtsturm „Majak“, ist Teil des Fischdorfs von Königsberg in Ostpreußen, seit 1945 Kaliningrad, Oblast Kaliningrad, Russland. Er ist Teil einer historisierenden Häuserzeile an der früheren Lindenstraße auf der Lomseinsel, die Hotels, Restaurants und Veranstaltungsstätten beherbergt. Das eklektizistische Bauvorhaben wird in der lokalen Terminologie euphemistisch als „ethnographisches Handwerks- und Handelszentrum“ bezeichnet. Dieser Aussichtsturm sollte ursprünglich den historischen Namen Lomse tragen.
2. Королевские ворота

Das Königstor in Kaliningrad, früher Königsberg, ist eines von ehemals sechs Stadttoren und Teil der Fortifikationsanlagen in Königsberg, die im 19. Jahrhundert in Königsberg errichtet wurden. Es lag im Stadtteil Neue Sorge am Ende der Königsstraße. Das aus Palisaden errichtete Vorgängertor hieß Gumbinner Tor. 1820 werden mehrere vor dem Tore liegende Güter aufgelistet sowie Devau und Kalthof als zum Nahbereich des Tores zählend aufgeführt.
3. Крестовоздвиженский собор

Die Kreuzkirche ist eine Kirche im Königsberger Stadtteil Lomse. Sie wurde von 1930 bis 1933 nach Plänen von Arthur Kickton als Gotteshaus der Evangelischen Kirche der altpreußischen Union errichtet. Die Verblendung besteht aus buntem Cadiner Majolikaklinker. Zwischen den Zwillingstürmen ist eine monumentale Nische eingelassen, die mit einem Kreuz aus Cadiner Majolika auf farbigem Hintergrund verblendet ist.
4. Дом советов
Das Haus der Sowjets ist ein markantes Gebäude in Kaliningrad in Russland. Das in den 1970er Jahren erbaute, aber nicht fertiggestellte Hochhaus befindet sich südöstlich des heutigen Stadtzentrums im Bereich der früheren Königsberger Altstadt an der Stelle des ehemaligen Burggrabens. Ursprünglich sollten die Stadt- und die Oblastverwaltung, d. h. die Räte (Sowjets) in dieses Gebäude einziehen.
5. Музей изобразительных искусств

Die Neue Börse wurde 1870–1875 in Königsberg i. Pr. erbaut. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde das Gebäude wie nur wenige andere in Kaliningrad 1967 wiederhergerichtet. Es befindet sich am südlichen Ufer des alten Pregels gegenüber der Kneiphofinsel an der südlichen Auffahrt zur Hochstraße des Lenin-Prospekts. Seit 2018 beherbergt sie das Kaliningrader Museum der Schönen Künste.
6. Аусфальские ворота
Das Ausfalltor in Königsberg war Teil der Fortifikationsanlage aus dem 19. Jahrhundert. Es befand sich genau an der gleichen Stelle, wie schon der frühe Befestigungsring von 1626, an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße mit dem Deutschordensring. Das Tor war ein langer, dunkler Tunnel durch den Festungswall und konnte nur von Fußgängern benutzt werden. Die Reste sind heute noch vorhanden.
7. Главный корпус Музея Мирового океана
Das Museum der Weltmeere in Kaliningrad (Königsberg) ist das führende Schifffahrts- und Meeresmuseum Russlands, das sich auch wissenschaftlich mit dem Bereich der Geschichte der Erforschung der Weltmeere befasst. Der Hauptsitz des Museum befindet sich im alten Königsberger Hafen am Pregel. Außenstellen sind im Stadtgebiet von Kaliningrad, in Swetlogorsk und in St. Petersburg vorhanden.
8. Научно-исследовательское судно Витязь

Wissenschafts- und Forschungsschiff "Vityaz" - sowjetisches Forschungsschiff (1949-1980); derzeit ist es die Hauptausstellung des Museums des Weltozeans in Kaliningrad. Auf dem Schiff gibt es Ausstellungen, die der Geschichte der geographischen Entdeckungen und der Navigation gewidmet sind. Viele historische Innenräume wurden restauriert - die Kapitänskajüte, die Kabine und andere.
9. Закхаймские ворота
Das Sackheimer Tor in der russischen Stadt Kaliningrad ist ein Stadttor des ehemaligen inneren Königsberger Befestigungsringes. Es befindet sich an der Straßenkreuzung des Moskowski propekt mit der uliza Litowski wal. Benannt ist es nach dem Königsberger Stadtteil Sackheim. Vorgesehen ist eine Nutzung des Tores als Museum für Messinstrumente.
10. храм святого Александра Невского
Die Alexanderkirche ist eine Pfarrkirche der Diözese Kaliningrad der Russisch-Orthodoxen Kirche in Kaliningrad. Es befindet sich in der Alexander-Newski-Straße neben einem der nach Kant benannten Gebäude der Baltic Federal University. Der Tempel mit einer Kapazität von etwa 900 Personen ist der zweitgrößte in der Region Kaliningrad.
11. Памятный знак морякам-балтийцам
Das Gedenkschild für die baltischen Seeleute ist ein Denkmal für den Großen Vaterländischen Krieg in Kaliningrad. Es befindet sich am Moskovsky Prospekt, neben dem Fluss Pregolya und der Holzbrücke. Es ist ein historisches Denkmal von lokaler Bedeutung. Der populäre Name ist "Torpedoboot" oder einfach "Boot".
12. Форт № 7 Герцог фон Хольштайн
Fort Nr. 7 - Herzog von Holstein - ein Objekt des kulturellen Erbes von regionaler Bedeutung in Kaliningrad, die Festung der Festung Königsberg, eine der zwölf Hauptfestungen. Es liegt am rechten Ufer des Flusses Pregolya an seinem Zusammenfluss mit der Kaliningrader Bucht, westlich des Dorfes Pregolsky.
13. Железнодорожные ворота
Das Eisenbahntor ist eines der sieben erhaltenen Stadttore von Kaliningrad. Das Tor befindet sich unter der Fahrbahn des Gvardeysky Prospekts, neben dem Denkmal für 1200 Gardisten. Ein Fußgängerweg führt durch das Tor und führt zum Park hinter dem Denkmal.
14. Подводная лодка Б-413
B-413 ist ein russisches U-Boot des Typs Projekt 641, der von der NATO als Foxtrot-Klasse bezeichnet wurde. Es wurde 1968 auf Kiel gelegt, im Jahr 1999 aus dem aktiven Dienst entfernt und wird seitdem im Museum der Weltmeere in Kaliningrad ausgestellt.
15. СРТ-129
SRT-129 ist ein mittelgroßer Fischtrawler. Es wurde in den 1950er Jahren für die UdSSR in der DDR gebaut. Seit 2007 befindet sich eines der Exponate im Museum der Weltmeere in Kaliningrad. Es ist das einzige Museumsfischereifahrzeug in Russland.
16. Кафедральный собор

Der Königsberger Dom im heutigen Kaliningrad ist ein Baudenkmal der Backsteingotik. Der Dom auf der Kneiphof-Insel war und ist wieder das bedeutendste historische Bauwerk der im Zweiten Weltkrieg zerstörten und danach eingeebneten Stadt.
17. Памятник Николаю Чудотворцу
Das Denkmal für den Fischer und das Denkmal für den Wunderarbeiter Nikolai sind zwei Denkmäler in Kaliningrad, die ein Ganzes bilden. Das Denkmal befindet sich an der Ecke von Krasnojarsk Straße und Peter dem Großen Böschung.
18. Бастион Грольман

Die Bastion Grolman befindet sich in der russischen Stadt Kaliningrad, dem früheren Königsberg. Sie steht in der Nähe der Alexander-Newski-Straße in Richtung Moskowski-Prospekt, gegenüber der Defensionskaserne Kronprinz.
19. Кирха памяти королевы Луизы

Die Königin-Luise-Gedächtniskirche in Kaliningrad, dem früheren Königsberg, ist eine ehemalige evangelisch-lutherische Kirche, in der sich heute das Puppentheater der Kaliningrader Oblast befindet.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.