13 Sehens­würdig­keiten in Tschenstochau, Polen (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tschenstochau, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tschenstochau, Polen.

Liste der Städte in Polen Sightseeing-Touren in Tschenstochau

1. Filharmonia Częstochowska im. Bronisława Hubermana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Częstochowa Philharmonic Bronisława Huberman befindet sich in Częstochowa in einem Gebäude in UL. Wilson 16, errichtet 1955–1965 auf den Grundlagen der neuen Synagoge, verbrannt am 25. Dezember 1939. Der Designer des Gebäudes ist Józef Tadeusz Gawłowski. Der Philharmoniker hat zwei Konzertsäle und einen Probenraum. Die Konzerthalle beherbergt 825 Zuschauer, die zweite Zimmer - Kammer - 156. Die Haupthalle wurde von einigen Experten als viertes in Bezug auf akustische Eigenschaften in Polen anerkannt. Witold Straszewicz ist Autor des Akustikprojekts beider Konzertsäle.

Wikipedia: Filharmonia Częstochowska im. Bronisława Hubermana (PL), Website

2. Teatr im. Adama Mickiewicza

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatr im. Adama Mickiewicza Piotr Dłubak / CC BY-SA 4.0

Adam-Mickiewicz-Theater in Częstochowa, früher als Varieté-Theater und später als Städtisches Kammertheater – ein Staatstheater in Częstochowa im Gebäude in der Kilińskiego-Straße 15, das 1928–1931 als Städtisches Kammertheater errichtet wurde. In den Jahren 1979-1984 wurde es modernisiert und erweitert. Das Adam-Mickiewicz-Theater verfügt über folgende Bühnen: eine große Bühne, eine Kammerbühne, eine Histion-Bühne und das Marek Perepeczki-Foyer.

Wikipedia: Teatr im. Adama Mickiewicza w Częstochowie (PL), Website

3. Basilika Mariä Himmelfahrt und der Wiederauffindung des Heiligen Kreuzes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Jasno Hasko Basilik ist der Hauptteil des Klosters von Jasno Hasko in Chinstochov Es befindet sich zwischen dem Rand der Zerbrechlichkeit und dem Vestibül, das zur Kirche des Hl. Johannes führt. Antonius von Padua und das Haupthaus des Klosters Im Norden befindet sich die Kapelle Unserer Lieben Frau von Der Tempel erhielt den Ehrentitel der Kapelle im Jahre 1906

Wikipedia: Bazylika jasnogórska (PL), Url, Url 0

4. Kapelle Unserer Lieben Frau von Tschenstochau

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kapelle Unserer Lieben Frau von Tschenstochau – ein Tempel in Jasna Góra, in Tschenstochau unter der Obhut der Paulinerpatres. Das wichtigste und meistbesuchte Marienheiligtum in Polen. Der Name stammt vom Bild Unserer Lieben Frau von Tschenstochau in der Kapelle, das von der katholischen und orthodoxen Kirche als wundersam angesehen wird.

Wikipedia: Kaplica Matki Boskiej Częstochowskiej na Jasnej Górze (PL), Url, Url 0

5. Katedra pw. Świętej Rodziny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale von Częstochowa oder die Kathedralbasilika der Heiligen Familie ist eine römisch-katholische Kirche in Częstochowa (deutsch Tschenstochau), Polen. Die Kathedrale des Erzbistums Częstochowa ist der Heiligen Familie gewidmet, sie trägt den Titel einer Basilica minor und ist als Kulturdenkmal geschützt.

Wikipedia: Kathedrale von Częstochowa (DE)

6. Muzeum Produkcji Zapałek

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Muzeum Produkcji Zapałek Autor nie został podany w rozpoznawalny automatycznie sposób. Założono, że to Przykuta (w oparciu o szablon praw autorskich). / CC-BY-SA-3.0

Museum of Match Production in Częstochowa - ein Museum in Częstochowa mit Ausstellungen in zwei Ausstellungsräumen und in der Produktionsanlage, die seit 2010 nicht mehr funktioniert - Częstochowa Zakłady Przemysł Przemysły SA unter Verwendung einer technologischen Linie aus den 1930er.

Wikipedia: Muzeum Produkcji Zapałek w Częstochowie (PL)

7. Ławeczka Marka Perepeczki

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Marek Perepeczkas Bank in Częstochowa - Denkmal an den Schauspieler Marek Perepeczka, enthüllt am 31. Oktober 2014 in Częstochowa. Das Denkmal befindet sich an der Avenue der gesegneten Jungfrau Maria in der Nähe des Pilgermuseums gegenüber der Bank von Halina Poświatowska.

Wikipedia: Ławeczka Marka Perepeczki w Częstochowie (PL), Url

8. Park 3 Maja

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Jasna Góra Parks, manchmal auch Jasna Góra Parks genannt – zwei Stadtparks in Częstochowa, im Bezirk Podjasnagóra – Stanisław Staszic Park und 3 May Park. Sie befinden sich zwischen dem Bezirk Śródmieście und dem Kloster Jasna Góra, das sie von Osten umgeben.

Wikipedia: Parki podjasnogórskie (PL)

9. Pomnik Poległym w Obronie Ojczyzny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Denkmal für die Verteidigung der Heimat in Częstochowa - ein Denkmal in Śródmieście Częstochowa, das Soldaten gewidmet ist, die im Kampf um die Unabhängigkeit Polens starben. Es ist eines der wichtigsten architektonischen Elemente des National Remembrance Square.

Wikipedia: Pomnik Poległym w Obronie Ojczyzny w Częstochowie (PL), Url

10. Kościół świętej Barbary

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kirche St. Barbara und St. Andreas der Apostel in Częstochowa, besser bekannt als Kirche St. Barbara – eine historische, römisch-katholische Pfarrkirche, an der Kreuzung der Straßen St. Barbara und St. Augustine, etwa 600 m südlich von Jasna Góra.

Wikipedia: Kościół św. Barbary w Częstochowie (PL)

11. Ławeczka Haliny Poświatowskiej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Halina Poświatowskas Bank in Częstochowa - Ein Denkmal des Dichters von Halina Poświatowska, enthüllt am 11. Oktober 2007 in Częstochowa in der Avenue der Jungfrau Maria in der Nähe des Pilgermuseums und der Straße, General Jan Henryka Dąbrowski.

Wikipedia: Ławeczka Haliny Poświatowskiej w Częstochowie (PL), Url

12. Kościół pw. Miłosierdzia Bożego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Tal der göttlichen Barmherzigkeit - das katholische Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit und die Gemeinde des gleichen Aufrufs in Częstochowa, betrieben von Pallottines. Es gibt eine Gemeinde göttlicher Barmherzigkeit im Heiligtum.

Wikipedia: Dolina Miłosierdzia (PL)

13. Cerkiew Częstochowskiej Ikony Matki Bożej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Cerkiew Częstochowskiej Ikony Matki Bożej zdjęcie zabytków Częstochowy wykonane w trakcie Częstochowskiej Przechadzki Fotograficznej 29-04-2012 przez Przykutę, Pleple2000 i Kpjasa.Wszystkie można zobaczyć w kategorii Częstochowa 29042012 Photowalk. / CC BY-SA 3.0

Die Kirche der Tschenstochauer Ikone der Muttergottes ist eine orthodoxe Pfarrkirche in Tschenstochau, Polen. Es gehört zum Dekanat Krakau der Diözese Lodz-Poznań der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche.

Wikipedia: Cerkiew Częstochowskiej Ikony Matki Bożej w Częstochowie (PL), Url

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.