15 Sehens­würdig­keiten in Tarnowitz, Polen (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Tarnowitz, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 15 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Tarnowitz, Polen.

Sightseeing-Touren in Tarnowitz

1. Park Miejski

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Stadtpark ist ein 21,5 Hektar großer Park im Zentrum der oberschlesischen Stadt Tarnowskie Góry (Tarnowitz). Der älteste Teil des Parks wurde 1903 angelegt. Der Stadtpark gilt als eines der frühesten Beispiele für die Rekultivierung von alten Bergbauflächen und ist Teil des UNESCO-Welterbes Silberbergwerk Tarnowitz. Der Park besitzt etwa 50 verschiedene Baumarten und zehn Straucharten. Umgeben ist der Park vom Alten Friedhof und dem Neuen Friedhof.

Wikipedia: Stadtpark (Tarnowskie Góry) (DE)

2. Zabytkowa Kopalnia Srebra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Historische Silberbergwerk in der südpolnischen Stadt Tarnowskie Góry (deutsch Tarnowitz) war ein Blei-, Silber- und Zinkbergwerk in der Bergbauregion Oberschlesien. Seit 2017 ist es UNESCO-Weltkulturerbe. Das Welterbe erstreckt sich über eine Fläche von 1672,76 Hektar mit einer Pufferzone von 2774 Hektar und umfasst das gesamte unterirdische Bergwerk mit Stollen, Schächten, Galerien und der Wasserhaltung.

Wikipedia: Silberbergwerk Tarnowskie Góry (DE), Website

3. Park Repecki

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Park in Repty, Park Repecki – ein Landschaftspark aus dem neunzehnten Jahrhundert mit einer Fläche von ca. 200 Hektar, der sich in der Stadt Tarnowskie Góry und der Gemeinde Zbrosławice befindet und deren Fläche im Dezember 1966 in das Register der unbeweglichen Denkmäler eingetragen wurde. Es ist Teil des Natur- und Landschaftskomplexes "Park in Repty und im Tal des Drama-Flusses".

Wikipedia: Park w Reptach (PL)

4. Kościół pw. św. Jana Chrzciciela i św. Kamila

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Hl. Johannes des Täufers und des Hl. Kamillus ist eine römisch-katholische Filialkirche der Pfarrei Unserer Lieben Frau von der Krankenheilung in Tarnowskie Góry, die zum Dekanat Tarnowskie Góry der Diözese Gliwice gehört. Es befindet sich im Stadtteil Osada Jana von Tarnowskie Góry.

Wikipedia: Kościół św. Jana Chrzciciela i św. Kamila w Tarnowskich Górach (PL)

5. Kościół pw. Św. Mikołaja

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Nikolaus-Kirche in Tarnowskie Góry-Repty Śląskie ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Tarnowskie Góry, Woiwodschaft Schlesien, Polen. Es befindet sich in der Wincenty-Witosa-Straße im Stadtteil Repty Śląskie, nahe der Grenze der Stadt zur Gemeinde Zbrosławice.

Wikipedia: Kościół św. Mikołaja w Tarnowskich Górach-Reptach Śląskich (PL), Website

6. Dzwonnica Gwarków

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Glockenturm von Gwarków – eine zeitgenössische Nachbildung eines hölzernen Glockenturms aus dem 19. Jahrhundert in Tarnowskie Góry, der als Denkmal aus dem 16. Jahrhundert in das Register der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien eingetragen wurde.

Wikipedia: Dzwonnica Gwarków (PL)

7. Dworek Goethego w Tarnowskich Górach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Goethes Herrenhaus – ein historisches Gebäude mit dem Charakter eines bürgerlichen Herrenhauses aus dem achtzehnten Jahrhundert, das sich an der Kreuzung der Straßen Górnicza und Jana Bondkowskiego im historischen Zentrum von Tarnowskie Góry befindet.

Wikipedia: Dworek Goethego w Tarnowskich Górach (PL)

8. Stary kościół świętego Marcina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St.-Martins-Kirche in Tarnowskie Góry-Stare Tarnowice – eine Kirche aus dem fünfzehnten Jahrhundert, die sich in Tarnowskie Góry im Stadtteil Stare Tarnowice in der Niedziałkowskiego-Straße 2 befindet; Die älteste Kirche in der Gegend dieser Stadt.

Wikipedia: Kościół św. Marcina w Tarnowskich Górach-Starych Tarnowicach (stary) (PL)

9. Kościół świętego Marcina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Martins-Kirche in Tarnowskie Góry-Stare Tarnowice ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, die zum Dekanat Stare Tarnowice der Diözese Gliwice gehört. Es befindet sich in Stare Tarnowice, einem Stadtteil von Tarnowskie Góry.

Wikipedia: Kościół św. Marcina w Tarnowskich Górach-Starych Tarnowicach (nowy) (PL)

10. Park Hutnika

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Metallurgenpark in Tarnowskie Góry-Strzybnica – ein Park, der in den 50er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts gegründet wurde und sich in Strzybnica an der Stelle eines früheren Parks aus dem neunzehnten Jahrhundert befindet.

Wikipedia: Park Hutnika w Tarnowskich Górach-Strzybnicy (PL)

11. Park Kunszt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kunszt-Park ist ein kleiner Park im Süden der oberschlesischen Stadt Tarnowskie Góry (Tarnowitz) an der Ulica Parkowa im Stadtteil Bobrowniki Śląskie-Piekary Rudne. Seit dem 2. Dezember 2004 ist der Park ein Naturdenkmal.

Wikipedia: Kunszt-Park (DE)

12. Kościół pw. Najświętszego Serca Pana Jezusa i Matki Bożej Fatimskiej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des Heiligen Herzens Jesu und Unserer Lieben Frau von Fatima ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, die zur gleichnamigen Pfarrei gehört. Es befindet sich im Stadtteil Tarnowskie Góry in Strzybnica.

Wikipedia: Kościół Najświętszego Serca Pana Jezusa i Matki Bożej Fatimskiej w Tarnowskich Górach-Strzybnicy (PL)

13. Kościół Ewangelicko Augsburski Zbawiciela

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelische Erlöserkirche in Tarnowskie Góry – eine historische Pfarrkirche der Evangelisch-Augsburgischen Kirchengemeinde in Tarnowskie Góry. Das Gebäude befindet sich am Marktplatz in Tarnowskie Góry.

Wikipedia: Kościół Zbawiciela w Tarnowskich Górach (PL), Website, Url, Url 0

14. Park Piny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Pina-Park, Piny – ein Park, der Mitte der 70er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für die Bewohner der damaligen Wohnsiedlung zum XXV. Jahrestag der Volksrepublik Polen in Tarnowskie Góry angelegt wurde.

Wikipedia: Park Piny (PL)

15. Dom Gwarka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gwarka-Haus – ein historisches Mietshaus aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, das sich an der Kreuzung der Straßen Gliwicka und Zamkowa im historischen Stadtzentrum von Tarnowskie Góry befindet.

Wikipedia: Dom Gwarka w Tarnowskich Górach (PL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.