7 Sehenswürdigkeiten in Lomscha, Polen (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Lomscha, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Lomscha, Polen.
Liste der Städte in Polen Sightseeing-Touren in Lomscha1. Stary cmentarz
Friedhofskomplex in Łomża. Im Jahre 1801 wurde außerhalb der damaligen Grenzen von Łomża ein Gebiet für einen neuen römisch-katholischen Friedhof markiert. In den dreißiger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts wurde ein separater Bereich für den evangelischen Friedhof und in den frühen sechziger Jahren auch für den orthodoxen Friedhof hinzugefügt. Die Grenzen zwischen diesen drei Nekropolen veränderten sich und verwischten schließlich fast vollständig. Heute bilden diese Nekropolen den sogenannten Komplex religiöser und kommunaler Friedhöfe. Der Friedhofskomplex ist eine der ältesten Nekropolen Polens. Jedes Jahr werden einzelne Grabsteine renoviert. Auf dem Friedhof aus dem neunzehnten Jahrhundert in Łomża gibt es über 560 historische Grabsteine verschiedener Stile, Kunst und Materialien. Gräber und Grabsteine im klassizistischen, neoklassischen, neugotischen, eklektischen Stil, einige mit Neorenaissance-Elementen, sind erhalten geblieben.
2. Kościół pw. Miłosierdzia Bożego
Heiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit in Łomża – Heiligtum – Kirche der Göttlichen Barmherzigkeit in Łomża, in der Wohnsiedlung Jantar in der Kardynała Stefana Wyszyńskiego Straße 11, errichtet am 1. Dezember 1985. Die Bischofsweihe spendete ihm am 20. November 2016 der Bischof von Łomża, Janusz Stepnowski.
3. Wieża Ciśnień
Der Wasserturm in Łomża ist ein Wasserturm in Łomża an der Sikorskiego-Straße, der 1954 erbaut wurde und bis 1992 genutzt wurde. Der Turm verfügt über einen Stahlbetontank mit einem Fassungsvermögen von 300 m³, der von 8 Stahlbetonpfeilern getragen wird. Die Höhe des Turms beträgt ca. 35 m.
4. Muzeum Północno-Mazowieckie w Łomży
Das Museum Nordmasowien in Lomza ist ein Regionalmuseum, das am 14. März 1948 auf Initiative des polnischen Ethnologen Adam Chzutnik gegründet wurde. Das Museum beherbergt Exponate, die mit der kurdischen Kultur und Kunst von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit verbunden sind.
5. Ławeczka Hanki Bielickiej
Hanka Bielickas Bank in Łomża – befindet sich in der Farna-Straße an der Kreuzung der Straßen Dworna und Old Market. Es erinnert an die Schauspielerin, die fast die gesamte Zeit ihrer Kindheit und Jugend in der Zweiten Polnischen Republik in Łomża verbrachte.
6. Dom Pastora

Pfarrhaus - ein ehemaliges Pfarrhaus der heute nicht mehr existierenden evangelisch-Augsburgischen Gemeinde. Das Gebäude befindet sich in der Krzywe Koło Straße 1 in Łomża. 1986 wurde es unter der Nummer A-238 in das Verzeichnis der Denkmäler eingetragen.
7. Kościół pw. Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny
Die Rektorenkirche Mariä Himmelfahrt ist eine römisch-katholische Kirche in Łomża, Polen, die 1873 als Dreifaltigkeitskirche errichtet wurde und seit 1885 den Status einer Kathedrale hat. Nach 1918 wurde der Tempel in römisch-katholische Kirche umbenannt.
Wikipedia: Kościół Rektoralny Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny (PL)
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen