22 Sehens­würdig­keiten in Kielce, Polen (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kielce, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 22 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kielce, Polen.

Sightseeing-Touren in Kielce

1. Homo Homini

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Homo Homini ist das erste Denkmal in Europa, das an die Terroranschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001 erinnert. Das Denkmal wurde im Rahmen des fünften Jahrestages dieser Ereignisse auf dem Platz der ks-Straße enthüllt. Peter Spear. Zu dieser Zeit wurde ein Brief von Präsident George W. Bush an Kilchorn verlesen, und Schüler der Kilchorn School zündeten Tausende von Fackeln an, von denen jeder den Namen und den Beruf eines Opfers des Bombenanschlags auf das World Trade Center trug.

Wikipedia: Homo Homini (pomnik) (PL)

2. Komin Geologów

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Komin Geologów Andrzej Kasza, Jacek Gubała / Attribution

Der Schornstein der Geologen ist eine Höhle im Heiligkreuzgebirge. Es hat zwei Eingangsöffnungen, die sich in der Südwand des Geologenfelsens befinden, im Bereich der stillgelegten Kadzielnia-Steinbrüche in Kielce, in der Nähe der Klippenhöhle auf Kadzielnia und der Höhle hinter der Säule, in einer Höhe von 259 und 269 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Höhle beträgt 11 Meter und ihre Abgrenzung 10 Meter. In der Vergangenheit war es ein Höhlensystem mit der Rascal-Höhle auf Kadzielnia.

Wikipedia: Komin Geologów (PL)

3. Pałac Tomasza Zielińskiego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Zieliński-Palast in der polnischen Stadt Kielce ist nach Tomasz Zieliński (1802–1858) benannt und befindet sich in der Innenstadt. Der Gebäudekomplex mit neogotischen Elementen ist Bestandteil der ehemaligen bischöflichen Residenzanlagen in Kielce. Er liegt an der Zamkowa-Straße zwischen dem ehemaligen Bischofspalast und dem „Park Stanislawa Staszica“. Er grenzt direkt an das ehemalige Gefängnis an und wird heute als „Dom Środowisk Twórczych“ genutzt.

Wikipedia: Zieliński-Palast (Kielce) (DE)

4. Jaskinia Urwista na Kadzielni

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaskinia Urwista na Kadzielni Andrzej Kasza, Jacek Gubała / Attribution

Rascal-Höhle auf Kadzielnia – eine Höhle im Heiligkreuzgebirge. Es hat zwei Eingangsöffnungen in der südwestlichen Wand des Geologenfelsens, im Bereich der stillgelegten Kadzielnia-Steinbrüche in Kielce, in der Nähe der Höhle des Schornsteins der Geologen, in einer Höhe von 268 und 270 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Höhle beträgt 18 Meter und ihre Abgrenzung 3 Meter. In der Vergangenheit war es ein Höhlensystem mit dem Schornstein der Geologen.

Wikipedia: Jaskinia Urwista na Kadzielni (PL)

5. Teatr Dramatyczny im. Stefana Żeromskiego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Teatr Dramatyczny im. Stefana Żeromskiego Grzegorz Pietrzak (user VindicatoR / CC BY 2.5

Stefan-Żeromski-Theater in Kielce – Das historische Mietshaus, in dem sich das Theater befindet, befindet sich in der Sienkiewicza-Straße. Es existiert seit 1945. Jedes Jahr finden hier mehrere Premieren statt. Neben dem Repertoire präsentiert das Theater auch Aufführungen eingeladener Ensembles. Jede Spielzeit endet mit einer Volksabstimmung über die "Wilde Rose", bei der das Publikum die besten Schauspieler und die beliebtesten Darbietungen auszeichnet.

Wikipedia: Teatr im. Stefana Żeromskiego w Kielcach (PL), Website

6. Jaskinia za Filarem

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaskinia za Filarem Gubała Jacek, Saganowski Michał, Jach Justyna, Kasza Andrzej / Attribution

Jaskinia za Filarem – eine Höhle im Schneegebirge. Es hat zwei Eingangsöffnungen, die sich in der südwestlichen Wand des Geologenfelsens befinden, im Bereich der stillgelegten Kadzielnia-Steinbrüche in Kielce, in der Nähe des Schornsteins der Geologen und der Jeleniowska-Höhle, in einer Höhe von 267 und 275 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Höhle beträgt 11,5 Meter und ihre Abgrenzung 8 Meter.

Wikipedia: Jaskinia za Filarem (PL)

7. Pałac Biskupów Krakowskich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Palast der Krakauer Bischöfe in Kielce ist die ehemalige Sommerresidenz der Bischöfe von Krakau in Kielce, Polen. Erbaut wurde das Gebäude im 17. Jahrhundert (1637–1644) im manieristisch-frühbarocken Stil, wobei italienische und polnische Einflüsse in besonderer Weise kombiniert wurden. Gegenwärtig wird das Gebäude für eine Gemäldesammlung des polnischen Nationalmuseums genutzt.

Wikipedia: Bischofspalast Kielce (DE), Website

8. Kościół pw. Najświętszej Maryi Panny Matki Kościoła w Kielcach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kościół pw. Najświętszej Maryi Panny Matki Kościoła w Kielcach This photo was taken by Arkadiusz ZarzeckiAutorem zdjęcia jest Arkadiusz Zarzecki / CC BY-SA 3.0

Kirche der Heiligen Jungfrau Maria, Mutter der Kirche in Kielce – eine katholische Kirche im nordöstlichen Teil von Kielce, die in den Jahren 1983 - 1992 auf Initiative und unter der Leitung des damaligen Pfarrers Stefan Borowiec mit der Großzügigkeit von Gemeindemitgliedern und Einwohnern Frankreichs, Elsass, Lothringens und insbesondere der Gemeinde "Blandy" aus Paris errichtet wurde.

Wikipedia: Kościół Najświętszej Maryi Panny Matki Kościoła w Kielcach (PL), Url

9. Jaskinia Odkrywców

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaskinia Odkrywców Zbigniew Grzela, Andrzej Kasza, Jacek Gubała / Attribution

Höhle der Entdecker – eine Höhle oder eigentlich ein Höhlensystem im Heiligkreuzgebirge. Die Eingänge befinden sich in Kielce, in den stillgelegten Steinbrüchen von Kadzielnia. Das Höhlensystem entstand durch die Verbindung von drei Höhlen: der Höhle der Entdecker, dem Pulvermagazin und dem Riss auf Kadzielnia. Seine Gesamtlänge beträgt 392 Meter und die Denivelation 23 Meter.

Wikipedia: Jaskinia Odkrywców (PL)

10. Jaskinia Wschodnia na Kadzielni

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaskinia Wschodnia na Kadzielni Jacek Gubała, Andrzej Kasza / Attribution

Die Östliche Höhle in Kadzielnia ist eine Höhle im Heiligkreuzgebirge. Es hat drei Eingangsöffnungen, die sich im mittleren Teil der Ostwand der stillgelegten Kadzielnia-Steinbrüche in Kielce, in der Nähe der Höhle unter Łodzikami, auf einer Höhe von 269 m über dem Meeresspiegel befinden. Die Länge der Höhle beträgt 80 Meter und ihre Abgrenzung 10,5 Meter.

Wikipedia: Jaskinia Wschodnia na Kadzielni (PL)

11. Muzeum Wsi Kieleckiej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Dorfmuseum Kielce in Kielce ist ein polnisches ethnographisches Museum mit Sitz in Kielce. Der Zweck des Museums ist die Sammlung, der Schutz und die Bereitstellung von volkstümlichen Artefakten aus dem Gebiet der Provinz Santokriski, wobei der Schwerpunkt auf dem volkstümlichen Aufbau und der Popularisierung der Volkskultur liegt.

Wikipedia: Muzeum Wsi Kieleckiej w Kielcach (PL), Website

12. Jaskinia Zwaliskowa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaskinia Zwaliskowa Jacek Gubała, Andrzej Kasza / Attribution

Zawaliskowa-Höhle – eine Höhle im Świętokrzyskie-Gebirge. Es hat zwei Eingangsöffnungen in der nordöstlichen Wand des Geologenfelsens im Bereich der stillgelegten Kadzielnia-Steinbrüche in Kielce, auf einer Höhe von 245 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Höhle beträgt 30 Meter und ihre Abgrenzung beträgt 6 Meter.

Wikipedia: Jaskinia Zawaliskowa (Kadzielnia) (PL)

13. Jaskinia na Wietrzni

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaskinia na Wietrzni Andrzej Kasza, Jacek Gubała / Attribution

Wietrznia-Höhle – eine Höhle im Świętokrzyskie-Gebirge. Es verfügt über zwei Eingangsöffnungen, die sich im zentralen Teil des stillgelegten Steinbruchs Wietrznia in Kielce auf einer Höhe von 271 m über dem Meeresspiegel befinden. Die Länge der Höhle beträgt 60 Meter und ihre Abgrenzung beträgt 10 Meter.

Wikipedia: Jaskinia na Wietrzni (PL)

14. Jaskinia Jeleniowska

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Jaskinia Jeleniowska Zbigniew Grzela, Andrzej Kasza, Jacek Gubała / Attribution

Jeleniowska-Höhle – eine Höhle im Schneegebirge. Es hat zwei Eingangsöffnungen im westlichen Teil des Geologenfelsens, im Bereich der stillgelegten Kadzielnia-Steinbrüche in Kielce, auf einer Höhe von 269 m über dem Meeresspiegel. Die Länge der Höhle beträgt 80 Meter und ihre Abgrenzung 10,5 Meter.

Wikipedia: Jaskinia Jeleniowska (PL)

15. Katedra pw. Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kathedrale von Kielce oder die Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt ist eine römisch-katholische Kirche in Kielce, Polen. Die Kathedrale des Bistums Kielce mit dem Patrozinium Mariä Himmelfahrt trägt den Titel einer Basilica minor.

Wikipedia: Kathedrale von Kielce (DE), Website

16. Kościół pw. Świętego Krzyża w Kielcach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Heilig-Kreuz-Kirche in Kielce – eine Kirche in der Diözese Kielce, die in den Jahren 1903-1913 im neugotischen Stil erbaut und in den folgenden Jahren fertiggestellt wurde. Pfarrkirche der Heilig-Kreuz-Pfarrei in Kielce.

Wikipedia: Kościół Świętego Krzyża w Kielcach (PL), Website, Website 2

17. Muzeum Zabawek i Zabawy

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Muzeum Zabawek i Zabawy Grzegorz Pietrzak (user Vindicator) / CC BY-SA 3.0

Das Spielzeug- und Spielmuseum in Kielce wurde 1979 als Spielzeugmuseum gegründet. Es verfügt über eine riesige Sammlung von historischem und zeitgenössischem Spielzeug. Es befindet sich in Kielce am Wolności-Platz 2.

Wikipedia: Muzeum Zabawek i Zabawy w Kielcach (PL)

18. Muzeum Narodowe w Kielcach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Nationalmuseum in Kielce (MNKi) – ein Museum mit über 100-jähriger Tradition. In seiner Sammlung befinden sich wertvolle Exponate aus den Bereichen Malerei, Kunsthandwerk, Volkskunst, Archäologie und Natur.

Wikipedia: Muzeum Narodowe w Kielcach (PL)

19. Kościół pw. Świętego Wojciecha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kirche des Hl. Adalbert – aus der Kirche aus dem achtzehnten Jahrhundert in Kielce, die sich in der Nähe des Stadtzentrums zwischen der IX. Wieków Kielce Avenue und der Bodzentyńska-Straße befindet.

Wikipedia: Kościół św. Wojciecha w Kielcach (PL), Website

20. Kościół pw. Przemienienia Pańskiego w Kielcach-Białogonie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kirche der Verklärung Christi in Kielce - Białogonie - Römisch-katholische Pfarrkirche in Kielce, im Bezirk Białogon. Sie gehört zum Dekanat Kielce-West. Es befindet sich in der Fabryczna-Straße.

Wikipedia: Kościół Przemienienia Pańskiego w Kielcach - Białogonie (PL)

21. Pomnik Czynu Legionowego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Pomnik Czynu Legionowego Grzegorz Pietrzak (user VindicatoR) / CC BY 2.5

Das Denkmal für die Legionärstat in Kielce – ein Denkmal auf dem Józef-Piłsudski-Platz in Kielce, in der Piotra-Ściegiennego-Straße, in der Nähe des WDK – des Woiwodschaftshauses der Kultur.

Wikipedia: Pomnik Czynu Legionowego w Kielcach (PL)

22. Pomnik Niepodległości

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Unabhängigkeitsdenkmal in Kielce ist ein Denkmal auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kielce, in der Nähe des Bahnhofs. Es erinnert an die ersten Kämpfe der Schützen mit den Russen im August 1914.

Wikipedia: Pomnik Niepodległości w Kielcach (PL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.