7 Sehenswürdigkeiten in Königshütte, Polen (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Königshütte, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Königshütte, Polen.
Liste der Städte in Polen Sightseeing-Touren in Königshütte1. Pomnik hrabiego Redena
Das Friedrich Wilhelm von Reden Denkmal ist ein Denkmal für den preußischen Politiker von Reden in Chozow, Polen. Das Denkmal wurde von Theodor Erdmann Kallid in Form einer Bronzestatue auf einem Sockel geschaffen Das Denkmal wurde am 29. August 1853 zu Ehren derer enthüllt, die für die Entwicklung des Bergbaus gearbeitet haben. Ursprünglich befand es sich auf dem Redner Hill in den Royal Steel Works 1939 wurde es zerstört und 1940 wurde es nach der Renovierung wieder dem Berg ausgesetzt. 1945 wurde es wieder beschädigt 2002 Enthüllung des Denkmals auf dem Stahlarbeiterplatz in Holzow nach der Rekonstruktion durch August Dilda
2. Kościół świętej Jadwigi
Kirche der Heiligen Hedwig von Schlesien in Chorzów – römisch-katholische Pfarrkirche des Dekanats Chorzów der Erzdiözese Katowice, errichtet in den Jahren 1873-1874 in Chorzów, eingetragen im Verzeichnis der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien.
3. Szyb Elżbieta
Der Elżbieta-Schachtkomplex in Chorzów – Backsteingebäude des liquidierten Elżbieta-Schachtes der Königskohlegrube aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert in Chorzów, eingetragen in das Register der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien.
4. Park Hutników

Metallurgischer Park, Metallurgischer Park – ein Park, der in den frühen 70er Jahren des neunzehnten Jahrhunderts in Chorzów gegründet wurde und in das Register der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien eingetragen wurde.
5. Poczta Polska
Das Postgebäude in Chorzów – ein öffentliches Versorgungsgebäude, das in den Jahren 1891–1892 errichtet, 1911 in Chorzów erweitert und in das Verzeichnis der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien eingetragen wurde.
6. Kościół imienia księdza Marcina Lutra w Chorzowie
Martin-Luther-Kirche in Chorzów – Kirche aus den Jahren 1897–1898 in Chorzów, eingetragen im Verzeichnis der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien. Sie gehört zur evangelisch-Augsburgischen Kirchengemeinde Chorzów.
Wikipedia: Kościół im. ks. Marcina Lutra w Chorzowie (PL), Website
7. Kościół św. Barbary
Kirche der Heiligen Barbara in Chorzów – römisch-katholische Pfarrkirche aus der 2. Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts in Chorzów, eingetragen in das Register der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen