8 Sehens­würdig­keiten in Habelschwerdt, Polen (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Habelschwerdt, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Habelschwerdt, Polen.

Liste der Städte in PolenSightseeing-Touren in Habelschwerdt

1. Kościół pw. Świętego Floriana

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Floriankapelle im niederschlesischen Bystrzyca Kłodzka (Habelschwerdt) ist eine römisch-katholische Kapelle und Filialkirche auf dem Florian(s)berg am Stadtrand. Die Kirche im barocken Stil stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist dem heiligen Florian von Lorch geweiht. Die Floriankapelle gehört der Pfarrgemeinde St. Michael in Bystrzyca Kłodzka im Dekanat Bystrzyca Kłodzka des Bistums Świdnica (Schweidnitz) an. Sie befindet sich an der Ulica Floriańska.

Wikipedia: Floriankapelle (Bystrzyca Kłodzka) (DE)

2. Wójtostwo

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Vogts Büro in Bystrzyca Kłodzka – ein Überbleibsel eines Wehrturms, der zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts errichtet wurde. In der Vergangenheit befand sich das Gebäude innerhalb der Stadtmauern und diente Verteidigungsfunktionen, heute ist es ein Wohngebäude.

Wikipedia: Wójtostwo w Bystrzycy Kłodzkiej (PL)

3. Kościół pw. Świętego Michała Archanioła

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche des hl. Erzengels Michael ist eine römisch-katholische Stadt- und Pfarrkirche in Bystrzyca Kłodzka (Habelschwerdt) im Powiat Kłodzki (Glatz) in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist zugleich Hauptkirche der gleichnamigen Pfarrei.

Wikipedia: St. Michael (Bystrzyca Kłodzka) (DE)

4. Muzeum Filumenistyczne

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Filumenistisches Museum in Bystrzyca Kłodzka – das einzige philumenistische Museum in Polen, das Exponate im Zusammenhang mit Feuer, Streichhölzern und Feuerzeugen sammelt. Sie wurde 1964 gegründet und hat ihren Sitz in Bystrzyca Kłodzka.

Wikipedia: Muzeum Filumenistyczne w Bystrzycy Kłodzkiej (PL), Website

5. Baszta Kłodzka

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Glatzer Turm – ein Wehrturm aus dem Jahr 1319, der ursprünglich Teil der mittelalterlichen Verteidigungsmauern von Bystrzyca Kłodzka war. Es handelt sich um ein Überbleibsel des derzeit nicht existierenden Glatzer Tors.

Wikipedia: Baszta Kłodzka w Bystrzycy Kłodzkiej (PL)

6. Kolumna Trójcy Świętej

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dreifaltigkeitssäule von Bystrzyca Kłodzka ist eine spätbarocke Bildsäule aus Sandstein an der Nordseite des Habelschwerdter Rings. Sie wurde vom Kamenzer Bildhauer Anton Jörg geschaffen und 1736 aufgestellt.

Wikipedia: Dreifaltigkeitssäule (Bystrzyca Kłodzka) (DE)

7. Wieża Rycerska

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ritterturm in Bystrzyca Kłodzka – ein Wehrturm, der 1580 errichtet wurde und ursprünglich Teil der mittelalterlichen Verteidigungsmauern der Stadt war, seit 1843 der Glockenturm der evangelischen Kirche.

Wikipedia: Baszta Rycerska w Bystrzycy Kłodzkiej (PL)

8. Kaplica pw. Świętego Franciszka Ksawerego

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kapelle des Hl. Franz Xaver in Bystrzyca Kłodzka – wurde 1681 an der Brücke an der Nationalstraße Nr. 33 in Richtung Kłodzko errichtet. Es war ein Votivopfer für die Rettung der Stadt vor der Pest.

Wikipedia: Kaplica św. Franciszka Ksawerego w Bystrzycy Kłodzkiej (PL)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.