9 Sehenswürdigkeiten in Beuthen, Polen (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Beuthen, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Beuthen, Polen.
Liste der Städte in Polen Sightseeing-Touren in Beuthen1. Park Miejski im. Franciszka Kachla
Der Stadtpark Bytom ist ein 34 Hektar großer öffentlicher Park in Innenstadtnähe in der kreisfreien Großstadt Bytom (Beuthen O. S. ) in der Woiwodschaft Schlesien im südlichen Teil Polens. Er hieß zunächst Promenade. Der 1870 eröffnete Park erstreckt sich an der Chaussee nach Miechowitz über eine Länge von 1200 Metern und gilt als bedeutendes Beispiel für die Wandlung des oberschlesischen Garten- und Landschaftsbaues vom Volksgarten zum Volkspark. Die Anlage ist von Wasseradern durchzogen und mit Teichen verziert. Zudem befindet sich dort ein Freibad.
2. Barbarakirche
Die Barbarakirche in Bytom ist eine römisch-katholische Pfarrkirche der Kirchengemeinde St. Barbara. Sie ist im Stil der Moderne mit neoromanischen Einflüssen gestaltet worden, hat zwei miteinander verbundene Kirchtürme und befindet sich an der Straße ul. Czarneckiego. Sie ist der heiligen Barbara von Nikomedien geweiht, die besonders von Bergarbeitern verehrt wird.
3. Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny
Die Marienkirche in Bytom ist eine römisch-katholische Pfarrkirche der Kirchengemeinde St. Maria. Das gotische Baudenkmal aus Ziegelsteinen ist die älteste Kirche der Stadt, ihr Bau geht ins 13. Jahrhundert zurück. Sie befindet sich nördlich des Rings und hat einen Südturm. In der Marienkirche werden Gottesdienste in polnischer und deutscher Sprache abgehalten.
4. Muzeum Górnośląskie
Das Oberschlesische Museum in Bytom besteht seit 1910. Das Museum hat heute seinen Hauptsitz in dem in den Jahren 1929 bis 1930 erbauten modernen Museumsgebäude und in direkter Nähe eine Filiale im ehemaligen Landkreisamt von Beuthen. Es befindet sich am Plac Jana III Sobieskiego 2.
5. Trinitatiskirche

Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit – römisch-katholische Pfarrkirche, entworfen von Paul Jackisch im neugotischen Stil, errichtet in den Jahren 1883-1886 im Zentrum von Bytom, eingetragen in das Verzeichnis der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien.
Wikipedia: Kościół Świętej Trójcy w Bytomiu (PL), Url, Url 0
6. Sterbender Löwe

Der Schlafende Löwe in Bytom ist eine Löwenskulptur auf dem Ring aus dem 19. Jahrhundert. Die Skulptur stellt einen liegenden Löwen dar, mit gesenktem, auf den Vorderpfoten abgestütztem und seitlich nach links gedrehtem Kopf.
7. Synagoga
Die Synagoge von Beuthen befand sich am damaligen Friedrich-Wilhelm-Ring in der oberschlesischen Stadt Beuthen, die bis zum deutschen Überfall auf Polen 1939 eine deutsche Grenzstadt nahe der Zweiten Polnischen Republik war.
8. Kościół św. Jacka
Kirche St. Hyazinth in Bytom – römisch-katholische Kirche, die in den Jahren 1908-1911 in Bytom-Rozbark errichtet wurde und in das Verzeichnis der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien eingetragen ist.
9. Cmentarz Mater Dolorosa I

Der Mater-Dolorosa-Friedhof in Bytom (Beuthen OS) ist ein denkmalgeschützter historischer katholischer Friedhof. Die Friedhofsanlage wurde im 19. Jahrhundert angelegt. Sie liegt an der Straße Piekarska.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen