8 Sehenswürdigkeiten in Bendsburg, Polen (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bendsburg, Polen. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bendsburg, Polen.
Liste der Städte in Polen Sightseeing-Touren in Bendsburg1. Dworzec PKP Będzin Miasto
Der Bahnhof Będzin Miasto ist ein Bahnhof in Będzin in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Das ursprüngliche Bahnhofsgebäude, das um 1859 erbaut wurde, entsprach aufgrund der teilweise hölzernen Struktur und der kleinen Kubatur schnell nicht mehr den Bedürfnissen der Stadt. Der moderne Bahnhof im modernistischen Stil wurde 1927 auf einer Fläche von 4800 m² von dem bekannten Architekten Edgar Norwerth entworfen. Das von Pronaszko und Sobieszek errichtete Empfangsgebäude wurde im Frühjahr 1931 mit einer Verzögerung von zwei Jahren gegenüber den Planungen in Betrieb genommen. Viele Jahre lang war der Bahnhof eines der repräsentativsten Gebäude der Stadt, aber später begann seine Entkapitalisierung. Der Bahnhof war in einem sehr schlechten Zustand, aufgrund jahrelanger Vernachlässigung der Renovierung, aber im Sommer 2006 begannen die Renovierungsarbeiten. Derzeit sind sie fertiggestellt – das Gebäude beherbergt den m.in Sitz der Stadtwache.
2. Kaplica Świętego Tomasza
Friedhofskirche St. Thomas in Będzin – aus der Zeit um 1834, Backstein, mit Barockaltar und gotischen Skulpturen. In der Umgebung befindet sich ein römisch-katholischer Friedhof mit den ältesten, reich verzierten Jugendstilskulpturen und Grabsteinen. Früher, ab der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts, gab es eine Holzkirche. Es wurde von den Einwohnern der Stadt des römisch-katholischen Glaubens nach der Besetzung der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit durch die polnischen Brüder gebaut.
3. Zamek Będzin
Będzin Castle -Eine mittelalterliche defensive Hochburg, die Mitte des Vierzweisung von Kazimierz Wielki in der sogenannten SO errichtet wurde Orlich nester in weniger Polen, 4,5 km von der Grenze zu Silesien, auf dem Hügel auf der Czarna przemsza; Wiederholt zerstört, 1956 wieder aufgebaut.
4. Kościół pw. Świętej Trójcy

Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit - die römisch -katholische Gemeindekirche aus dem 14. Jahrhundert, das im 19. Jahrhundert in Będzin wieder aufgebaut wurde, trat in das Register stationärer Denkmäler von Silesien ein, das zur Dekanie der Będzin -Diözese Sosnowiec gehörte.
5. Kościół Świętej Doroty
Kirche St. Dorothea in Będzin – eine Kirche aus dem siebzehnten Jahrhundert in Będzin-Grodziec auf dem Berg St. Dorothe, eingetragen in das Register der unbeweglichen Denkmäler der Woiwodschaft Schlesien. Filialkirche der Pfarrei St. Katharina in Będzin-Grodziec.
6. Synagoga Mizrachi
Die Synagoge von Mizrachi in Będzin - ein öffentliches Gebetshaus aus dem 19. Jahrhundert in Będzin im Keller des Miethauss in der 3 Potockiego Street 3, dessen Malendekoration in das Register der beweglichen Denkmäler der Śląskie Voivodeship eingetragen wurde.
7. Góra Świętej Doroty
Mount Saint Dorota - Ein Hügel mit einer Höhe von 382 m a.s.l. im Katowice Hochland in der Provinz Śląski, in der Stadt Będzin, dem Grodiec -Distrikt, dem höchsten Hügel von Będzin und dem oberen Silesian Industrial District.
8. Teatr Dzieci Zagłębia
Jan Dorman Kinder des Zagłębie-Theaters in Będzin – ein Puppentheater mit einem Repertoire, das sich hauptsächlich an das Kinderpublikum richtet und sich in der Teatralna-Straße 4 in Będzin befindet.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.