7 Sehenswürdigkeiten in Zütphen, Niederlande (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Zütphen, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Zütphen, Niederlande.
Sightseeing-Touren in Zütphen1. Spanjaardspoort
Das Spanjaardspoort oder Spanische Tor war das Eingangstor des Nieuwstadspoort. Bei diesem Haupttor handelte es sich um ein quadratisches Torhaus aus der Zeit um 1325, das um 1400 mit flankierenden Rundtürmen versehen wurde. 1536 wurde vor dem Eingangstor eine Barbakane mit einem Durchmesser von 33 Metern errichtet, mit mindestens einer, möglicherweise aber auch zwei Kanonenkasematten. Die Barbakane wurde 1857 abgerissen und in den Jahren 2000 und 2022 ausgegraben. Das Altneustädter Tor wurde schließlich 1894 abgerissen. Das Tor wurde erstmals 1393 erwähnt. in Zutphen, Niederlande. Die Überreste davon, das Eingangstor und ein Teil der Schildmauer, werden als Ensemble als Spanisches Tor bezeichnet. Das Eingangstor ist als Nationaldenkmal geschützt und wurde 1905 und 1951-1952 restauriert.
2. TOP Zutphen
Ein Tourist Transfer Point (TOP) ist ein "natürlicher Knotenpunkt", an dem verschiedene Rad-, Segel-, Skate- und Wanderwege beginnen. Jedes TOP ist an seinem Wahrzeichen zu erkennen, eine Art Obelisk wird im Osten des Landes verwendet, ein Grashals im Grünen Herzen und eine bemerkenswert große Informationssäule in der Region Gooi &; Vecht und der Region Rivierenland. Bei TOPs gibt es oft auch ein paar Sitzplätze, einen Fahrradständer und einen Wegweiser. Die TOPs in der Region Gooi &; Vecht sind außerdem immer mit einem Fahrradverleih, Catering, (kostenlosen) Toiletten, einer ANWB-Fahrradservicebox und einem VVV-Informationspunkt ausgestattet.
3. Gideon-monument
Das Gideon-Denkmal in Zutphen ist ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Das Denkmal ist ein gemauerter Brunnen mit einer Säule in der Mitte, auf der die Statue von Gideon steht, einer biblischen Figur, die den Widerstand einer kleinen Gruppe gegen höhere Gewalt symbolisiert. Das Denkmal wurde von Paul Grégoire, ir. A. J. van der Steur und G. H. Kleinhout. Die Enthüllung fand am 10. April 1950 statt. Das Denkmal hat einen Platz im Klosterhof in der Nähe der Broederenkerk an der Rozengracht erhalten.
4. Drogenapstoren
Das Drogenapstoren, ursprünglich Saltpoort (Salztor) genannt, wurde in den Jahren 1444-1446 als Stadttor von Zutphen erbaut. Es diente nur für kurze Zeit als Stadttor, da es 1465 zugemauert wurde. Nachdem Mitte des 16. Jahrhunderts der Stadtmusiker Tonis Drogenap in das Gebäude eingezogen war, erhielt das Torhaus den Namen Drogenapstoren.
5. St. Walburgiskirche
Die Walburgiskerk, auch Walburgkerk oder Walburgskerk genannt, ist eine Kirche auf dem 's-Gravenhof in Zutphen, deren ältester Teil aus dem 11. Jahrhundert stammt. Die heutige Kirche stammt zum größten Teil aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts; Seit dem 16. Jahrhundert hat sich das Äußere kaum verändert.
6. Windmotor Zutphen
Der Windmotor Stokebrandsweerd ist eine amerikanische Windkraftmaschine in den Überschwemmungsgebieten der IJssel in der Nähe von Zutphen. Die 1927 erbaute Mühle wurde bis 1968 zur Entwässerung der Auen genutzt, danach wurde die Mühle unter anderem durch das Abpumpen des Sommerdeiches stillgelegt.
7. Berkelpoort
Das Berkelpoort ist ein Wassertor und Teil der Stadtmauer von Zutphense und befindet sich am östlichen Rand des Stadtzentrums, über dem kleinen Fluss Berkel. Das Tor wurde im 14. Jahrhundert erbaut, um die beiden Siedlungen auf beiden Seiten des Berkels zu verbinden.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.