6 Sehenswürdigkeiten in Medemblik, Niederlande (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Medemblik, Niederlande. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Medemblik, Niederlande.
Sightseeing-Touren in Medemblik1. Bonifaciuskerk
Die Bonifaciuskerk (deutsch Bonifatiuskirche) von Medemblik ist eine niederländische ptoterstantische Kirche aus dem Jahr 1404. Ein Vorgängerbau der Kirche, der eirstmals im Jahr 1118 erwähnt wird, war kurz zuvor abgebrannt. Die Kirchenruine wurde für den Bau der neuen Kirche verwendet. Die Kirche war ursprünglich dem Patronat des heiligen Bonifatius unterstellt, später auch dem des heiligen Martin. Ab dem Jahr 1572, nach der Reformation, wird der Name Bonifaciuskerk für diese protestantische Kirche verwendet und St. Martin wurde zum Hauptpatron der römisch-katholischen Gemeinde in Medemblik. Trotz zweier Brände blieb die Kirche weitgehend erhalten. Heute wird die Kirche von der evangelischen Gemeinde von Medemblik genutzt. Das nördliche Seitenschiff wurde als Theater unter dem Namen BON-Theater genutzt. Jan Pieterszoon Sweelinck heiratete in dieser Kirche im Jahr 1590.
2. De Herder
De Herder ist ein achteckiges, strohgedecktes Gerüstwerk und befindet sich in Medemblik. Es ist ein Top-Crawler und hat zwei Paar Schleifsteine. Bis 1947 befand sich an gleicher Stelle eine frühere Mühle, die dann abgerissen wurde, weil sie nicht mehr funktionierte und nicht mehr benötigt wurde. Während des Wiederaufbaus war es nicht mehr möglich, es zu benutzen. Trotzdem wurde die Mühle aus verschiedenen alten Teilen gebaut: Das hölzerne Oktogon wurde 1695 in Wormer erbaut und diente seit 1904 als Ölmühle in Willeskop. 1986 wurde dieser Mühlenrumpf nach Medemblik gebracht, als man ernsthaft über einen Umbau nachgedacht hatte, die großen Holzbalken konnten damals noch überholt und verwendet werden.
3. Station Medemblik
Medemblik ist ein Bahnhof in Medemblik, Westfriesland. Es ist die Endstation der Touristenbahn (Museumslinie) Hoorn - Medemblik, die von der Museumsdampfbahn Hoorn - Medemblik (SHM) betrieben wird. Im Rahmen des "Historischen Dreiecks" besteht in Medemblik eine Verbindung zur touristischen Bootsverbindung nach Enkhuizen.
4. Martinuskerk
Die katholische St.-Martins-Kirche in Medemblik ist eine neugotische Kirche von T. Slinger, einem Schüler von Pierre Cuypers. Der 65 Meter hohe Turm der Kirche ist einer der vier Türme, die das Erscheinungsbild von Medemblik bestimmen, er ist nach der Bonifacius-Kirche das höchste Bauwerk der Stadt.
5. Windmotor Brakepolder
Der Windmotor Brakepolder ist ein Polderwerk in der Nähe der nordholländischen Stadt Medemblik in der gleichnamigen Gemeinde. Die Mühle ist ein rotierender amerikanischer Windmotor, der ein Windrad mit einem Durchmesser von 7 Metern hat.
6. Bakkerijmuseum De Oude Bakkerij
De Oude Bakkerij ist ein Bäckereimuseum in der nordholländischen Stadt Medemblik. Das Museum wurde 1985 als Ergebnis einer Ausstellung im Bahnhofsgebäude des Museums Dampfstraßenbahn Hoorn-Medemblik gegründet.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.