5 Sehenswürdigkeiten in Stilfs, Italien (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Stilfs, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Stilfs, Italien.
Liste der Städte in Italien Sightseeing-Touren in Stilfs1. Lempruchlager
Die Front des Gebirgskrieges zwischen Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg verlief zwischen 1915 und 1917 vom Stilfser Joch an der Schweizer Grenze über den Ortler und den Adamello zum nördlichen Gardasee, östlich der Etsch dann über den Pasubio, weiter auf die Sieben Gemeinden, durch die Valsugana, den Lagorai und die Dolomiten zum Karnischen Kamm und den Julischen Alpen bis Gradisca. 1915 – noch vor dem Kriegszustand zwischen Deutschland und Italien – kamen mit dem Alpenkorps auch deutsche Truppen zum Einsatz. Hierbei durften die Deutschen jedoch die italienische Grenze noch nicht überschreiten – wenn auch die Artillerie bereits nach Italien hineinschoss.
2. Dreisprachenspitze

Die Dreisprachenspitze ist ein 2843 m ü. M. hoher Gipfel an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz in den Ortler-Alpen. Am Gipfel treffen die Lombardei, Südtirol und Graubünden aufeinander. Topographisch handelt es sich um die letzte Erhebung des von der Rötlspitze südwärts streichenden Chavalatschkamms über dem Stilfser Joch. Sie hat vor allem eine kulturelle und touristische Bedeutung.
3. Straßensperre Gomagoi
Die Straßensperre Gomagoi, erbaut in den Jahren 1860/62, lag oberhalb der gleichnamigen Ortschaft Gomagoi an der Einmündung des Trafoitals in das Suldental und hatte die wichtige Aufgabe, die Straße vom Stilfser Joch in das Vinschgau sowie über den Reschenpass in das Inntal zu sperren. Sie gehörte zum Gesamtsystem des österreichischen Abwehrriegels an der Reichsgrenze zu Italien.
4. Rötlspitz

Die Rötlspitze – in der Schweiz: Piz Cotschen oder Rötlspitz, auch Punta Rosa – ist ein 3026 m ü. M. hoher Berg im Grenzgebiet des Schweizer Kantons Graubünden zur italienischen Provinz Südtirol.
5. Mariä Heimsuchung

La chiesa della Visitazione della Beata Maria Vergineßla parrocchiale di Trafoi, frazione di Stelvio, in provincia autonoma di Bolzano. Appartiene al decanato di Malles della diocesi di Bolzano-Bressanone.
Wikipedia: Chiesa della Visitazione della Beata Maria Vergine (Stelvio) (IT)
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.