7 Sehens­würdig­keiten in Latsch, Italien (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Latsch, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Latsch, Italien.

Liste der Städte in Italien Sightseeing-Touren in Latsch

1. Burg Latsch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Burg Latsch ist ein mittelalterliches Bauwerk und vormalige Wasserburg im Ortskern der Gemeinde Latsch im Vinschgau in Südtirol. Ursprünglich handelte es sich lediglich um einen, von einem Wassergraben umgebenen, zinnenbewehrten fünfstöckigen Wohnturm. Durch spätere Um- und Anbauten wurde die Anlage jedoch so stark verändert, dass der originale Eindruck völlig verwischt wurde. Der Wohnturm hat eine Höhe von 21 Metern und misst 8 Meter im Quadrat. Der Eingang lag früher im ersten Stock, Mauerreste lassen darauf schließen, dass sich an der nördlichen Wand ein Aborterker befunden haben muss. Spätgotische Teile des Bauwerks lassen auf einen Umbau im 15. Jahrhundert schließen, auch wurde möglicherweise im gleichen Zeitraum im nördlichen Burghof eine Kapelle errichtet und 1472 der Hl. Maria geweiht. Am Eingang befindet sich noch ein Wappenstein derer von Annenberg aus dem 15. Jahrhundert.

Wikipedia: Burg Latsch (DE)

2. Burg Untermontani

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Untermontani ist eine kleine Burganlage auf dem Gebiet der Fraktion Morter der Gemeinde Latsch im Vinschgau in Südtirol. Sie steht auf der nördlichen Spitze eines langgezogenen Felsrückens, der sich von Süden nach Norden wie eine Zunge aus dem Martelltal in das Etschtal vorschiebt. Weiter südlich steht etwa in rund 400 Meter Entfernung 30 Meter höher auf demselben Felsrücken die größere Burg Obermontani sowie westlich davon die Kapelle St. Stephan.

Wikipedia: Burg Untermontani (DE)

3. Vigiliuskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Morter ist ein Dorf im Vinschgau in Südtirol und eine Fraktion der Marktgemeinde Latsch. Das Dorf befindet sich auf der orographisch rechten, südlichen Seite des Etschtals am Eingang des Martelltals. Die Plima fließt knapp östlich am Dorf vorbei. Hinter dem Ortskern steigen die Hänge des Nördersberg bergan, die im Nationalpark Stilfserjoch unter Schutz gestellt sind.

Wikipedia: Morter (DE), Website

4. Burg Obermontani

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die hochmittelalterliche Burg Obermontani befindet sich auf einem Felsrücken oberhalb der Plima am Eingang des Martelltals südlich der Fraktion Morter der Gemeinde Latsch im Vinschgau (Südtirol). Etwa 400 Meter nördlich auf dem Felsrücken befindet sich die kleinere Burg Untermontani, etwa 130 Meter westlich von Obermontani die Kapelle St. Stephan.

Wikipedia: Burg Obermontani (DE)

5. Burgkapelle St. Stephan

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kapelle St. Stephan bei Morter im Südtiroler Vinschgau liegt auf einem Felsrücken am Eingang des Martelltals. Auf demselben Felsrücken befinden sich auch die Burg Obermontani, nur rund 130 m östlich, sowie nordöstlich die kleinere Burg Untermontani.

Wikipedia: St. Stephan (Morter) (DE)

6. Schloss Annenberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das befestigte Schloss Annenberg ist ein burgähnliches Schloss in Latsch in Südtirol. Es liegt in 1.039 Metern Höhe am Sonnenberg über dem zur Fraktion Goldrain gehörenden Weiler Tiss, gehört aber zur Katastralgemeinde St. Martin am Vorberg.

Wikipedia: Schloss Annenberg (DE)

7. St. Dionys

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche St. Dionysius ist die Pfarrkirche in Morter, einem Ortsteil von Latsch in Südtirol. Es ist Teil des Dekanats Schlanders in der Diözese Bozen-Brixen und stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert.

Wikipedia: Chiesa di San Dionisio (Laces) (IT)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.