8 Sehenswürdigkeiten in Brixen, Italien (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Brixen, Italien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Brixen, Italien.
Sightseeing-Touren in Brixen1. Burgruine Pfefferburg / Pfeffersberg 13.Jhd
Die Burgruine Pfeffersberg, auch Pfefferburg genannt, ist eine Burgruine am Pfeffersberg am Westhang des Talkessels von Brixen. Der Burghügel fällt nach drei Seiten steil ab und ist gegen die Bergseite im Westen durch eine Einsenkung mit Rückfallkuppe geschützt. Hier wurde eine vorgeschichtliche Siedlung festgestellt. Eine Schatzsage, die sich auf das Schloss Pfeffersberg bezieht, deutet auf ihr hohes Alter hin. Auf der Kuppe des Hügels befinden sich die Fundamente des Bergfrieds und weiter östlich 3 m hohe, ca. 1,20 m dicke Mauern, die von der Ringmauer herrühren, die hier wahrscheinlich mit dem Palas verbaut war. Diese Ringmauer ist von weither sichtbar und wird fälschlicherweise für eine Weinbergmauer gehalten. Zwischen Bergfried und Ringmauer befinden sich die Reste eines alten Brunnens. Die gesamte Anlage ist stark von Gestrüpp überwachsen, sodass ihre Ausmaße nur schwer erkennbar sind. Der Hügel bietet eine gute Aussicht über die Stadt Brixen und das gesamte Talbecken.
2. Brixner Dom
Der Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist der größte Sakralbau der Südtiroler Stadt Brixen und Bischofskirche der römisch-katholischen Diözese Bozen-Brixen. Der Dom trägt die Titel Kathedrale und Basilica minor und steht unter dem Patrozinium von Mariä Himmelfahrt und des heiligen Kassian. Zusammen mit umliegenden Baulichkeiten, darunter dem Domkreuzgang, der Johanneskapelle sowie der Frauenkirche, ist er Bestandteil des Brixner Dombezirks.
3. Kreuzgang
Der Brixner Domkreuzgang zählt zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Südtirols. Er entstand in vorromanischer Zeit und wurde später romanisch und gotisch umgestaltet. Mit den angrenzenden Gebäuden – darunter Brixner Dom, Johanneskapelle und Frauenkirche – stellt der Kreuzgang das Zentrum des Dombezirks dar. Berühmt ist er vor allem wegen seiner Fresken aus der Zeit der Gotik.
4. Kapuzinerkirche St. Katharina
Die Kapuzinerkirche St. Katharina ist eine römisch-katholische Ordenskirche in der Diözese Bozen-Brixen. Sie befindet sich in der Runggadgasse 23 in Brixen, Südtirol. Das angeschlossene Kloster ist Sitz der Südtiroler Kapuzinerprovinz, die ihrerseits zur Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol gehört.
5. Pfarrkirche St. Michael
Die Pfarrkirche St. Michael ist die römisch-katholische Kirche der Pfarrei und des Dekanats Brixen in Südtirol. Sie befindet sich in prominenter Lage nördlich des Brixner Doms am Domplatz 12. Die Kirche ist dem Erzengel Michael geweiht. Sie war traditionell die Kirche der Brixner Bürgerschaft.
6. Kirche der Congregatio Jesu
Die römisch-katholische Kirche der Congregatio Jesu in Brixen ist dem hl. Josef geweiht. Das klassizistische Gebäude befindet sich in der Altenmarktgasse 17 und wurde 2011 aus dem Besitz des Ordens der Englischen Fräulein von der Autonomen Provinz Südtirol übernommen.
7. Diözesanmuseum Hofburg Brixen

Das Diözesanmuseum Brixen beherbergt eine wertvolle Sammlung kirchlicher Kunst aus Mittelalter und Neuzeit. Es befindet sich in der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz, der Hofburg, am Hofburgplatz 2 in der Südtiroler Stadtgemeinde Brixen.
8. St. Sebastian

Die Kirche St. Sebastian ist die Pfarrkirche von Sarns, einem Ortsteil von Brixen in Südtirol. Es gehört zum Dekanat Brixen-Rodeneck des Bistums Bozen-Brixen und stammt aus dem sechzehnten Jahrhundert.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.