20 Sehenswürdigkeiten in מועצה אזורית גולן, Israel (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in מועצה אזורית גולן, Israel. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 20 Sehenswürdigkeiten verfügbar in מועצה אזורית גולן, Israel.
Liste der Städte in Israel Sightseeing-Touren in מועצה אזורית גולן1. Banias
Banias oder Banyas ist eine Stätte in den Golanhöhen in der Nähe einer natürlichen Quelle, die einst mit dem griechischen Gott Pan in Verbindung gebracht wurde. Es war 2.000 Jahre lang bewohnt, bis es nach dem Sechstagekrieg aufgegeben und zerstört wurde. Es liegt am Fuße des Berges Hermon, nördlich der Golanhöhen, in dem Teil Syriens, der von Israel besetzt und annektiert wurde. Die Quelle ist die Quelle des Banias, einem der Hauptnebenflüsse des Jordan. Archäologen entdeckten einen Schrein, der Pan und verwandten Gottheiten gewidmet ist, und die Überreste einer antiken Stadt, die einige Zeit nach der Eroberung durch Alexander den Großen gegründet wurde und bis 1967 bewohnt war. Die antike Stadt wurde in den Evangelien von Matthäus und Markus unter dem Namen Cäsarea Philippi als der Ort erwähnt, an dem Jesus die Annahme des Petrus bestätigte, dass Jesus der Messias war; der Ort ist heute ein Wallfahrtsort für Christen.
2. Jiza
Javisa ist ein verlassenes Dorf Chaksi im Herzen der Golanhöhen neben der Siedlung Aruni Basan Das Dorf besteht hauptsächlich aus den Bewohnern von Tschaksim des Kaukasischen Gebirges, die Ende des 19. Jahrhunderts ausgewandert sind. Diese Menschen waren im Jahr 1967 841 Einwohner. Eine andere ethnische Gruppe im Dorf sind die Grünen. Wir haben im selben Zeitraum 264 Einwohner umgesiedelt. Das Dorfhaus ist aus Basaltsteinen mit Ziegeln auf dem Dach gebaut Im Dorf gibt es eine Schule und eine Moschee Der deutsche Gelehrte Gottlieb Schumacher untersuchte die Golanhöhen in den Jahren 1884 bis 1885. In seinem Buch Golan wies er auf die Siedlung der Tscheraksi auf den Golanhöhen hin.
3. Bethsaida
Bethsaida oder Betsaida ist eine Ortschaft in der antiken Gaulanitis (Golan) am See Genezareth. Bekannt ist der Ort als Geburtsort der Apostel Petrus, Andreas und Philippus. In späteren Schriften um das Jahr 400, u. a. von Chrysostomos und Hieronymus, werden auch die Apostel Jakobus und Johannes als aus Bethsaida stammend genannt. Nach dem Evangelisten Matthäus nennt Jesus Bethsaida als einen der galiläischen Orte – zusammen mit dem 8 km entfernten Chorazin –, an denen er die meisten Wunder getan habe. In der Nähe von Bethsaida wird die Heilung eines Blinden lokalisiert.
4. Umm el Kanatir
Umm El-Qanatir, auch UMM El-Kanatir, auch als Ein Keshatot bekannt, ist eine archäologische Stelle in den Golanhöhen, deren Hauptphase bis zum 5. bis 8. Jahrhundert aussetzt. Ausgrabungen haben eine römische Siedlung ergeben, die zuerst von Heiden und später von Juden bewohnt wurde, die Ruinen einer exquisiten Synagoge hinterlassen hatten, als sie die Stadt verlassen hatten, nachdem sie durch das katastrophale Erdbeben 749 zerstört worden war. Das Gelände befindet sich 10 Kilometer östlich des Dead Sea Transform, einem Kilometer südwestlich von Natur aus.
5. אנדרטת גדוד 405
Das Denkmal des 405. Bataillons (Tiger) auf den Golanhöhen befindet sich etwa einen Kilometer westlich von Tel Juder. Das Denkmal erinnert an 21 Kämpfer des Artilleriebataillons, die während des Jom-Kippur-Krieges auf den Golanhöhen gefallen sind. Fünfzehn fielen im Bereich der Gedenkstätte und andere an anderen Orten im Golan, wie ein dritter und der Bataillonsfeldwebelmajor, an den am Jeep-Denkmal auf den Golanhöhen erinnert wird.
6. Tel A Saki
Tel Saki ist ein kleiner vulkanischer Hügel in den südlichen Golanhöhen. Die Quelle seines Namens, "der bewässerte Hügel" oder "der Getränkehügel", hat zwei mögliche Interpretationen. Einige glauben, dass der Name vom Grundwasser im Tellgebiet stammt, das die dortige Vegetation die meiste Zeit des Jahres grün lässt. Eine andere Möglichkeit ist, dass es in der Nähe des Tells früher Wasserkanäle für die Bewässerung gab.
7. Ophir Viewpoint
Das Appier Observatorium ist ein Beobachtungspunkt in den südlichen Golanhöhen zu Ehren des Teenagers Appier Shali Geboren 1970 starb 1986 an einer seltenen Lebererkrankung Vom Platz des Observatoriums führt ein markierter Fußweg entlang der Klippe und der in Skopje stationierten Ruinen in Richtung der Ruinen der Juda-Kolonie Es gibt mehrere Steintische für Picknicks, während Olivenbäume im Observatorium gepflanzt werden
8. Naffach
Kfar Nafakh ist ein verlassenes syrisches Dorf im Zentrum der Golanhöhen. Im Oktober 2020 entdeckte eine archäologische Ausgrabung einen 1700 Jahre alten Grenzstein, auf dem in griechischen Buchstaben die Inschrift "Blacksmith's Village" geschrieben wurde. Dies ist der erste Beweis, der bei archäologischen Ausgrabungen auf dem Golan für einen Namen gefunden wurde, der aus der byzantinischen Zeit erhalten geblieben ist.
9. בית הבק
Das Beck-Haus ist eine Gruppe von Basaltsteinstrukturen, die etwa 500 Meter östlich der Jordanmündung des Sees Genezareth in einem Hain von hohen Eukalyptusbäumen stehen. Der Ort diente als Wohnsitz für eine Gruppe von Pionieren aus der Ukraine und war einer der ersten Siedlungsversuche rund um den See Genezareth. Die Gebäude sind nach 'Abd a-Rahman Basha Al-Yusuf' benannt, dem Besitzer des Ortes, bekannt als Habak.
10. Rujum el Hiri
Der Megalithkomplex Rujm el-Hiri befindet sich im zentralen Golan, etwa 16 km östlich des See Genezareth, auf einem Basaltplateau im von Israel besetzten Teil Syriens. Nach der Entdeckung in den späten 1960er Jahren führten israelische Forscher zwischen 1988 und 1991 erste archäologische Grabungen durch. Die Arbeit wird 2009/10 durch Michael Freikman von der Hebräischen Universität Jerusalem fortgesetzt.
11. Ar Ramthaniyah

Ramat River State ist ein verlassenes Dorf in den zentralen Golanhöhen, etwa 16 Meilen östlich von Katzarin Das Dorf wurde zu verschiedenen Zeiten zeitweise bewohnt. Seit dem 19. Jahrhundert saßen die Cherkesis dort, bis sie während des Sechs-Tage-Krieges abreisten. Ende des 19. Jahrhunderts war es einer der ersten Versuche, jüdische Siedlungen auf den Golanhöhen zu besiedeln
12. Mumisiyah
Momsya ist ein verlassenes tscherkessisches Dorf in den nördlichen Golanhöhen, das etwa fünf Kilometer südlich der Stadt Quneitra am Fuße des Berges Bani Rasan (Tel Ghassiya) lag. Das Dorf, dessen Bewohner mehrheitlich Tscherkessen und eine Minderheit von Turkmenen waren, wurde nach dem Sechstagekrieg zerstört und steht nun unter israelischer Kontrolle.
13. חורבות הכפר יהודיה

Yamukhayye ist ein verlassenes Dorf mit einer archäologischen Stätte in der Mitte der Golanhöhen, etwa 5 Meilen südlich von Katzarizin Dorfhäuser aus Basaltsteinen in der Nähe der Klippe oberhalb des Jüdischen Kanals In der Vergangenheit gab es hier Juden, die sich in späteren Zeiten niederließen, und er wurde zeitweise verlassen und verlassen
14. Ein Ziwan
Ein Zivan ist ein verlassenes tscherkessisches Dorf auf den nördlichen Golanhöhen. Das Dorf liegt etwa vier Kilometer südlich von Quneitra und etwa zwei Kilometer östlich des nach ihm benannten Kibbuz Ein Zivan. Das Dorf ist nach dem Maasgras benannt, einer schädlichen Wildpflanze, die auf Getreidefeldern verbreitet ist.
15. עמק הבכא

Die Schlacht in der Beka-Ebene war eine der Eindämmungsschlachten gegen Angriffe der syrischen Armee in den frühen Tagen des Jom-Kippur-Krieges. In dieser Schlacht versuchten syrische Panzer- und Infanterietruppen, die zahlenmäßig große Priorität genossen, die Frontlinie in den nördlichen Golanhöhen zu erreichen.
16. Synagogue
Gamla war von 87 v. Chr. bis zu ihrer Zerstörung im Jahre 67 n. Chr. eine bedeutende jüdische Stadt in der Gaulanitis. Sie befindet sich auf den von Israel besetzten und annektierten Golanhöhen, 8 km östlich des Sees Genezareth auf einem markanten Hügelausläufer. Völkerrechtlich gehört das Gebiet zu Syrien.
17. Mt. Odem
Ruby Mountain ist ein ruhender Vulkan auf den Golanhöhen Der Berg liegt zwischen einem Restaurant im Norden und der Al-Rum Gruppierung im Süden des Odham Forest Reserve. Der Berg ist nach der Farbe der Erde benannt, die durch den arabischen Namen des Berges ausgedrückt wird, gebürstet Amalek
18. אנדרטת הג'יפ

Das Jeep-Denkmal in den Golanhöhen befindet sich etwa 300 Meter westlich der Wasserfallkreuzung, nördlich der Route 87 in den Golanhöhen. Das Denkmal erinnert an die beiden Soldaten des 405. Artilleriebataillons ("Tiger"), die an dieser Stelle am 7. Oktober 1973 gefallen sind.
19. Barak brigade memorial

Das Denkmal der 188. Brigade ist ein Denkmal an der Gedenkstätte für die Märtyrer der 188. Brigade, die im israelischen System gefallen sind. Der Standort befindet sich in den Golanhöhen nördlich von Kesrin an der Straße 91 neben dem Barak-Brigadenlager
20. חורבת א-רפיד
Horbat a-Rapid ist eine archäologische Stätte im Jordanpark in den Golanhöhen, die Ruine befindet sich einige hundert Meter östlich des Jordans, auf der Spitze eines 52 Meter hohen Berges, wo einst die Grenzsäule Nr. 58 zwischen Israel und Syrien stand.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.