10 Sehenswürdigkeiten in Vannes, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Vannes, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 10 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Vannes, Frankreich.
Liste der Städte in FrankreichSightseeing-Touren in Vannes1. Rempart
Die Stadtmauern von Vannes sind die Befestigungsanlagen, die zwischen dem dritten und siebzehnten Jahrhundert errichtet wurden, um die Stadt Vannes im Departement Morbihan in Frankreich zu schützen. Sie wurde Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. von den Römern gegründet. während der Herrschaft des Augustus war die civitas Venetorum Ende des dritten Jahrhunderts gezwungen, sich hinter einem Castrum zu schützen, obwohl das Römische Reich von einer großen Krise erschüttert wurde. Diese erste Einfriedung blieb mehr als ein Jahrtausend lang der einzige Schutz der Stadt. Zur Zeit von Herzog Johann IV., Ende des vierzehnten Jahrhunderts, wurde die Stadtmauer wieder aufgebaut und nach Süden verlängert, um die neuen Stadtteile zu schützen. Der Herzog wollte Vannes nicht nur zu einem Wohnsitz, sondern auch zu einer Festung machen, auf die er sich im Konfliktfall verlassen konnte. Die Fläche der innerstädtischen Stadt wird verdoppelt und der Herzog fügt der neuen Einfriedung seine Festung Hermine hinzu.
2. Porte Saint-Vincent
Das Saint-Vincent-Tor ist ein Stadttor, das zwischen dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts und dem Beginn des siebzehnten Jahrhunderts durchbrochen wurde. Es ist der Haupteingang zur Altstadt von Vannes im Morbihan. Integriert in die Stadtmauern, sollte das nördlich des Hafens und des Place Gambetta gelegene Tor ursprünglich den Hafenakteuren den Zugang zur ummauerten Stadt ermöglichen. Fast zwei Jahrhunderte lang erfolgte der Zugang zum Tor über eine Brücke, die durch einen halbhalbkugelförmigen Platz ersetzt wurde: den Place du Morbihan, den späteren Place Gambetta.
3. Château-Gaillard
Das ehemalige Hôtel du Parlement de Bretagne oder Château-Gaillard ist ein ehemaliges Herrenhaus in der französischen Gemeinde Vannes im Morbihan. Das im frühen fünfzehnten Jahrhundert erbaute Schloss-Gaillard beherbergt seit 2000 das Museum für Geschichte und Archäologie der Stadt, das Eigentum der Polymathischen Gesellschaft von Morbihan ist.
4. Maison dite de Vannes et sa femme
Vannes und seine Frau ist ein polychromes Steinzeichen, das die Büsten eines Paares darstellt und wahrscheinlich aus dem sechzehnten Jahrhundert stammt. Integriert in die Fassade eines Fachwerkhauses im Intramural von Vannes ist es ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt.
5. Cathédrale Saint-Pierre
Die Kathedrale von Vannes, französisch Cathédrale Saint-Pierre de Vannes, ist eine römisch-katholische Kathedrale in Vannes, der Hauptstadt des französischen Départements Morbihan. Sie trägt darüber hinaus den Titel einer Basilica minor.
6. Ancienne cohue
Das Musée des Beaux-Arts de Vannes oder Musée de la Cohue wurde 1982 gegründet und ist eines der Museen der Stadt Vannes in der Bretagne. Das Gebäude steht seit 1929 unter Denkmalschutz und trägt die Bezeichnung "Museum von Frankreich".
7. Hôtel de Limur
Das Hôtel de Limur, auch bekannt als Hôtel des Douves, ist ein privates Herrenhaus in Vannes im Departement Morbihan. Seit Mai 2022 beherbergt das Gebäude das Centre d'interprétation de l'architecture et du patrimoine de la ville.
8. Chapelle Saint-Yves
Die Kapelle Saint-Yves ist ein katholisches religiöses Gebäude im Herzen der Stadt Vannes im Morbihan (Frankreich). Es wurde im siebzehnten Jahrhundert als Kirche des Jesuitenkollegs erbaut, das sich direkt daneben befand.
9. Église Saint-Patern
Die Kirche Saint-Patern de Vannes, die sich im gleichnamigen Stadtteil befindet, ist ein katholisches religiöses Gebäude, das dem Heiligen Patern gewidmet ist, dem ersten Bischof von Vannes im fünften Jahrhundert.
10. Vannes
Das Hôtel de Ville in Vannes ist das zwischen 1880 und 1886 erbaute Rathaus der Stadt. Es befindet sich am Place Maurice-Marchais und ist seit dem 2. Dezember 1992 als Monument historique klassifiziert.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.