11 Sehenswürdigkeiten in Sens, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sens, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sens, Frankreich.
Liste der Städte in Frankreich Sightseeing-Touren in Sens1. Kathedrale von Sens
Die Kathedrale Saint-Étienne (St.-Stephans-Kathedrale) in Sens im Département Yonne ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Sens. Sie wurde ab 1130/1133 errichtet und ist damit die erste gotische Kathedrale. Sens lag im Südosten des französischen Kronlandes, und zum Erzbistum Sens gehörte unter anderem das Bistum Paris. 1141 wurde in Sens ein Konzil abgehalten. Etwa gleichzeitig entstand der Chor der 130 Kilometer nordwestlich gelegenen Abteikirche Saint-Denis.
2. Carrefour

Das Einkaufszentrum Maillot namens Carrefour Sens Maillot ist ein Ort, der am 10. Juni 2011 als historisches Denkmal eingetragen wurde. Es befindet sich in der Nähe des ZUP von Sens und in der Nähe des Colleges von Champs-Plaisants. Es wurde von Claude Parent entworfen und 1970 eröffnet. Er verwendet Dekonstruktivismus, indem er Orthogonalität und räumliche Organisation aus durchquerbaren schiefen Ebenen eliminiert.
3. Musée de Sens
Das Musée de Sens befindet sich in der Gemeinde Sens im französischen Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Es wurde Mitte des neunzehnten Jahrhunderts gegründet und beherbergt heute eine umfangreiche Sammlung von Objekten und Werken aus allen Epochen und vereint die Sammlungen der Archäologischen Gesellschaft von Sens, Schenkungen und den Schatz der Kathedrale Saint-Étienne de Sens.
4. Église Saint-Savinien-le-Jeune
Die Kirche Saint-Savinien-le-Jeune de Sens ist eine Kirche in Sens im Département Yonne in Burgund. Ehemalige Kapelle des Büßerklosters, wurde sie 1826 zur Pfarrkirche. Es ist seit 2014 in der Liste der historischen Denkmäler aufgeführt. Es war von 2010 bis 2017 wegen Restaurierung für die Öffentlichkeit geschlossen und ist für Sonntagsmessen, Hochzeiten, Beerdigungen usw. geöffnet.
5. Borne Vauthier Demarcation Stone
Die Poller der Front, auch Vauthier-Meilensteine genannt, sind eine Reihe von Skulpturen, die in den 1920er Jahren vom Künstler Paul Moreau-Vauthier geschaffen wurden, um die Frontlinie so zu materialisieren, wie sie im Juli 1918 während einer der letzten alliierten Offensiven war. Sie befinden sich in Belgien und Frankreich.
6. Abbatiale Saint-Gondelbert
Das Kloster Senones, eine Abtei im Rabodeautal in der heutigen Stadt Senones in Lothringen, wurde 661 vom heiligen Gondelbert, dem ehemaligen Erzbischof von Sens, gegründet. Die Urkundenlage ist unvollständig. Der Benediktinermönch Richer von Senones schrieb die Geschichte bis 1263. Sein Werk ist jedoch umstritten.
7. Église Saint-Savinien
Die Basilika Saint-Savinien oder Kirche Saint-Savinien-le-Vieux ist ein religiöses Gebäude in der Rue Elsass-Lothringen in Sens, zu Ehren des Heiligen Savinien, der angeblich der erste Bischof von Sens war. Es wurde im Jahr 1068 erbaut, beherbergt aber eine viel ältere Krypta in seinem Zentrum.
8. Palais archiépiscopal de Sens
Der Archiepiscopal -Palast von Sens ist eine Reihe von Gebäuden in Sens, in der französischen Abteilung Yonne und war der Sitz des alten Erzbischobrischen von Sens bis zur Trennung der Kirche und des Staates im Jahr 1905. Er hat seitdem Museen der Bedeutung untergebracht die 1980er Jahre.
9. Église Saint-Maurice

Die Kirche Saint-Maurice ist eine römisch-katholische Kirche in Sens, Frankreich, rue de l'Île d'Yonne. Es hängt von der Erzdiözese Sens-Auxerre ab. Es ist nur an wenigen Tagen im Jahr geöffnet. Aber jetzt werden dort jeden Samstag um 18.30 Uhr Messen gefeiert.
10. Palais synodal
Der Synodalpalast in Sens, einer französischen Stadt im Département Yonne der historischen Region Burgund, wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Das Gebäude direkt neben der Kathedrale von Sens ist seit 1862 als Monument historique klassifiziert.
11. Hôtel de ville
Das Hôtel de Ville in Sens, einer Stadt im französischen Département Yonne der Region Burgund, wurde 1904 eingeweiht. Das Hôtel de Ville mit der Adresse Rue de la République Nr. 100 ist seit 1995 als Monument historique klassifiziert.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.