8 Sehenswürdigkeiten in Moulins, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Moulins, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Moulins, Frankreich.
Liste der Städte in FrankreichSightseeing-Touren in Moulins1. Grand Café
Le Grand Café ist ein Café-Restaurant in 49, place d'Allier, im Zentrum von Moulins, im französischen Departement Allier. Es gilt als eines der schönsten Cafés Frankreichs und wurde 1899 gegründet. Seine Innenarchitektur und Fassade sind charakteristisch für den Neo-Rokoko-Stil von 1900, ein Stil, der an der Wende des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts in Mode war, dessen krummliniger und organischer Ausdruck vom Rocaille-Stil inspiriert ist und zeitgenössisch mit Jugendstil-Kreationen ist, von denen er eine verwässertere Version darstellt. Die Haupthalle ist mit großen Wandspiegeln, Stuckpilastern mit Girlanden aus Laub, Schmiedearbeiten, verschiedenen Beleuchtungskörpern wie einem großen Kronleuchter aus Bronze, einer Decke mit einem allegorischen Fresko und einem Glasdach und einigen Wandmalereien geschmückt. Das Grand Café steht seit 1978 unter Denkmalschutz.
2. tour Jacquemart
Der Tour Jacquemart ist der mittelalterliche Uhrturm von Moulins. Er steht in unmittelbarer Nähe zur einstigen Residenz der Herzöge von Bourbon. Der 30 Meter hohe Turm wurde im Jahr 1445 errichtet und mit einem zu dieser Zeit beliebten, aufwendigen Uhrwerk versehen. Vier Figuren läuten das Glockenspiel: Jacquemart und Jacqueline, die Eltern, läuten die vollen Stunden ein, während die Kinder, Jacquot und Jacquette, die Viertelstunden schlagen. Heute dient der Turm auch als Aussichtspunkt. Das Bauwerk ist seit 1929 als Monument historique klassifiziert.
3. Hôtel de Chavagnac
Das Hôtel de Chavagnac ist ein privates Herrenhaus in Moulins (Allier). Erbaut im siebzehnten Jahrhundert und umgebaut im achtzehnten Jahrhundert, war es Gegenstand einer Restaurierung und einer großen Sanierung unter dem Zweiten Kaiserreich. Es hat seinen Namen von der Familie Chavagnac, die es im neunzehnten Jahrhundert besaß. Es wurde 1987 als historisches Denkmal registriert.
4. Porte de Paris
Die Porte de Paris ist ein Stadttor in Moulins, im Département Allier, bestehend aus zwei monumentalen quadratischen Steinsäulen, die in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts auf beiden Seiten der Rue de Paris errichtet wurden, um symbolisch den damaligen Eingang zur Stadt zu markieren. Es steht seit 1929 unter Denkmalschutz.
5. Pont Régemortes

Die Pont Régemortes ist eine Brücke über den Allier in Moulins im Département Allier in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie ist die einzige Straßenbrücke, die Moulins mit dem linken Ufer verbindet. Nur eine 1855 gebaute Eisenbahnbrücke rund 850 m flussaufwärts quert sonst den Fluss im Stadtgebiet.
6. Chapelle Sainte-Claire
Die Chapelle Sainte-Claire ist eine römisch-katholische Kapelle in Moulins, Allier, Frankreich. Es ist der Heiligen Klara von Assisi gewidmet und hängt für den Gottesdienst von der Diözese Moulins und der Pfarrei Notre-Dame du Bourbonnais ab. Es steht 1947 per Dekret unter Denkmalschutz.
7. Centre National des Costumes de Scène
Das Centre national du costume de scène et de la scénographie (CNCS) ist ein französisches Museum in Moulins, das vom Label Pays d'art et d'histoire profitiert. Es gilt als die erste konservatorische Institution, die sich ganz dem materiellen Erbe von Theatern widmet.
Wikipedia: Centre national du costume de scène (FR), Website
8. Cathédrale Notre-Dame-de-l'Annonciation

Die Kathedrale von Moulins steht in der auvergnatischen Stadt Moulins im französischen Département Allier. 1949 erhielt sie von Papst Pius XII. den Titel einer päpstlichen Basilica minor. Die Kathedrale ist seit 1875 als Monument historique klassifiziert.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.