6 Sehens­würdig­keiten in Montigny bei Metz, Frankreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Montigny bei Metz, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Montigny bei Metz, Frankreich.

Sightseeing-Touren in Montigny bei Metz

1. Sankt-Josephs-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sankt-Josephs-Kirche

St-Joseph ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der lothringischen Gemeinde Montigny-lès-Metz im französischen Département Moselle in der Region Grand Est. Die St.-Josephs-Kirche wurde während der Zeit der Zugehörigkeit von Montigny zum Deutschen Reich erbaut. Sie ist dem Bistum Metz zugeordnet. Der Haupt-Patroziniumstag ist das kirchliche Hochfest des Josef von Nazaret (19. März). Die beiden zusätzlichen Schutzpatrone der Josephskirche sind der heilige Antonius von Padua sowie der heilige Privatus von Mende. Beide Heilige erinnern an die Patrozinien der zwei früheren Kirchen von Montigny.

Wikipedia: St-Joseph (Montigny-lès-Metz) (DE)

2. Gouverneurspalast

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Gouverneurspalast, früher bekannt als das General-Kommando, ist eine Residenz, die zwischen 1902 und 1905 in Metz erbaut wurde, um Kaiser Wilhelm II. als Pied-à-terre zu dienen. Er befindet sich auf dem Giraud-Platz im Südwesten des Stadtteils Metz-Centre, bleibt aber historisch mit dem weiter östlich gelegenen Kaiserviertel verbunden. Seit 1975 ist es im Ergänzungsinventar der Denkmalpflege aufgeführt.

Wikipedia: Palais du Gouverneur de Metz (FR)

3. Römertor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Römertor

Die Porte Serpenoise ist ein Stadttor an der Ecke Avenue Robert Schuman und Rue du Général Gaston-Dupuis im Stadtteil Metz-Centre. Er ist nach wie vor ein symbolischer Zeuge mehrerer historischer Ereignisse der Stadt Metz, deren südliche Grenze er vom dritten Jahrhundert, als der römische Wall gebaut wurde, bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, als die Mauer zerstört wurde, markierte.

Wikipedia: Porte Serpenoise (FR)

4. Sankt-Martins-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche Saint-Martin ist eine der ältesten katholischen Kirchen und Pfarreien in Metz. Es befindet sich im Stadtteil Metz-Centre, 25 rue des Huiliers. Schutzpatron ist Bischof Martin von Tours. Der Glockenturm läutet von 8 bis 20 Uhr.

Wikipedia: Église Saint-Martin de Metz (FR)

5. Centre Pompidou-Metz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Centre Pompidou-Metz in Metz ist als Zentrum für alle Formen zeitgenössischer Kunst eine Dependance des Centre Georges Pompidou in Paris, mit dem es Sammlungen und Gründungsphilosophie teilt. Es besteht seit 2010.

Wikipedia: Centre Pompidou-Metz (DE), Website

6. Tour Camoufle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tour Camoufle L’auteur n’a pas pu être identifié automatiquement. Il est supposé qu'il s'agit de : Zusammen030378~commonswiki (étant donné la revendication de droit d’auteur). / CC BY-SA 3.0

Der Camoufle-Turm ist ein Überbleibsel der alten mittelalterlichen Stadtmauern von Metz im Departement Moselle. Er ist einer der wenigen Türme der mittelalterlichen Stadtmauer, die erhalten geblieben sind.

Wikipedia: Tour Camoufle (FR)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.