11 Sehenswürdigkeiten in Autun, Frankreich (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Autun, Frankreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Autun, Frankreich.
Liste der Städte in FrankreichSightseeing-Touren in Autun1. Tour des Ursulines
Der heute Tour des Ursulines, früher auch Tour des Prisonniers oder, nach König Franz I., Tour François Ier genannte Turm in Autun im französischen Département Saône-et-Loire ist ein im 12. Jahrhundert zum Schutz der damaligen Burg Riveau oder Rivault errichteter Donjon oder Bergfried. Er ist der einzige Überrest dieser in den Jahren um 1600 geschleiften Burg, deren von dem lateinischen Wort rivus abgeleiteter Name „Bach“ bedeutet. Diesen Namen trugen auch die früheren Burgherren, und er ging auf das später im Bereich des früheren Burghofes entstandene Stadtviertel Quartier Rivault über.
2. Porte d'Arroux
Die Porte d’Arroux in Autun, einer französischen Stadt im Département Saône-et-Loire in der historischen Region Burgund, ist ein Stadttor der römischen Stadt Augustodunum. Die durch das Tor führende Straße führte zur Via Agrippa Richtung Gesoriacum (Boulogne-sur-Mer) und zu einem Abzweig Richtung Avaricum (Bourges) und weiter nach Sens. Das Bauwerk an der Rue du Faubourg-d’Arroux steht seit 1846 unter Denkmalschutz.
3. Cathédrale Saint-Lazare
Die Kathedrale von Autun ist eine romanische Bischofskirche für das Bistum Autun in der Bourgogne-Franche-Comté. Die dreischiffige Basilika ist dem heiligen Lazarus geweiht. Mit reichem Fassadenschmuck markiert sie den höchsten Platz der Oberstadt von Autun. Seit 1949 trägt sie den Titel einer päpstlichen Basilica minor. Das Kulturdenkmal wurde 1840 als Monument historique klassifiziert.
4. Porte Saint-André
Die Porte Saint-André in Autun, einer französischen Stadt im Département Saône-et-Loire in der historischen Region Burgund, ist ein Stadttor der römischen Stadt Augustodunum. Die Straßen aus Richtung Langres und Besançon erreichten hier Autun. Das Bauwerk an der Rue du Faubourg-Saint-André steht seit 1846 unter Denkmalschutz (Monument historique).
5. Fontaine Saint-Lazare
Der Saint-Lazare-Brunnen ist ein 1543 von Jean Goujon erbauter Brunnen in Autun in Frankreich. Es steht seit der Liste von 1862 unter Denkmalschutz und befindet sich direkt neben der gleichnamigen Kathedrale. Auf seinem Gipfel stellt eine Skulptur eines Pelikans, der sich ausweidet, um seine Jungen zu füttern, die Eucharistie dar.
6. Théatre romain
Das römische Theater von Autun ist ein Denkmal der Shows, das in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts in Augustodunum erbaut wurde, einer Stadt, die kurz vor Beginn unserer Zeitrechnung gegründet wurde und eine der wenigen in Nordgallien ist, die eine Einfriedung aus dem Hohen Reich hat; Diese Stadt wurde später Autun.
7. Muséum d'Histoire Naturelle
Das 1964 in einem Herrenhaus über Rue Saint-Antoine installierte Autun Natural History Museum ist ein französisches Museum, das sich der Mineralogie, Zoologie, Paläontologie und Botanik widmet. Das erste Kategorie Museum im Jahr 1984, es wird seit dem 6. Januar 2002 als Museum of France bezeichnet.
8. Pyramide de Couhard
Die Pyramide de Couhard bei Autun, einer französischen Stadt im Département Saône-et-Loire in der historischen Region Burgund, ist ein Mausoleum der römischen Stadt Augustodunum aus dem 2. Jahrhundert, das seit 1840 unter Denkmalschutz steht.
9. Abbaye de Saint-Jean-Le-Grand (ancienne)
Die Abtei Saint-Jean-le-Grand d'Autun in Autun (Saône-et-Loire) ist eine Benediktinerabtei, die möglicherweise von Königin Brunehilde und Bischof Syagre von Autun gegründet wurde. Nach Gregor von Tours existierte sie bereits 589.
10. Château de Montjeu
Das Schloss Montjeu ist eine Schlossanlage auf dem Gebiet der französischen Gemeinde Broye im Département Saône-et-Loire der Region Bourgogne-Franche-Comté. Das Schloss steht auf einem Berg oberhalb der Stadt Autun.
11. Alignements du Camp de la Justice
Die Ausrichtung des Lagers der Gerechtigkeit oder des Feldes der Gerechtigkeit ist eine megalithische Strecke in Autun in der ehemaligen Gemeinde Saint-Pantaléon im französischen Département Saône-et-Loire.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.