7 Sehenswürdigkeiten in Zwickau, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Zwickau, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Zwickau, Deutschland.
Sightseeing-Touren in Zwickau1. Alter Gasometer

Der Alte Gasometer stellt als bedeutendes Zeugnis der spätgründerzeitlichen Industriekultur sowohl eine Sehenswürdigkeit als auch einen beliebten Veranstaltungsort in Zwickau dar. Das kulturelle Angebot reicht von Konzerten über Theateraufführungen, Varietés, Kleinkunst, Tagungen und Lesungen bis hin zum Programmkino. Der moderne Saal bietet 300 Sitzplätze. Der jetzige Gasometer wurde als städtische Immobilie mit dem Ziel der Nutzung als Friedens- und Begegnungszentrum konzipiert, das viele Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft, Lebensauffassungen und Glaubens erreicht und aktiv einbindet.
2. St. Marien

Die evangelisch-lutherische Kirche St. Marien in Zwickau, zur 800-Jahrfeier 1935 vom Reichsbischof Ludwig Müller zum Dom erhoben, ist die wichtigste Stadtkirche der Evangelisch-Lutherischen Nicolai-Kirchgemeinde Zwickau und Ephoralkirche des Superintendenten des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirkes Zwickau. Sie entstand bereits im frühen Mittelalter, wurde mehrfach beschädigt und umgebaut. Das Gotteshaus steht unter Denkmalschutz.
Wikipedia: St. Marien (Zwickau) (DE), Website, Heritage Website
3. Lutherkirche
Die Lutherkirche ist ein evangelisch-lutherischer Sakralbau in der westsächsischen Stadt Zwickau. Sie wurde 1902–1906 nach einem Entwurf der Dresdner Architekten Schilling & Graebner in der Bahnhofsvorstadt, an der Kreuzung Brunnenstraße/Spiegelstraße errichtet. Da in der Nähe das Königlich Sächsische Infanterie-Regiment Nr. 133 stationiert war, diente sie der Wohnbevölkerung und als Garnisonkirche.
4. Königreichssaal Jehovas Zeugen
Zeugen Jehovas ist eine christliche, chiliastisch ausgerichtete und nicht-trinitarische Religionsgemeinschaft. Sie bezeichnet ihre innere Verfassung als theokratische Organisation. Sie ging aus der Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher hervor, die im ausgehenden 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten von Charles Taze Russell gegründet wurde.
5. Automobilmuseum August Horch

Das August Horch Museum ist ein 1988 eröffnetes Automobilmuseum in Zwickau. Nach umfangreichen Umbau- und Rekonstruktionsmaßnahmen im ältesten Teil des ehemaligen Zwickauer Audi-Werkes wurde es im September 2004 wiedereröffnet und im November 2017 erneut erweitert.
Wikipedia: August Horch Museum (DE), Facebook, Instagram, Website
6. Ev.-Luth. Lukaskirche
Die Lukaskirche ist die evangelisch-lutherische Gemeindekirche von Planitz, einem Ortsteil der Kreisstadt Zwickau in Sachsen. Der nach langer Vernachlässigung wiederhergestellte Kirchenbau dient heute zu gottesdienstlichen und kulturellen Veranstaltungen.
7. Springbrunnen

Der Brunnen der Freundschaft ist ein Springbrunnen auf dem Schumannplatz in Zwickau. Er existiert seit 1986 und besteht aus stilisierten Darstellungen von Weltkugel, Vulkan und Erde. Am Wochenende beleuchten vier LED-Sprudeldüsen den Brunnen.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.