7 Sehenswürdigkeiten in Wernigerode, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Erstklassige Sehenswürdigkeiten
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Wernigerode buchen:
Tickets und geführte Touren auf GetYourGuide*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Wernigerode, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Wernigerode, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Wernigerode1. St. Marien
Die Kirche Unbefleckte Empfängnis, meist kurz St. Marien genannt, ist die katholische Kirche in Wernigerode, einer Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Sie ist Pfarrkirche der Pfarrei „St. Bonifatius“, im Dekanat Halberstadt des Bistums Magdeburg. Die nach dem Dogma der Unbefleckten Empfängnis der Gottesmutter benannte Kirche befindet sich in der Sägemühlengasse 18.
2. Cafe Wien

Das Wohn- und Geschäftshaus Café Wien in Wernigerode, Breite Straße 4, ist ein unter Denkmalschutz stehendes Baudenkmal. Der im Jahr 1583 errichtete Fachwerkbau zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt. Seit 1897 beherbergt er eine Konditorei bzw. ein Café. Seit den 1950er Jahren firmiert es unter dem Namen der österreichischen Hauptstadt: Café Wien.
3. Karl Marx
Das Karl-Marx-Denkmal in Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist ein im Jahr 1953 zum Andenken an Karl Marx geschaffenes Denkmal. Es steht am Rande der Altstadt in einer kleinen Parkanlage zwischen dem hier Flutrenne genannten Zillierbach und der Ecke Salzbergstraße/An der Flutrenne. Die Westerntorkreuzung liegt nicht weit entfernt vom Denkmal.
4. Wernigerode Castle
Das Schloss Wernigerode im sachsen-anhaltischen Wernigerode erhielt seine jetzige Gestalt im ausgehenden 19. Jahrhundert und wurde zu einem Leitbau des norddeutschen Historismus. Es beherbergt heute ein vielbesuchtes Museum und eine Außenstelle der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.
5. Hermann Löns
Das Hermann-Löns-Denkmal ist ein denkmalgeschützter Gedenkstein im Stadtteil Hasserode von Wernigerode, Landkreis Harz, in Sachsen-Anhalt. Er wurde im Jahre 1929 errichtet und erinnert daran, dass Wernigerode nach Hermann Löns als Die bunte Stadt am Harz bezeichnet wird.
6. Kleinstes Haus
Das Kleinste Haus der Stadt steht in Wernigerode und ist ein sozialgeschichtliches Kulturdenkmal. Es ist aufgrund seiner geringen Größe bekannt. Heute befindet sich darin ein kleines volkskundliches Museum.
7. Liebfrauenkirche
Die Liebfrauenkirche ist ein entwidmetes Kirchengebäude und ein Kulturdenkmal in der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Es wird seit dem Jahr 2022 als Konzerthaus Liebfrauen genutzt.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen