6 Sehenswürdigkeiten in Wegberg, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Wegberg, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Wegberg, Deutschland.
Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Wegberg1. Mühlenmuseum Schrofmühle

Die Schrofmühle ist eine alte Wassermühle am Mühlenbach in der Stadt Wegberg zwischen den Stadtteilen Wegberg und Rickelrath in Nordrhein-Westfalen. Sie gilt als eine der besterhaltenen des Landes. Ein unterschlächtiges Wasserrad treibt sowohl eine Ölmühle und Ölpresse, als auch eine Getreidemühle mit Sackaufzug an. Die Mühle und die dazugehörende Hofanlage befindet sich seit über zwei Jahrhunderten im Familienbesitz. Heute wird sie museal betrieben. Der Förder- und Museumsverein Schrofmühle Rickelrath e. V. widmet sich der Pflege und dem Erhalt der Mühle.
Wikipedia: Schrofmühle (DE), Historicwebsite , Tourismwebsite
2. St.-Sebastian-Kapelle
Die St.-Sebastian-Kapelle steht an der Broicher Str. 180 im Rheindahlener Ortsteil Broich der Stadt Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen). Sie wurde 1759 erbaut. Die Kapelle ist unter Nr. A 045 am 2. Juni 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden. Die in der Nähe liegende Bushaltestelle der Linie 026 „Broich Kapellchen“ ist nach der Kapelle benannt.
3. Burg Wegberg
Die Burg Wegberg im Zentrum der nordrhein-westfälischen Stadt Wegberg, früher auch Haus Potz genannt, geht auf eine Gründung des 14. Jahrhunderts zurück. Von der einstigen Wasserburg sind aber nur noch wenige Reste vorhanden. Das Herrenhaus stammt vom Ende des 19. Jahrhunderts und wird heute als Hotel-Restaurant genutzt. Seit dem 15. April 1985 steht es unter Denkmalschutz.
4. Wallfahrtskapelle Mariä Heimsuchung

St. Mariä Heimsuchung ist eine römisch-katholische Wallfahrtskapelle im Wegberger Stadtteil Holtum im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Die Kapelle bzw. das in ihr befindliche Gnadenbild ist das Ziel einer jährlichen Wallfahrt, welche Ende Juni, Anfang Juli stattfindet. Höhepunkt der Wallfahrt ist die jährlich stattfindende Holtumer Oktav.
5. Kreuzherrenkloster
Die Liste der Baudenkmäler in Wegberg enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Wegberg im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Wegberg eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen .
6. Motte
Die Motte Beeck ist der stark überwachsene Rest eines hochmittelalterlichen, befestigten Hofgutes nahe dem Kirchturm von St. Vincentius im Ortszentrum von Beeck, einem heutigen Stadtteil von Wegberg im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.