6 Sehens­würdig­keiten in Villingen-Schwenningen, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Villingen-Schwenningen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Villingen-Schwenningen, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Villingen-Schwenningen

1. Benediktinerkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Benediktinerkirche Villingen in Villingen-Schwenningen ist die ehemalige Klosterkirche des Benediktinerklosters Villingen in Villingen. Das Kloster und die Kirche entstanden nach der Umsiedlung der Mönche durch die Reformation aus dem Kloster St. Georgen im Schwarzwald an der Stelle des einstigen Pfleghofs. Der Bau der Gesamtanlage begann unter Abt Georg III. Gaißer 1688, beratender Architekt war Michael Thumb. Die Kirche ist St. Georg geweiht.

Wikipedia: Benediktinerkirche (Villingen) (DE)

2. Magdalenenberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Magdalenenberg ist ein eisenzeitlicher Großgrabhügel und liegt etwa 740 m ü. NN am südwestlichen Rand des Waldgebiets Laible auf dem Stadtgebiet von Villingen-Schwenningen, etwa zwei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Villingen. Großräumig gehört das Gebiet zur Ostabdachung des Schwarzwaldes. Der Magdalenenberg ist mit einem Volumen von 33.000 Kubikmetern einer der größten hallstattzeitlichen Grabhügel Mitteleuropas.

Wikipedia: Magdalenenberg (DE)

3. Hubenloch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hubenloch ist eine Anhöhe im Stadtteil Villingen der Doppelstadt Villingen-Schwenningen, auf welcher sich eine 9 ha große Parkanlage, der Hubenlochpark, befindet. Innerhalb des Hubenlochparks liegt einer der höchstgelegenen Rosengärten Europas sowie ein Aussichtsturm mit Blick über die historische Villinger Altstadt.

Wikipedia: Hubenloch (DE)

4. Franziskanermuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Franziskanermuseum Lutz Hugel und Kathrin Hugger, www.visual-artwork.de / CC BY-SA 3.0

Das Franziskanermuseum im ehemaligen Franziskanerkloster in Villingen-Schwenningen im Stadtbezirk Villingen ist ein kulturhistorisches Museum mit Sammlungsschwerpunkten zur Stadtgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart, zur Volkskunde des Schwarzwalds und zum keltischen Fürstengrab Magdalenenberg.

Wikipedia: Franziskanermuseum (DE), Website

5. Ruine Kirneck

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Ruine Kirneck, auch Kirnegg, Kürneck, Kürnach oder Salvest genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem auf 780 m ü. NN liegenden Felsen über dem Kirnachtal zwischen der Stadt Villingen-Schwenningen und Unterkirnach im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg.

Wikipedia: Ruine Kirneck (DE)

6. Villinger Münster

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Villinger Münster ist ein Münster im Zentrum des Stadtbezirks Villingen in Villingen-Schwenningen. Es ist die katholische Hauptkirche Villingens. Ursprünglich war es Johannes dem Täufer geweiht. Im Villinger Münster befindet sich das Nägelinskreuz.

Wikipedia: Villinger Münster (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.