11 Sehens­würdig­keiten in Stralsund, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Stralsund, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Stralsund, Deutschland.

Sightseeing-Touren in Stralsund

1. St. Marien-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Marien-Kirche Klugschnacker / CC BY-SA 3.0

Die St.-Marien-Kirche im Stadtgebiet Altstadt der Stadt Stralsund ist eine dreischiffige Kirche mit Querhaus, westlichem Pseudoquerhaus, Chorumgang und Kapellenkranz. Die Basilika am Neuen Markt wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt. Sie ist die größte Pfarrkirche der Hansestadt. Das evangelische Gotteshaus gilt als ein Meisterwerk der Spätgotik im mitteleuropäischen Raum. Es war von 1549 bis zur Zerstörung seiner damaligen, nach ungesicherter Überlieferung 151 Meter hohen gotischen Spitze durch Blitzschlag 1647 das weltweit höchste Bauwerk. Vom später 104 Meter hohen Turm der Marienkirche bietet sich ein Blick über Stralsund, die Umgebung und Rügen.

Wikipedia: St.-Marien-Kirche (Stralsund) (DE), Website

2. Zoo Stralsund

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Zoo Stralsund ist eine Einrichtung der Pflege heimischer Tierarten in der Hansestadt Stralsund. Das Gelände am Stadtwald in Grünhufe umfasst ca. 16 Hektar. Der Tierpark wurde 2005 als „Zoologischer Garten“ anerkannt, führte aber weiter den Namen „Tierpark“. Neben zahlreichen heimischen Tieren werden auch viele Tiere anderer Kontinente gezeigt. Die Haltung einer großen Gruppe Weißer Esel ist in Deutschland sehr selten.

Wikipedia: Tierpark Stralsund (DE), Website

3. Deutsches Meeresmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Deutsche Meeresmuseum, auch Museum für Meereskunde und Fischerei, Aquarium, in Stralsund ist ein Museum, in dem bis Ende 2020 überwiegend maritime und meereskundliche Ausstellungen gezeigt wurden. Es ist das Haupthaus der Stiftung Deutsches Meeresmuseum; daneben gibt es drei weitere Standorte der Stiftung, das Ozeaneum, das Nautineum und das Natureum.

Wikipedia: Deutsches Meeresmuseum (DE), Website

4. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche „Heilige Dreifaltigkeit“ ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude in Stralsund. Die postalische Anschrift ist Frankenwall 7 am Frankenwall, die zur Frankenstraße gelegene Rückwand ist dort unter der Nummer 38 geführt. In der Liste der Baudenkmale in Stralsund ist die Kirche mit der Nummer 258 aufgeführt.

Wikipedia: Dreifaltigkeitskirche (Stralsund) (DE), Website

5. Ernst-Thälmann-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ernst-Thälmann-Denkmal in Stralsund ist ein Denkmal, das an Ernst Thälmann erinnert. Das Denkmal mit einer übermannshohen Bronzeplastik auf einem steinernen Sockel steht an der Sundpromenade und wurde im Jahr 1962 eingeweiht. Zusammen mit der Sundpromenade gehört es zu den Baudenkmalen Stralsunds.

Wikipedia: Ernst-Thälmann-Denkmal (Stralsund) (DE)

6. Adolf Reichwein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Adolf Reichwein ist der Name eines im Jahr 1949 gefertigten Schiffes, das seit seiner Außerdienststellung im Jahr 1973 ein Ausstellungsstück des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund ist. Es wurde auf den Namen des Pädagogen, Kulturpolitikers (SPD) und Widerstandskämpfers Adolf Reichwein getauft.

Wikipedia: Adolf Reichwein (Schiff, 1949) (DE)

7. Gorch Fock I

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gorch Fock I Klugschnacker / CC BY-SA 3.0

Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock I bezeichnet, ist ein als Bark getakeltes Segelschulschiff. Sie wurde 1933 bei Blohm & Voss für die Reichsmarine gebaut und nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. Seit 2003 liegt das nicht seetüchtige Segelschiff im Stralsunder Hafen.

Wikipedia: Gorch Fock (Schiff, 1933) (DE), Website

8. Kloster zum Heiligen Geist

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Heilgeistkirche in der Hansestadt Stralsund ist ein aus dem 14. Jahrhundert stammender gotischer dreischiffiger Kirchbau aus Backstein innerhalb der Anlage des Heilgeisthospitals in der Nähe des Hafens der Stadt am Strelasund, an der Wasserstraße, Ecke Bei der Heilgeistkirche.

Wikipedia: Heilgeistkirche (Stralsund) (DE)

9. Sowjetisches Ehrenmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sowjetisches Ehrenmal Klugschnacker / CC BY-SA 3.0

Das Sowjetische Ehrenmal ist eine Kriegsgräberstätte am Neuen Markt im Stralsunder Stadtgebiet Altstadt. Es birgt Grabstellen für Soldaten und Angehörige der Roten Armee und ein Denkmal mit einem Relief, auf dem sich ein Rotarmist und ein Zivilist die Hände reichen.

Wikipedia: Sowjetisches Ehrenmal (Stralsund) (DE)

10. Marinemuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Marinemuseum Dänholm ist eine Außenstelle des Stralsund Museums und befindet sich auf der kleinen Insel Dänholm zwischen Festland und Rügen. Man erreicht sie über den Rügendamm. Der Weg zur so genannten Sternschanze ist mit Seezeichen gut markiert.

Wikipedia: Marinemuseum Dänholm (DE), Website

11. Kulturkirche St. Jakobi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Jakobi-Kirche im Stadtgebiet Altstadt von Stralsund wurde im Jahr 1303 erstmals erwähnt und ist damit die jüngste der drei evangelischen Stralsunder Pfarrkirchen. Sie wird gegenwärtig als Kulturkirche genutzt.

Wikipedia: St.-Jakobi-Kirche (Stralsund) (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.