5 Sehens­würdig­keiten in Sternberg, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sternberg, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sternberg, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Sternberg

1. Burgwall Groß Görnow

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Burgwall von Groß Görnow, einem Ortsteil der Kleinstadt Sternberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim, befindet sich nordöstlich des Ortes auf einem Hochplateau über dem Warnowtal. Es handelte sich um eine altslawische Höhenburg der „Feldberger Zeit“ des 8. bis 10. Jahrhunderts. Die Burg ist eingliedrig und hat einen nur teilweise umlaufenden Wall. Dort, wo natürlich steile Hänge vorhanden waren, verzichtete man auf eine komplizierte Wallkonstruktion. Soweit noch sichtbar, hatte die Burg drei Walltore. Eines davon führte zur tiefer liegenden Warnow. Die maximale Ausdehnung der Burganlage liegt bei über 250 Meter. Die Burg könnte schon wegen ihrer Größe eine Fluchtburg für Notzeiten gewesen sein. Hier war genügend Platz für etwa 1000 Menschen vorhanden. Nur 1500 Meter weiter südlich befand sich eine weitere Wallanlage, die anscheinend noch älter war als die von Groß Görnow. Als man im 9./10. Jahrhundert auch die Höhenburg endgültig aufgab, entstand bei Groß Raden eine neue Siedlung auf einer Halbinsel. Man vermutet, dass die einstigen Bewohner der Höhensiedlung nun in die Niederung am Groß Radener See umzogen.

Wikipedia: Burgwall Groß Görnow (DE)

2. Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden liegt wenige Kilometer nördlich der Kleinstadt Sternberg und zirka einen Kilometer nordöstlich des Dorfes Groß Raden in Mecklenburg-Vorpommern im Bereich einer Niederung, die unmittelbar an den Groß Radener See grenzt. Auf einer vorgelagerten Halbinsel liegt der schon von weitem sichtbare kreisrunde Burgwall mit einem Durchmesser von 50 Metern. 1973 bis 1980 fanden hier unter Leitung von Ewald Schuldt umfangreiche Ausgrabungen statt, in deren Verlauf Reste einer slawischen Siedlung des 9. und 10. Jahrhunderts freigelegt wurden. Die Burganlage wurde anhand der Ausgrabungen rekonstruiert und als Archäologisches Freilichtmuseum eingerichtet. Dabei wurden auch Befunde der Slawenburg Behren-Lübchin verwendet.

Wikipedia: Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden (DE), Website, Inscription

3. St. Maria und St. Nikolaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stadtkirche St. Maria und St. Nikolaus wurde 1309 bis 1322 im mecklenburgischen Sternberg beim Markt errichtet. Sie ist seitdem die Hauptkirche Sternbergs der Kirchengemeinde Sternberg, einer Kleinstadt zwischen Schwerin und Güstrow im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Sie gehört zur Kirchenregion Sternberg in der Propstei Wismar im Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland gehört.

Wikipedia: Stadtkirche Sternberg (DE)

4. Großsteingrab Klein Görnow

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ganggrab von Klein Görnow, einem Ortsteil von Sternberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein ost-west-orientiertes, 1966 von Ewald Schuldt (1914–1987) ausgegrabenes und rekonstruiertes Ganggrab in einem runden Rollsteinhügel mit der Sprockhoff-Nr. 336. Die trapezoide Anlage entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK).

Wikipedia: Ganggrab von Klein Görnow (DE)

5. Reformationsstein an der Sagsdorfer Brücke über die Warnow (Erinnerung an 20.6.1549)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Sagsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Sternberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Bekannt ist er durch seine geschichtsträchtige Brücke über den Fluss Warnow, an der mecklenburgische Landtage stattfanden und 1549 die Einführung der Reformation in Mecklenburg beschlossen wurde.

Wikipedia: Sagsdorf (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.