11 Sehens­würdig­keiten in Sondershausen, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sondershausen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 11 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sondershausen, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Sondershausen

1. Burg Straußberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Burg Straußberg ist eine Spornburganlage in Sondershausener Ortsteil Straußberg im Kyffhäuserkreis in Thüringen. Der Bergfried ist besteigbar, die Gebäude sind offensichtlich erst in den letzten 50 Jahren – zur DDR-Zeit – wieder zur Ruine geworden. Ein engagierter Verein bemüht sich unter fachkundiger Anleitung um die Restaurierung der Burg. Eine Besichtigung der Gebäude ist über den örtlichen Burgverein möglich.

Wikipedia: Burg Straußberg (DE)

2. Schlosspark

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Schlosspark Sondershausen, auch einst als „Fürstlicher Park zu Sondershausen“ bezeichnet, ist ein Landschaftspark in Thüringen. Die Anlage liegt relativ zentral in der Kreisstadt Sondershausen und ist im Verhältnis zur Stadt ein recht großes und bedeutendes Gartenkunstwerk. Der Park bildet mit dem Schloss Sondershausen, das von etwa sechs verschiedenen Kunstepochen geprägt ist, eine ansehnliche Komposition.

Wikipedia: Schlosspark Sondershausen (DE)

3. Trinitatiskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Trinitatiskirche in der thüringischen Kreisstadt Sondershausen ist eine evangelisch-lutherische Kirche, die neben dem fürstlichen Residenzschloss zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Stadt zählt. Sie diente einst der Fürstenfamilie von Schwarzburg-Sondershausen als Hofkirche mit eigenem Herrschaftsstand im Inneren. Im angebauten Mausoleum wurden die letzten Mitglieder der Fürstenfamilie beigesetzt.

Wikipedia: Trinitatiskirche (Sondershausen) (DE), Website

4. Freizeit und Erholungpark Zum Possen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Possen ist ein 431,5 m ü. NHN hoher Berg der Hainleite im thüringischen Kyffhäuserkreis mit einem Aussichtsturm (Possenturm) und einem auf der sich südöstlich anschließenden Hochfläche gelegenen denkmalgeschützten Ensemble aus Gebäuden sowie einer Parkanlage des 18. und 19. Jahrhunderts. Es befindet sich etwa vier Kilometer südlich von Sondershausen.

Wikipedia: Possen (Sondershausen) (DE)

5. Gottschalcksches Haus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Gottschalcksche Haus, ehemaliges Stadtpalais, ist ein Barockpalais aus dem 18. Jahrhundert mit einer Vorgeschichte bis in das 14. Jahrhundert. Es ist eines der ältesten Häuser Sondershausens und hat kulturgeschichtliche Bedeutung als Wohnhaus berühmter Komponisten und Dirigenten des Loh-Orchesters.

Wikipedia: Gottschalcksches Haus (Sondershausen) (DE)

6. Ehrenmal des Sondershäuser Verbandes

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rondell von Sondershausen ist ein 1910 errichtetes Halbrondell mit 1929 eingeweihtem Weltkriegs-Ehrenmal auf dem Höhenzug Hainleite im thüringischen Kyffhäuserkreis. Auf 390 m ü. NN gelegen dient es als Aussichtspunkt unter anderem hinab auf die Sondershausener Kernstadt und zum Harz.

Wikipedia: Rondell Sondershausen (DE)

7. St. Elisabeth

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Filialkirche St. Elisabeth steht in Sondershausen im thüringischen Kyffhäuserkreis. Sie ist Filialkirche der Pfarrei Dom zum Heiligen Kreuz Nordhausen im Dekanat Nordhausen des Bistums Erfurt. Sie trägt das Patrozinium der heiligen Elisabeth von Thüringen.

Wikipedia: St. Elisabeth (Sondershausen) (DE)

8. St. Matthias

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Matthias-Kirche in Sondershausen aus dem Jahre 1905 gilt mit ihrem historistischen bzw. neogotischen Aussehen als eine der schönsten Kirchenbauten der Region. Sie ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus und wurde dem Apostel Matthias gewidmet.

Wikipedia: St.-Matthias-Kirche (Sondershausen) (DE)

9. Spatenberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Spatenberg ist ein kegelförmiger Kalksteinberg mit einer Höhe von 366,1 m ü. NHN am Südrand der Kreisstadt Sondershausen in Thüringen. Er trägt die Reste einer Burg König Heinrich IV. und den 1895 als Bismarckturm errichteten Spatenbergturm.

Wikipedia: Spatenberg (DE)

10. Achteckhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schloss Sondershausen in der gleichnamigen Stadt in Thüringen war bis 1918 die Residenz der Fürsten zu Schwarzburg-Sondershausen. Die umfangreiche Anlage weist eine annähernd 800-jährige Baugeschichte mit bedeutenden Raumfassungen vor.

Wikipedia: Schloss Sondershausen (DE)

11. Burg Furra

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Furra, auch Burg Großfurra, veraltet Wuor oder im Volksmund Schloss genannt, entstand aus einer Wasserburg in der Mitte des heutigen Ortsteils Großfurra der Stadt Sondershausen im Kyffhäuserkreis in Thüringen.

Wikipedia: Burg Furra (DE), Url

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.