13 Sehens­würdig­keiten in Solingen, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Solingen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Solingen, Deutschland.

Sightseeing-Touren in Solingen

1. Planetarium Galileum Solingen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Galileum Solingen ist ein am 5. Juli 2019 eröffnetes Planetarium mit Sternwarte im Solinger Stadtteil Ohligs. Es handelt sich um das erste und einzige Planetarium, das in einen stillgelegten Kugelgasbehälter eingebaut wurde. Das Projekt wurde von der Walter-Horn-Gesellschaft e. V., dem Trägerverein der Sternwarte Solingen, geplant und durchgeführt. Es ist ein Leuchtturmprojekt innerhalb des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts Ohligs, das durch die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt wurde. Es ist einer von drei regional bedeutsamen außerschulischen Lernorten innerhalb des Bergischen Städtedreiecks und soll zugleich ein Begegnungs- und Veranstaltungsort für die Stadtteilbewohner sein. Schirmherr des Galileums ist seit Juni 2014 der Wissenschaftskabarettist und Moderator Vince Ebert.

Wikipedia: Galileum Solingen (DE), Website

2. Walder Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Kirche Solingen-Wald, kurz Walder Kirche genannt, ist ein klassizistisches Kirchengebäude mit romanischem Westturm in Solingen. Sie liegt im Zentrum des Stadtteils Wald am Walder Kirchplatz und ist die zentrale Gottesdienststätte der Evangelischen Kirchengemeinde Wald, die zum Kirchenkreis Solingen der Evangelischen Kirche im Rheinland gehört. Der Turm der Walder Kirche ist das älteste erhaltene Bauwerk Solingens, erbaut um 1150.

Wikipedia: Evangelische Kirche Solingen-Wald (DE), Website

3. Gräfrather Lichtturm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gräfrather Lichtturm Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0

Der Lichtturm im nordrhein-westfälischen Solingen ist ein umgebauter, ehemaliger Wasserturm. Er befindet sich im Stadtteil Gräfrath nahe dem höchsten Punkt der Stadt Solingen auf annähernd 276 Metern über NHN. Aufgrund seiner vormaligen Funktion trägt er inoffiziell weiterhin den Namen Gräfrather Wasserturm. Der Turm wurde 1904 errichtet, 1983 stillgelegt und Mitte der 1990er Jahre umgebaut.

Wikipedia: Lichtturm (DE)

4. Lutherkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Martin-Luther-Kirche in der Solinger Stadtmitte wurde zwischen 1898 und 1901 nach Plänen der Architekten Adolf Cornehls und Arno Eugen Fritsche an der Kölner Straße erbaut. Als einzige der drei großen Kirchen im Solinger Stadtkern überstand sie den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet.

Wikipedia: Lutherkirche (Solingen) (DE), Website

5. Schloß Hackhausen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schloss Hackhausen ist ein Wasserschloss der Reformarchitektur in der bergischen Großstadt Solingen. Die Geschichte des Adelssitzes reicht bis in das Mittelalter zurück. Das heute noch vorhandene Schloss stammt jedoch in weiten Teilen aus dem Jahre 1907, da es nach einem Brand neu errichtet wurde.

Wikipedia: Schloss Hackhausen (DE)

6. Burg Hohenscheid

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Hohenscheid, auch Haus Hohenscheid genannt, steht im Bergischen Land etwa 100 Meter oberhalb der Wupper im Süden der nordrhein-westfälischen Stadt Solingen. Sie geht auf eine hochmittelalterliche Höhenburg zurück, die der Stammsitz der niederadeligen Familie von Hunscheid war.

Wikipedia: Burg Hohenscheid (Solingen) (DE)

7. Sankt Martinus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sankt Martinus Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0

St. Martinus ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Burg an der Wupper, einem Stadtteil der nordrhein-westfälischen Stadt Solingen. Das Gebäude steht seit dem 5. März 1986 unter Denkmalschutz. Die Kirchengemeinde gehört zum Seelsorgebereich Solingen-Süd im Erzbistum Köln.

Wikipedia: St. Martinus (Burg) (DE), Website

8. Deutsches Klingenmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Deutsches Klingenmuseum Klaus Tettinger, Solingen / CC BY-SA 3.0

Das Deutsche Klingenmuseum im Solinger Stadtteil Gräfrath zeigt Bestecke, blanke Waffen und Schneidwaren. Ausgestellt werden Exponate, die Klinge und ihre Verwendung im Laufe der Geschichte veranschaulichen und die Bedeutung des Schneidens für die Menschheitsgeschichte erläutern.

Wikipedia: Deutsches Klingenmuseum (DE), Website

9. Tierpark Fauna

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Tierpark Fauna Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0

Der Tierpark Fauna ist ein ganzjährig geöffneter rund drei Hektar großer Tierpark in Solingen-Gräfrath. Er liegt nordöstlich des Zentrums Gräfraths in der Gräfrather Heide an der Lützowstraße. Organisiert ist er als Natur- und Vogelschutzverein Tierpark Fauna e. V.

Wikipedia: Tierpark Fauna (DE), Website

10. Balkhauser Kotten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Balkhauser Kotten Michael Tettinger, Solingen Original uploader was Tetti at de.wikipedia / CC BY-SA 3.0

Der Balkhauser Kotten ist einer von zwei weitgehend im Original erhaltenen Schleifkotten an der Wupper in der bergischen Großstadt Solingen. Der Kotten wird als Industrie- und Schleifermuseum genutzt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Wikipedia: Balkhauser Kotten (DE), Website

11. Evangelische Kirche Unterburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Kirche Solingen-Burg ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude im Solinger Stadtteil Burg an der Wupper. Sie gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen im Kirchenkreis Lennep der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Wikipedia: Evangelische Kirche Solingen-Burg (DE), Website

12. Müngstener Brücke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Müngstener Brücke Stefan Kemmerling (Kemmi.1) / CC BY-SA 3.0 de

Die Müngstener Brücke ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zweigleisig zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper in unmittelbarer Nähe des Haltepunkts Solingen-Schaberg.

Wikipedia: Müngstener Brücke (DE)

13. St. Katharina

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Katharina ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Stadtteil Wald der nordrhein-westfälischen Großstadt Solingen. Sie gehört zur Katholischen Pfarrgemeinde St. Sebastian im Erzbistum Köln.

Wikipedia: St. Katharina (Solingen) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.