24 Sehens­würdig­keiten in Sinsheim, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Sinsheim, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 24 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Sinsheim, Deutschland.

Sightseeing-Touren in Sinsheim

1. St. Laurentius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Laurentius p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die evangelische Laurentiuskirche in Adersbach, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, geht auf eine bereits im 13. Jahrhundert bezeugte Walpurgiskapelle zurück und erhielt durch Erneuerung des Kirchenschiffs 1780/82 und des Kirchturms 1784/86 im Wesentlichen ihre heutige Gestalt. Sie steht am nördlichen Ortsrand am flachen Hang neben dem Friedhof. Das unweit gelegene Pfarrhaus wurde um 1755 erneuert und ist noch von Resten seiner historischen Wirtschaftsgebäude umgeben.

Wikipedia: Laurentiuskirche (Adersbach) (DE)

2. Michaelskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Michaelskirche p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die evangelische Michaelskirche in Hilsbach, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, geht auf einen gotischen Chorturmbau des 13. Jahrhunderts zurück. Nach Einsturz 1667 wurden Turm und Schiff 1685 neu erbaut. In der Michaelskirche befinden sich mehrere historische Epitaphien aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die Kirche war Simultankirche von 1705 bis zum 1951 erfolgten Neubau der katholischen Marienkirche.

Wikipedia: Michaelskirche (Hilsbach) (DE)

3. Evangelische Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelische Kirche p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die Evangelische Kirche in Weiler, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1787 von den reformierten und lutherischen Gemeinden des Ortes erbaut. Zuvor hatte der Gottesdienst beider Gemeinden abwechselnd im Rathaus stattgefunden, nachdem eine 1572 erwähnte Kirche der Reformierten im Dreißigjährigen Krieg zerstört worden war. 1869 wurde die evangelische Kirche renoviert und erweitert.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Weiler) (DE)

4. St.-Anna-Kapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St.-Anna-Kapelle p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die St.-Anna-Kapelle in Weiler, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, geht auf die 1515 erstmals erwähnte Burgkapelle der Burg Steinsberg zurück. Der namengebende Steinsberg, auf dem sich die Burg und die Kapelle befinden, ist mit 333,4 m ü. NHN die höchste Erhebung im Kraichgau, womit die Kapelle das höchstgelegene Kirchengebäude jenes Naturraums ist.

Wikipedia: St.-Anna-Kapelle (Weiler) (DE)

5. Evangelische Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelische Kirche p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die Evangelische Kirche in Hoffenheim, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1841 in der Dorfmitte am Standort einer baufälligen Kirche aus dem Jahr 1731 errichtet. Bei der Kirche stehen das alte Pfarrhaus und ein moderner Vater-Unser-Skulpturengarten. Etwas entfernt wurde in den 1890er Jahren ein neues Pfarrhaus erbaut.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Hoffenheim) (DE)

6. Evangelische Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelische Kirche peter schmelzle / CC BY-SA 3.0

Die Evangelische Kirche in Eschelbach, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, ist von einer Wehrmauer aus dem Jahr 1791 umgeben und erhielt durch Vergrößerung des Kirchenschiffs 1898 ihre heutige Gestalt. Das Innere der Kirche ist nach jüngsten Sanierungen sehr schlicht und enthält keine historischen Ausstattungsstücke.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Eschelbach) (DE)

7. Evangelische Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelische Kirche p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die Evangelische Kirche in Hasselbach, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1810/11 anstelle eines Vorgängerbaus von 1556 errichtet. Die Kirche war der erste Kirchenbau des Architekten Christoph Arnold, der zu dieser Zeit Residenzbaumeister in Karlsruhe und Mitarbeiter von Friedrich Weinbrenner war.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Hasselbach) (DE)

8. Evangelische Kirche Ehrstädt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelische Kirche in Ehrstädt, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, weist am Kirchturm noch romanische Doppelfenster aus dem 12. Jahrhundert und im Langhaus mit dem gotischen Maßwerkfenster im Osten Bestandteile aus dem 14. Jahrhundert auf. Das Kirchenschiff wurde 1793 erneuert und 1894 saniert.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Ehrstädt) (DE)

9. Heilige Familie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Kirche Heilige Familie in Weiler, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1908 errichtet. Die Kirche brannte am 12. Juni 1984 nieder und wurde bis Juni 1985 wiederaufgebaut. Sie gehört heute zur Seelsorgeeinheit Angelbachtal-Hilsbach.

Wikipedia: Heilige Familie (Weiler) (DE)

10. Technik-Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Technik-Museum Sinsheim ist ein 1981 eröffnetes Museum im baden-württembergischen Sinsheim. Neben den Hauptattraktionen, den beiden Überschallflugzeugen Concorde und Tupolew Tu-144, findet sich vor allem hier eine große Oldtimer- und Autosammlung. Initiator und Gründer war der Unternehmer Eberhard Layher.

Wikipedia: Auto- und Technikmuseum Sinsheim (DE), Website, Url Official

11. Steinsberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Steinsberg peter schmelzle / CC BY-SA 3.0

Der Steinsberg ist ein Bergkegel vulkanischen Ursprungs beim Dorf Weiler, einem Ortsteil der Stadt Sinsheim im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis. Die bis 333,4 m ü. NHN aufragende Erhebung ist die höchste im nördlichen Teil der Hügellandschaft des Kraichgaus, auf ihr steht die Burg Steinsberg.

Wikipedia: Steinsberg (Kraichgau) (DE)

12. St. Maria

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Maria p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die katholische Kirche St. Maria, Hilfe der Christen in Waldangelloch, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1959/60 für die durch den Zuzug von Vertriebenen angewachsene katholische Gemeinde des Ortes erbaut.

Wikipedia: St. Maria, Hilfe der Christen (Waldangelloch) (DE)

13. Kath. Kirche St. Marien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Marienkirche in Dühren, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1972 errichtet. Die Kirche geht auf eine 1853 geweihte Kapelle zurück und besitzt noch Glocken des Vorgängerbauwerks.

Wikipedia: Marienkirche (Dühren) (DE)

14. Evangelische Nikolauskirche Dühren

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelische Nikolauskirche Dühren peter schmelzle / CC BY-SA 3.0

Die evangelische Nikolauskirche in Dühren, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, geht auf eine mittelalterliche Kapelle zurück und erhielt ihr heutiges Äußeres nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg.

Wikipedia: Nikolauskirche (Dühren) (DE)

15. Erkerhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Erkerhaus p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Das Erkerhaus ist ein Fachwerkhaus in Hoffenheim, einem Stadtteil von Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Das Haus befindet sich unterhalb der evangelischen Kirche und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: Erkerhaus (Hoffenheim) (DE)

16. St. Margareta

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Margareta peter schmelzle / CC BY-SA 3.0

Die katholische Kirche St. Margareta in Eschelbach, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1894 in neogotischem Stil erbaut und hat noch im Wesentlichen ihre ursprüngliche Ausstattung.

Wikipedia: St. Margareta (Eschelbach) (DE)

17. Evangelische Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelische Kirche in Waldangelloch, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1861 anstelle eines Vorgängerbaus durch Architekt Friedrich Theodor Fischer (1803–1867) errichtet.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Waldangelloch) (DE)

18. Evangelische Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelische Kirche p.schmelzle / CC BY-SA 3.0

Die Evangelische Kirche in Reihen, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, wurde an der Stelle der ursprünglichen Pfarrkirche des Ortes 1842 nach Plänen von Christoph Arnold erbaut.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Reihen) (DE)

19. Evangelische Kirche Steinsfurt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Evangelische Kirche Steinsfurt peter schmelzle / CC BY-SA 3.0

Die Evangelische Kirche in Steinsfurt, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1937 eingeweiht und ersetzte die danach säkularisierte Alte evangelische Kirche.

Wikipedia: Evangelische Kirche (Steinsfurt) (DE)

20. Herz Jesu

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Herz Jesu p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die katholische Herz-Jesu-Kirche in Hoffenheim, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1976 geweiht und hat eine 1921–1923 erbaute Herz-Jesu-Kapelle ersetzt.

Wikipedia: Herz-Jesu-Kirche (Hoffenheim) (DE)

21. Burgruine Waldangelloch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Waldangelloch ist der Rest einer Spornburg auf einem 204 m ü. NHN hohen Bergsporn über dem Ortsteil Waldangelloch der Gemeinde Sinsheim im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis in Deutschland.

Wikipedia: Burg Waldangelloch (DE)

22. Mariä Geburt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mariä Geburt p.schmelzle / CC BY-SA 3.0

Die katholische Kirche Mariä Geburt in Reihen, einem Stadtteil der Großen Kreisstadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, besitzt noch zwei Glocken aus dem späten 18. Jahrhundert.

Wikipedia: Mariä Geburt (Reihen) (DE)

23. Pfarrkirche St. Peter

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Kirche St. Peter in Steinsfurt, einem Stadtteil von Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1803/04 anstelle eines Vorgängerbauwerks von 1662/63 errichtet.

Wikipedia: St. Peter (Steinsfurt) (DE)

24. Haus Ebert-Nickel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Haus Ebert-Nickel peter schmelzle / CC BY-SA 3.0

Das Fachwerkhaus Karlsruher Straße 60 in Dühren, einem Ortsteil der Stadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet.

Wikipedia: Karlsruher Straße 60 (Dühren) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.