7 Sehenswürdigkeiten in Senftenberg, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Senftenberg, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Senftenberg, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Senftenberg1. Neue Bühne Senftenberg
Die Neue Bühne Senftenberg wurde am 21. Oktober 1946 als Stadttheater Senftenberg in der Aula/Turnhalle der Walther-Rathenau-Schule im brandenburgischen Senftenberg gegründet. An diesem – zum Theater umgebauten – Ort wird auch heute gespielt. Die Eröffnungspremiere war ein bunter Abend mit Ausschnitten aus Operetten, Opern, Texten von Joachim Ringelnatz und Ernst Wildenbruch. Die erste Operettenaufführung des damaligen Dreispartentheaters fand am 27. Oktober 1946 im Gesellschaftshaus von Senftenberg statt. Die erste Schauspielinszenierung folgte am 9. Oktober 1947, und die erste Oper gelangte 1948 zur Aufführung. 1959 erfolgte die Umbenennung des Theaters in Theater der Bergarbeiter.
2. Lutherkirche
Die Lutherkirche oder Altlutherische Kirche in Senftenberg ist das Kirchgebäude der früheren altlutherischen Kirche beziehungsweise deren Nachfolgerin der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). Die denkmalgeschützte Kirche befindet sich unweit des Dorfangers des seit 1923 nach Senftenberg eingemeindeten Dorfes Jüttendorf zwischen Briesker Straße, Wehrstraße und Niemtscher Weg. Die Kirche gehört zum Kirchenbezirk Lausitz der SELK.
Wikipedia: Lutherkirche (Senftenberg) (DE), Website, Heritage Website
3. Kursächsische Postmeilensäule

Die denkmalgeschützte kursächsische Distanzsäule Senftenberg gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. Sie befindet sich in auf dem Markt der südbrandenburgischen Stadt Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
4. Dorfkirche Hosena
Die Dorfkirche Hosena ist das Kirchengebäude in dem Dorf Hosena im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg. Das Gebäude gehört der evangelischen Kirchengemeinde Hosena im Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz, der Teil der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.
5. St. Peter und Paul

Die römisch-katholische Kirche St. Peter und Paul zu Senftenberg ist eine 1924 erbaute Kirche in der südbrandenburgischen Stadt Senftenberg. Die katholische Kirche steht in der Calauer Straße 1 im Norden der Stadt. Genau wie die evangelische Kirche in Senftenberg ist sie den Aposteln Petrus und Paulus geweiht. Die Kirche ist denkmalgeschützt.
Wikipedia: St. Peter und Paul (Senftenberg) (DE), Website, Heritage Website
6. Landratsamt Haus 1
Das Kreishaus oder Bergbauhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Senftenberg. Es wurde 1924 fertiggestellt und ist heute Sitz des Landratsamts des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Das Haus ist ein neobarocker Putzbau mit asymmetrischem Grundriss. Die Hauptfassade mit Kolossalpilastern und Rundgiebel ist zum Schlosspark ausgerichtet.
7. Peter-Paul-Kirche
Die Peter-Paul-Kirche ist die älteste Kirche in Senftenberg. Sie steht auf dem Kirchplatz, der sich nordöstlich an den Senftenberger Markt anschließt. Sie ist den Aposteln Petrus und Paulus geweiht. Das Innere der Kirche stellt sich heute schlicht dar. Die Kirche ist hell getüncht. Die Peter-Paul-Kirche ist denkmalgeschützt.
Wikipedia: Peter-Paul-Kirche (Senftenberg) (DE), Heritage Website
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.