7 Sehens­würdig­keiten in Rosengarten, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Rosengarten, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Rosengarten, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Rosengarten

1. Großsteingrab Klecken

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hünenbett im Klecker Wald ist ein Großsteingrab der Jungsteinzeit in der Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg, das sich am Rande der Ortschaft Klecken im Klecker Wald nördlich der Lüneburger Heide befindet. Der Ort Jesteburg liegt vier Kilometer südlich vom Großsteingrab. Das Ganggrab mit der Sprockhoff-Nummer 675 entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK). Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie jungsteinzeitlicher Gesellschaften. Ihre Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung. Es ist als Naturdenkmal ausgewiesen.

Wikipedia: Hünenbett im Klecker Wald (DE)

2. Karlstein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Karlstein ist ein eiszeitlicher Findling aus Granit, der sich in der Gemarkung Schwiederstorf der Gemeinde Neu Wulmstorf im Staatsforst Rosengarten nördlich der Rosengartenstraße im Landkreis Harburg in Niedersachsen befindet. Er liegt in den Harburger Bergen etwa 1,75 km westlich vom Forstamt Rosengarten auf einer schmalen bewaldeten Anhöhe über einer steilen Geländerippe. Die Benennung erfolgte aufgrund einer Sage, die den Stein mit dem Frankenkönig Karl dem Großen in Verbindung bringt.

Wikipedia: Karlstein (Rosengarten) (DE)

3. Wildpark Schwarze Berge

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Wildpark Schwarze Berge ist ein Wildpark in der Gemeinde Rosengarten im nördlichen Niedersachsen. Der 1969 gegründete und ganzjährig geöffnete Park liegt in einem Waldgebiet in den Harburger Bergen, südlich des Hamburger Stadtteils Hausbruch, bei Rosengarten-Vahrendorf und ist 50 Hektar groß und hat ca. 140 Mitarbeiter.

Wikipedia: Wildpark Schwarze Berge (DE), Website

4. Freilichtmuseum am Kiekeberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein ehemals hamburgisches Freilichtmuseum im Gebiet der Harburger Berge. Es liegt zwischen den Ortsteilen Ehestorf und Vahrendorf der Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg. Heute wird das Museum von der gemeinnützigen Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg getragen.

Wikipedia: Freilichtmuseum am Kiekeberg (DE), Website

5. Stolleneingang Salzbergwerk Wilhelmsglück

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stolleneingang Salzbergwerk Wilhelmsglück Leonie Schmohl / CC BY-SA 2.5

Das königlich-württembergische Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück war ein Steinsalzbergwerk auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Rosengarten bei Schwäbisch Hall und wurde 1824 im Königreich Württemberg erschlossen. Benannt wurde das Bergwerk in Anlehnung an König Wilhelm I.

Wikipedia: Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück (DE)

6. Großsteingrab Emsen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Großsteingrab Emsen ist eine zwischen 3500 und 2800 v. Chr. entstandene megalithische Grabanlage der Jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur (TBK) bei Emsen, einem Ortsteil der Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg, Niedersachsen. Es trägt die Sprockhoff-Nummer 672.

Wikipedia: Großsteingrab Emsen (DE)

7. Großsteingrab Nenndorf

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Großsteingrab Nenndorf ist eine zwischen 3500 und 2800 v. Chr. entstandene Anlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur (TBK) nahe dem zu Rosengarten gehörenden Ortsteil Emsen im Landkreis Harburg, Niedersachsen. Es trägt die Sprockhoff-Nummer 673.

Wikipedia: Großsteingrab Nenndorf (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.