5 Sehenswürdigkeiten in Rees, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Rees, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Rees, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland1. Klosterkirche
Haus Aspel ist ein Schloss im Reeser Stadtteil Haldern im Kreis Kleve, das seit 1850 im Besitz der Töchter vom heiligen Kreuz ist und als Kloster genutzt wird. Die Anlage liegt drei Kilometer nordöstlich von Rees in einer feuchten Niederung am Aspeler Meer, einem Altrheingewässer, das seit 2010 als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Sie ging aus einer hochmittelalterlichen Motte hervor, deren Hügel zu den größten und besterhaltenen am Niederrhein zählt.
2. Battenbergturm
Der Battenbergturm ist ein spätmittelalterlicher Wohnturm in Haldern, einem Ortsteil von Rees im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve. Er liegt nordöstlich von Haldern unmittelbar neben einem Bauernhof und ist ein seltenes Beispiel für einen leicht geschützten Wohnturm im Rheinland.
3. Sankt Vincentius
Die katholische Filialkirche St. Vincentius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Mehr, einem Stadtteil von Rees im Kreis Kleve (Nordrhein-Westfalen). Sie ist eine Filialkirche der St.-Irmgardis-Gemeinde in Rees. Die Gemeinde gehört zum Dekanat Emmerich im Bistum Münster.
4. Haus Bellinghoven
Das Schloss Bellinghoven ist ein Wasserschloss außerhalb der Ortsteile Haffen und Mehr der Stadt Rees im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve. Es liegt sechs Kilometer südöstlich von Rees in einer ehemaligen Rheinschlinge.
5. Schloss Hueth
Schloss Hueth, gesprochen Hüth, möglicherweise früher auch unter dem Namen Bruckhuet bekannt, ist ein Wasserschloss etwa 1,5 Kilometer nördlich des Reeser Ortsteils Bienen im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.