5 Sehens­würdig­keiten in Ratingen, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ratingen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ratingen, Deutschland.

Sightseeing-Touren in Ratingen

1. Oberschlesisches Landesmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Oberschlesische Landesmuseum (OSLM) in Ratingen widmet sich der Geschichte und Kultur Oberschlesiens. Träger des Museums ist die 1970 gegründete Stiftung Haus Oberschlesien, eine Stiftung des privaten Rechts. Es befindet sich direkt gegenüber vom alten Museumsgebäude „Haus Oberschlesien“ in Ratingen-Hösel, in dem aktuell die Stiftung ihren Sitz hat. Die museale Arbeit wird durch das Land Nordrhein-Westfalen auf Grundlage des § 96 BVFG gefördert. Grundlagen sind sowohl die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die in Deutschland lebenden Oberschlesier von 1964 sowie die seit dem Jahr 2000 intensivierte Partnerschaft mit der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Ausstellungsschwerpunkt des Museums ist die Kulturgeschichte der Gegend und der angrenzenden Gebiete, die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts mit der Bergbau- und Schwerindustriegeschichte des oberschlesischen Industriereviers sowie die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Heutzutage steht die Sammlung, Bewahrung, Forschung und Vermittlung des oberschlesischen Kulturerbes ganz im Sinne des europäischen Dialogs im Vordergrund.

Wikipedia: Oberschlesisches Landesmuseum (DE)

2. St. Anna

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Anna in Ratingen-Lintorf ist eine dreischiffige, neuromanische Säulenbasilika. Sie ist die Hauptkirche der 2009 begründeten Pfarrei St. Anna, der weitere Filialkirchen angehören. Die Gemeinde zählt zum Dekanat Ratingen im Kreisdekanat Mettmann im Erzbistum Köln. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahre 1878 und steht seit 1985 unter Denkmalschutz. Die Baugeschichte ihres Vorgängerbaus reicht jedoch zurück bis in das 11. Jahrhundert.

Wikipedia: St. Anna (Ratingen-Lintorf) (DE)

3. Schloss Landsberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Schloss Landsberg unbekannt / PD-alt-100

Das Schloss Landsberg ist eine Schlossanlage im Ruhrtal auf dem Stadtgebiet von Ratingen, an der Stadtgrenze zu Essen, in unmittelbarer Nähe des Schlosses Hugenpoet. Es steht nahe dem Kettwiger Ortsteil Vor der Brücke etwa einen Kilometer südwestlich des Zentrums von Kettwig an der Straße nach Mülheim an der Ruhr-Mintard inmitten eines englischen Landschaftsparks mit ausgedehntem Waldgebiet.

Wikipedia: Schloss Landsberg (Ratingen) (DE)

4. Herrenhaus Cromford

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Herrenhaus Cromford Hans Peter Schaefer / CC BY-SA 3.0

Die Textilfabrik Cromford im rheinischen Ratingen wurde 1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet und war eine der ersten Fabriken auf dem europäischen Festland. Heute befindet sich hier eine Niederlassung des LVR-Industriemuseums.

Wikipedia: Textilfabrik_Cromford (DE)

5. Stadtkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Evangelische Stadtkirche in Ratingen ist der älteste reformierte Kirchenbau im ehemaligen Herzogtum Berg. Die barocke Kirche wurde in den Jahren von 1668 bis 1687 errichtet und 1856 durch den Westturm ergänzt.

Wikipedia: Evangelische Stadtkirche Ratingen (DE), Website, Heritage Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.