14 Sehens­würdig­keiten in Neuwied, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Neuwied, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 14 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Neuwied, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Neuwied

1. Bonifatiuskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Bonifatius im Neuwieder Stadtteil Niederbieber in Rheinland-Pfalz wurde ab Mai 1961 errichtet und am 17. Juni 1964 von Weihbischof Bernhard Stein in einem feierlichen Pontifikalamt eingeweiht. Zur Gemeinde gehören ca. 5000 Katholiken, die neben Niederbieber in folgenden Stadtteilen leben: Altwied, Oberbieber, Segendorf, Torney, Rodenbach sowie in Melsbach. Die katholische Kirche gehört zum Dekanat Rhein-Wied im Bistum Trier.

Wikipedia: St. Bonifatius (Niederbieber) (DE)

2. Gönnersdorf (archäologischer Fundplatz)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Gönnersdorf ist ein archäologischer Fundplatz aus dem späten Jungpaläolithikum. Er ist nach dem Ortsteil Gönnersdorf des Neuwieder Stadtteils Feldkirchen im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz benannt, wo sich der rund 15.500 Jahre alte Siedlungsplatz aus dem Magdalénien fand. Er zählt zu den bedeutendsten und besterforschten Plätzen für das Leben in der Spätphase der letzten Kaltzeit, insbesondere Ernährung, Siedlungsverhalten und Kunst.

Wikipedia: Gönnersdorf (archäologischer Fundplatz) (DE)

3. MONREPOS | Archäologisches Forschungszentrum & Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Monrepos Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied ist eine Einrichtung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie. Untergebracht sind Forschungszentrum und Museum im früheren Palais Waldheim der ehemaligen Sommerresidenz „Monrepos“ des Fürstenhauses zu Wied. Heute ist das Palais unter dem Namen Schloss Monrepos bekannt.

Wikipedia: Monrepos (Forschungszentrum) (DE)

4. Feldkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

An markanter Stelle, nahe der Kante eines Hochplateaus circa 50 Meter oberhalb der Rheinebene, steht die spätromanische evangelische Feldkirche, die geografisch zum Stadtteil Feldkirchen der Stadt Neuwied gehört. Zu der historisch bedeutenden, am Mittelrhein einmaligen Anlage zählen:die Kirche, das Pfarrhaus mit Garten, die Gerichtsstätte mit der alten Gerichtslinde (Naturdenkmal), der Friedhof.

Wikipedia: Feldkirche (Neuwied) (DE)

5. Neuwied Castle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Schloss Neuwied ist das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten zu Wied in Neuwied, einer Kreisstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Bis 1806 war das Schloss Regierungssitz des Fürstentums Wied. Das Schloss liegt im nördlichen Teil der Innenstadt von Neuwied in unmittelbarer Nähe des Rheinufers und südlich der Mündung des Flusses Wied in den Rhein.

Wikipedia: Schloss Neuwied (DE)

6. Katholische Pfarrgemeinde St. Michael

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Michael im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen in Rheinland-Pfalz wurde ab Juni 1966 errichtet und am 17. Dezember 1967 von Bernhard Stein, Bischof vom Trier, konsekriert. Die Kirche gehört zum Dekanat Rhein-Wied im Bistum Trier. St. Michael gehört seit 2009 zur Pfarreiengemeinschaft Neuwied.

Wikipedia: St. Michael (Feldkirchen) (DE)

7. Matthiaskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Matthiaskirche User:frila / CC-BY-SA-3.0

Die Pfarrkirche St. Matthias in der Innenstadt von Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde 1901 nach Entwurf des Kölner Architekten Heinrich Krings in spätgotischen Formen errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Die katholische Kirche gehört zum Dekanat Rhein-Wied im Bistum Trier.

Wikipedia: St. Matthias (Neuwied) (DE)

8. Maria Himmelfahrt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach in Rheinland-Pfalz wurde 1914 in nachgotischen Formen errichtet. Die katholische Kirche gehört zum Dekanat Rhein-Wied im Bistum Trier. Seit dem 21. November 2003 steht sie unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Maria Himmelfahrt (Gladbach) (DE)

9. Gedenkstein Schloss Friedrichstein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Schloss Friedrichstein ist ein verschwundenes Schloss in Neuwied. Die Bauarbeiten für das im heutigen Stadtteil Fahr direkt am Rhein gelegene Schloss begannen 1645/46, also noch vor der Gründung der Stadt Neuwied. Bauherr war Graf Friedrich III. zu Wied.

Wikipedia: Schloss Friedrichstein (Neuwied) (DE)

10. Burgruine Altwied

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Altwied ist die Stammburg der Grafen zu Wied. Die Höhenburg stand im heutigen Neuwieder Stadtteil Altwied im Landkreis Neuwied im nördlichen Rheinland-Pfalz. Die Ruine ist im Besitz der Familie zu Wied und ist für die Öffentlichkeit gesperrt.

Wikipedia: Burg Altwied (DE)

11. Ruine Braunsburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Braunsberg, auch Braunsburg bzw. Burg Braunsburg genannt, ist die Ruine einer Felsenburg am linken Hang des Aubachs auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Anhausen im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie ist eine der Stammburgen der wiedischen Grafen.

Wikipedia: Burg Braunsberg (DE)

12. Marktkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Marktkirche Der ursprünglich hochladende Benutzer war Dom2508 in der Wikipedia auf Deutsch (Originaltext: Dominik) / CC-BY-SA-3.0

Die Marktkirche in Neuwied wurde 1881–1884 nach Entwurf des Architekten August Hartel erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die evangelische Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Wied der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Wikipedia: Marktkirche (Neuwied) (DE)

13. Heilig Kreuz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz in der Innenstadt von Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde ab 1960 errichtet. Sie gehört seit dem 1. September 2007 zur Pfarrgemeinde St. Matthias im Dekanat Rhein-Wied des Bistums Trier.

Wikipedia: Heilig Kreuz (Neuwied) (DE)

14. Zoo Neuwied

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Zoo Neuwied unbekannt / Logo

Der Zoo Neuwied ist ein Tierpark an der Peripherie der Stadt Neuwied in Rheinland-Pfalz östlich des Stadtteils Heimbach-Weis am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald. Im Jahr 2007 hatte der Zoo über 270.000 Besucher.

Wikipedia: Zoo Neuwied (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.