10 Sehenswürdigkeiten in Minden, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Minden buchen:
Tickets und geführte Touren auf GetYourGuide*Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Minden, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 10 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Minden, Deutschland.
Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Minden1. ICExperimental - ICE Prototyp

Der InterCityExperimental war ein Versuchs-Triebzug der Deutschen Bundesbahn für die Erprobung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs und Vorläufer der heutigen Intercity-Express-Züge der Deutschen Bahn. Der ab Ende 1979 konzipierte und zwischen 1983 und 1985 gebaute Zug diente bis zu seiner Ausmusterung am 1. Januar 2000 zahlreichen technischen Versuchen. Seine zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h lag höher als die aller folgenden ICE-Züge und wurde bei verschiedenen Demonstrations- und Rekordfahrten überschritten. Mit der im Rahmen der ICE-Weltrekordfahrt am 1. Mai 1988 erreichten Höchstgeschwindigkeit von 406,9 km/h war er bis zum Dezember 1989 das schnellste Rad/Schiene-Fahrzeug der Welt und hält bis heute den Geschwindigkeitsrekord für Rad/Schiene-Fahrzeuge in Deutschland.
2. Sankt Petri
Die Evangelisch-reformierte Petrikirche Minden in Westfalen wurde in den Jahren 1739 bis 1743 erbaut und ist die Kirche der 1651 gegründeten Reformierten Gemeinde im ostwestfälischen Minden. Sie befindet sich in der oberen Altstadt Mindens an der Ritterstraße und bildet gemeinsam mit dem Gemeindehaus, dem Pfarrhaus, dem früheren Pfarrwitwenhaus und zwei weiteren Wohnhäusern ein denkmalgeschütztes Ensemble. Sie ist die einzige evangelisch-reformierte Kirche im ansonsten hauptsächlich evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Minden der evangelischen Kirche von Westfalen. Ihre Gemeindemitglieder kommen aus der ganzen Region des alten Fürstentums Minden.
3. Marienkirche
Die evangelisch-lutherische Marienkirche ist eine im ostwestfälischen Minden gebaute Kirche und geht auf das Ende des 10. Jahrhunderts in Minden gegründete Marienstift zurück. Um 1022 wurde mit dem Bau der Kirche begonnen und Stück für Stück erweitert. Zunächst noch ohne Turm, wurde dieser später westlich an die eigentliche Kirche, die seit der Reformation eine evangelische Pfarrkirche ist, gebaut.
4. Sankt Martini

Die Kirche St. Martini in der ostwestfälischen Stadt Minden ist ein Kirchengebäude, das zentral in der alten Mindener Innenstadt an der Kante zur oberen Altstadtterrasse steht und somit stadtbildprägend für die Silhouette der Stadt Minden ist. Sie gehörte zum Stift St. Martini, das erst 1810 aufgelöst worden ist.
5. Großer Kurfürst
Das Denkmal des Großen Kurfürsten ist ein Denkmal in der ostwestfälischen Stadt Minden zu Ehren Friedrich Wilhelms von Brandenburg. Es steht am Wesertor und damit am alten östlichen Stadteingang, an dem früher die Furt über die Weser ging und heute die Weserbrücke den Verkehr über die Weser leitet.
6. Marienkapelle Hahlen
Die Marienkapelle im Mindener Stadtteil Hahlen ist eine Kapelle der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen, die dem Kirchenkreis Minden der Evangelischen Kirche von Westfalen angehört. Sie ist unter der Nr. 529 in der Denkmalliste der Stadt Minden eingetragen.
7. Alte Münze
Die Alte Münze ist ein Gebäude in der ostwestfälischen Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen. Es entstand um das Jahr 1260. Das Haus gilt als eines der ältesten Steinhäuser in Westfalen. Es ist unter der Nr. 74 in der Denkmalliste der Stadt Minden eingetragen.
8. Ernst Michael von Schwichow
Johann Friedrich Ernst Michael von Schwichow war ein preußischer Generalmajor und erster Kommandant der ostwestfälischen Festung Minden und erlangte große Achtung in Mindens Bevölkerung. Er kam aus einer adeligen Familie und wurde militärisch ausgebildet.
9. Synagoge Minden
Die Synagoge Minden ist ein jüdisches Versammlungs- und Gotteshaus für Gebet, Schriftstudium und Unterweisung und Sitz der heutigen Jüdischen Kultusgemeinde Minden und Umgebung. Die Synagoge liegt in der oberen Altstadt der ostwestfälischen Stadt Minden.
10. Botanischer Garten
Der Alte Friedhof Minden ist eine denkmalgeschützte Friedhofsanlage in der ostwestfälischen Stadt Minden. Sie liegt im Königsglacis westlich der Innenstadt vor den alten Festungsmauern und somit außerhalb der alten Festungsstadt.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.