8 Sehenswürdigkeiten in Meschede, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Meschede, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Meschede, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Meschede1. St. Antonius Einsiedler
Die katholische Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Grevenstein, einem Ortsteil von Meschede im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Graf Wilhelm von Arnsberg ließ die Kapelle 1327 als Anbau an seine Grevensteiner Burg errichten. Von dieser stammt wohl der alte Teil des 1937 um ein Joch verlängerten Chorraumes.
2. Sankt Johannes Evangelist
Die St.- Johannes-Evangelist-Kirche in Eversberg im Hochsauerlandkreis ist eine katholische Pfarrkirche, deren Entstehung mindestens bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Trotz verschiedener Brände, Blitzeinschlägen und Beschädigungen durch Kriegseinwirkungen besteht die Kirche im Wesentlichen in ihrer ursprünglichen Form fort.
3. Wasserschloss Laer

Schloss Laer ist ein Wasserschloss im Mescheder Stadtteil Laer. Der Besitz wurde im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt. An dieser Stelle befand sich eine mittelalterliche Niederungsburg, die nach dem Übergang in den Besitz der Familie von Westphalen im 17. Jahrhundert zu einem Schloss umgestaltet wurde.
4. St. Walburga
Das Stift Meschede in Meschede im Sauerland wurde in karolingischer Zeit als Damenstift gegründet. Im 14. Jahrhundert wurde es in einen Konvent männlicher Kanoniker umgewandelt. In dieser Form bestand es bis zur Säkularisation 1803/05. Seither wird die Stiftskirche als Pfarrkirche genutzt.
5. Nothelferkapelle
Die katholische Nothelferkapelle oder Vierzehn Nothelferkapelle ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Grevenstein, einem Ortsteil von Meschede im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Es steht auf der Klusenwiese im Landschaftsschutzgebiet Enscheider Bachtal / Wingeschlade.
6. Klausenkapelle
Die Michaelskapelle in Meschede, die in der Region unter dem Namen Klausenkapelle bekannt ist, liegt auf dem nach Norden zur Ruhr steil abfallenden Klausenberg im Hochsauerlandkreis. Die Kapelle stammt aus dem 12. Jahrhundert und gehört zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
7. Burg Eversberg
Die Ruinen der Burg Eversberg befinden sich im Naturpark Arnsberger Wald auf dem 453 m ü. NHN hohen Schlossberg, der sich über dem Ruhrtal am südlichen Rand von Eversberg erhebt, einem Stadtteil von Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
8. Küppelturm

Der Küppel im Arnsberger Wald ist ein 422,6 m ü. NHN hoher Berg bei Freienohl im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Auf dem bewaldeten Berg befinden sich die Wallanlage Schiedlike Borg, die Küppelkapelle, der Küppelturm und eine Sendeanlage.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.