5 Sehenswürdigkeiten in Merseburg, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Merseburg, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Merseburg, Deutschland.
Sightseeing-Touren in Merseburg1. Iljuschin IL-62

Die Iljuschin Il-62 war das erste mit Strahltriebwerken ausgestattete Langstrecken-Verkehrsflugzeug der Sowjetunion. Es ist der Nachfolger der Tupolew Tu-114. Erstflug der Il-62 war im Januar 1963, am 10. März 1967 nahm die erste Maschine ihren Betrieb bei der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot auf. Im Jahr 1971 kam die Version Il-62M heraus, die unter anderem stärkere und sparsamere Triebwerke aufwies. Die Produktion im Kasaner Flugzeugwerk endete erst 1999. Insgesamt wurden 292 Maschinen gebaut, von denen mit Stand Oktober 2015 noch 14 im Einsatz sind.
2. Dom zu Merseburg

Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius ist eine evangelische Kirche und eines der herausragenden Baudenkmäler der an der Straße der Romanik gelegenen einstigen Pfalz- und Bischofsstadt Merseburg, jahrhundertelang Zentrum des Bistums Merseburg sowie des Hochstifts gleiches Namens. Der Dom ist der vierte Flügel von Schloss Merseburg.
3. Stadtkirche St. Maximi
Die evangelische Stadtkirche St. Maximi ist eine spätgotische Hallenkirche in Merseburg im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Das seltene Patrozinium bezieht sich auf den Heiligen Maximus von Alexandria.
4. Neumarktkirche St. Thomae Cantuariensis
Die evangelische Neumarktkirche St. Thomae Cantuariensis ist eine romanische Kirche in Merseburg im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zur Kirchengemeinde Merseburg im Kirchspiel Merseburg in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und ist eine Station der Straße der Romanik.
Wikipedia: Neumarktkirche St. Thomae (Merseburg) (DE), Website
5. Hohe Brücke
Die Hohe Brücke ist eine denkmalgeschützte Brücke in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 20223 als Baudenkmal verzeichnet.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.