5 Sehens­würdig­keiten in Mandelbachtal, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Mandelbachtal, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Mandelbachtal, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Mandelbachtal

1. Zollmuseum Habkirchen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Zollmuseum im saarländischen Habkirchen dokumentiert die Geschichte der Grenze und damit verbunden des Zolls zwischen dem deutschen Habkirchen und der französischen Nachbargemeinde Frauenberg. Das Museum ist in den Räumen des ehemaligen Zollhäuschens in Habkirchen untergebracht. Das ehemalige Zollhaus befindet sich direkt an der Fußgängerbrücke (Freundschaftsbrücke) nach Frauenberg. Träger des Museums ist der Heimat- und Geschichtsverein Mandelbach-Habkirchen. Leiter des Zollmuseums ist Franz-Josef Fries.

Wikipedia: Zollmuseum Habkirchen (DE), Website

2. Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Haus Lochfeld ist ein Kulturlandschaftszentrum in der Gemeinde Mandelbachtal im Saarland zwischen Ormesheimer Berg im Norden und Heidenkopf im Südwesten oberhalb des Ortsteiles Wittersheim auf 320 m über NN inmitten des Biosphärenreservat Bliesgau. Ziel des Zentrums ist der Kulturlandschaftsschutz.

Wikipedia: Haus Lochfeld (DE)

3. St. Martin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche St. Martin ist eine katholische Pfarrkirche in Habkirchen, einem Ortsteil der Gemeinde Mandelbachtal, Saarpfalz-Kreis, Saarland. Kirchenpatron ist der heilige Martin. In der Denkmalliste des Saarlandes ist die Kirche als Einzeldenkmal aufgeführt.

Wikipedia: St. Martin (Habkirchen) (DE)

4. St. Petrus in Ketten

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Petrus in Ketten ist eine ehemalige römisch-katholische Kirche im Ortsteil Bliesmengen-Bolchen der saarländischen Gemeinde Mandelbachtal. Sie steht als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz und wird heute als Friedhofskapelle der Gemeinde genutzt.

Wikipedia: St. Petrus in Ketten (Bliesmengen-Bolchen) (DE)

5. Kloster Gräfinthal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kloster Gräfinthal ist ein Olivetanerkonvent, der aus einem untergegangenen Wilhelmitenkloster entstand, sowie ein regionaler Marienwallfahrtsort. Es gehört zum Bistum Speyer und liegt in der Gemeinde Mandelbachtal im Saarland.

Wikipedia: Kloster Gräfinthal (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.