7 Sehenswürdigkeiten in Lorch, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Lorch, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Lorch, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Lorch1. St. Nikolaus
Die katholische Sankt-Nikolaus-Kirche in Espenschied, einem Stadtteil von Lorch am Rhein, ist eine Filialkirche der Pfarrei Heilige Elisabeth von Schönau im Bistum Limburg. Pfarrkirche ist die ehemalige Klosterkirche des Klosters Schönau in Strüth. Neben Espenschied gehören noch die Kirchorte Dahlheim, Ehrenthal, Filsen, Holzhausen, Kamp-Bornhofen, Kaub, Kestert, Lykershausen, Nastätten, Osterspai, Prath, St. Goarshausen, Strüth, Wallfahrtskirche Bornhofen, Weisel und Wellmich zu der am 1. Januar 2018 gegründeten Pfarrei neuen Typs.
2. Pfarrkirche St. Martin

Die katholische, ehemalige Pfarrkirche St. Martin ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Lorch. Seit 2002 ist sie Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. St. Martin ist heute eine Filialkirche der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau, einer Pfarrei neuen Typs. Seit 2015 ist der sogenannte Rheingauer Dom in Geisenheim auch Pfarrkirche von Lorch.
3. St. Bonifatius
Die katholische ehemalige Pfarrkirche St. Bonifatius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Lorchhausen, einem Stadtteil der Stadt Lorch (Rheingau). Sie ist heute eine Filialkirche der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau, einer Pfarrei Neuen Typs. Seit 2015 ist der sogenannte Rheingauer Dom in Geisenheim auch Pfarrkirche von Lorchhausen.
4. St. Katharina
Die katholische ehemalige Pfarrkirche St. Katharina ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Ransel, einem Ortsteil der Stadt Lorch (Rheingau). Sie ist heute eine Filialkirche der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau, einer Pfarrei Neuen Typs. Seit 2015 ist der sogenannte Rheingauer Dom in Geisenheim auch Pfarrkirche von Ransel.
5. St. Antonius
Die katholische Kirche St. Antonius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Wollmerschied, einem Ortsteil der Stadt Lorch (Rheingau). Sie ist eine Filialkirche der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau, einer Pfarrei neuen Typs. Seit 2015 ist der sogenannte Rheingauer Dom in Geisenheim auch Pfarrkirche von Wollmerschied.
6. Eduard Mörike
Eduard Friedrich Mörike war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er arbeitete als evangelischer Pastor, haderte aber bis zu seiner frühen Pensionierung stets mit diesem Brotberuf. Er lässt sich als literarischer Vertreter der Biedermeierzeit zuordnen.
7. Ruine Nollig
Die Ruine Nollig ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Bergrücken, dem „Nollig“ oder „Wachtenberg“ bei 176 m ü. NN, nordwestlich der Stadt Lorch am Mittelrhein im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.