5 Sehens­würdig­keiten in Lich, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Lich, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Lich, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland

1. Kloster Arnsburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kloster Arnsburg ist die teilerhaltene Klosteranlage einer ehemaligen Zisterzienserabtei und seit 1977 Stadtteil der Stadt Lich in Hessen, Deutschland. Die Abtei wurde 1174 gegründet und 1803 im Laufe der Säkularisation aufgehoben. Nach dem Abzug der Mönche 1810 fiel das Klostergut an die Grafen zu Solms-Laubach, die Teile der barocken Gebäude der Anlage bis heute als Schloss nutzen, während die spätromanischen und frühgotischen Teile der Kirche als Ruine erhalten sind. Im ehemaligen Kreuzgang befindet sich seit 1960 eine Kriegsgräberstätte.

Wikipedia: Kloster Arnsburg (DE), Website

2. Marienstiftskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-lutherische Marienstiftskirche ist eine dreischiffige Hallenkirche in der Stadt Lich in Mittelhessen. Sie wurde zwischen 1510 und 1537 als letzte spätgotische Hallenkirche Hessens errichtet. Die Architektur fällt stilistisch in den Übergang von der Gotik zur Renaissance. Das hessische Kulturdenkmal beherbergt Ausstattungsgegenstände von überregionaler kunsthistorischer Bedeutung. Der benachbarte Stadtturm mit seinem historischen Dreiergeläut dient als Glockenturm der Marienstiftskirche.

Wikipedia: Marienstiftskirche (Lich) (DE)

3. Kastell Arnsburg - Alteburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kastell Arnsburg, schließt man den Geländenamen mit ein, auch Kastell Arnsburg-Alteburg genannt, bestand als römisches Kohortenkastell im nördlichsten Limesbogen westlich der Stadt Lich in der Wetterau in Hessen von vor 90 bis 260 n. Chr. Es wurde unter Kaiser Domitian errichtet und im Laufe seiner Funktion als exponierter Militärstützpunkt mit verschiedenen Kohorten besetzt.

Wikipedia: Kastell Arnsburg (DE)

4. Burg Arnsburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Arnsburg ist die Ruine einer Spornburg auf 170 m ü. NN unweit von Kloster Arnsburg, einem Stadtteil von Lich im Landkreis Gießen in Hessen. Die um 1000 erbaute Burg war die Stammburg der Reichsministerialen von Hagen und Arnsburg in der Wetterau, die sich ab 1151 von Münzenberg nannten. Von 1984 bis 1985 wurden die Grundmauern der Burg ausgegraben.

Wikipedia: Burg Arnsburg (DE)

5. Heiliger Stein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Heiliger SteinGerold Rosenberg (Diskussion) 20:46, 5 May 2015 (UTC) / CC BY-SA 3.0

Das Galeriegrab Heiliger Stein ist eine jungsteinzeitliche Megalithanlage am Nordwesthang des Wetterbergkopfes über dem Wettertal nordöstlich von Trais-Münzenberg in Muschenheim, einem Ortsteil der Stadt Lich im Landkreis Gießen in Hessen. Die bereits 1893 und 1913 ausgegrabene und zwischen 1989 und 2003 erneut ausgegrabene Anlage wurde restauriert.

Wikipedia: Galeriegrab Heiliger Stein (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.