8 Sehenswürdigkeiten in Leer, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Leer, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Leer, Deutschland.
Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Leer1. Festung Leerort
Die Festung Leerort war eine spätmittelalterliche Flussburg und Festung in Leer, die eine herausragende Bedeutung für die ostfriesische Geschichte hatte. Auf der strategisch günstig gelegenen Landzunge zwischen den Flüssen Ems und Leda erbauten Hamburger Handelsleute der Hanse im Jahr 1435 die Feste Leerort, die ab 1453 von den ostfriesischen Grafen und Burgherren zur stärksten Festungsanlage Ostfrieslands erweitert wurde. Ab 1611 diente sie der niederländischen Garnison als Quartier. Für die hamburgischen Wurzeln steht das Wappen von Leerort.
2. Ehemalige Jüdische Schule Leer Gedenk- und Begegnungsstätte
Die Ehemalige Jüdische Schule ist eine Kultur- und Gedenkstätte in der Kreisstadt Leer in Ostfriesland. Die Einrichtung des Landkreises definiert sich selbst als einen „Ort der Erinnerung und des Gedenkens, für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen zum jüdischen Leben damals und heute“. Ihren Sitz hat sie in der von 1909 bis 1939 genutzten Schule der in der Zeit des Nationalsozialismus zerschlagenen ehemaligen jüdischen Gemeinde von Leer.
3. Pünte Wiltshausen
Die Pünte in Wiltshausen, einem Stadtteil von Leer in Ostfriesland, ist eine kleine handbetriebene Binnenfähre über die Jümme, dicht bei deren Mündung in die Leda, die ihrerseits nach etwa acht Kilometern bei Leerort in die Ems mündet. Sie verbindet die Orte Amdorf und Wiltshausen und ist die älteste handgezogene Fähre Nordeuropas.
4. Große Kirche

Die Große Kirche ist die evangelisch-reformierte Kirche der Kernstadt Leer in Ostfriesland. Der repräsentative barocke Zentralbau wurde 1785–1787 als Ersatz für die abgängige St.-Liudgeri-Kirche in Form eines griechischen Doppelkreuzes errichtet.
5. St. Marien

St. Marien ist die römisch-katholische Kirche in Leer-Loga (Ostfriesland). Das denkmalgeschützte Gotteshaus wurde 1955 als Quasipfarrei von St. Michael in Leer errichtet. Seit 2018 sind beide Gemeinden zur Pfarrei Seliger Hermann Lange fusioniert.
6. Haus Samson
Das Haus Samson ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der ostfriesischen Stadt Leer. Das im Gesims genannte Baujahr 1643 bezieht sich auf die Fassade, die in jenem Jahr an das Haus angebaut wurde. Der Kern des Gebäudes wurde im Jahre 1570 gebaut.
7. Friedenskirche

Die evangelisch-lutherische Friedenskirche steht in Loga, einem Ortsteil der ostfriesischen Stadt Leer. Das Gotteshaus wurde im Jahre 1891 nach Plänen des Architekten Ferdinand Schorbach aus Hannover im Stil der Neugotik erbaut.
8. Lutherkirche
Die Lutherkirche Leer (Ostfriesland) wurde 1675 als Barockkirche gebaut, später mehrfach erweitert und im Grundriss zu einer Kreuzkirche ausgebaut. Überregionale Bekanntheit hat die Orgel von Jürgen Ahrend erlangt.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.