5 Sehens­würdig­keiten in Landsberg am Lech, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Landsberg am Lech, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Landsberg am Lech, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Landsberg am Lech

1. Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist die Hauptkirche der Stadt Landsberg am Lech. Sie befindet sich am Georg-Hellmair-Platz. Das unter der Aktennummer D-1-81-130-76 denkmalgeschützte Bauwerk ist eine stattliche dreischiffige Pfeilerbasilika mit Polygonalchor, Langhausflankenturm und zwei Vorhallen im Nord- und Südwesten, das nach Plänen von Matthäus Ensingers unter Mitwirkung von Valentin Kindlin und Veit Maurer in den Jahren 1458 bis 1488 errichtet und von 1680 bis 1710 barockisiert wurde.

Wikipedia: Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Landsberg am Lech) (DE), Website

2. Schmalzturm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Schmalzturm, auch schöner Turm genannt, ist ein Bauwerk der ersten Stadtmauer von Landsberg am Lech. Als Zierde laufen Kleeblattfriese um den Turm; bunte Dachziegel, in den Stadtfarben gehalten, und ein Sturmglockenaufsatz geben der Wichtigkeit des Tores Ausdruck. Den Beinamen »Schmalzturm« erhielt er, da sich an schönen Tagen die Marktfrauen mit ihrer Ware, unter anderem auch Schmalz, in den Schatten des Tores stellten. Das Schmalz blieb so fester und konnte besser verkauft werden.

Wikipedia: Schmalzturm (Landsberg am Lech) (DE), Website

3. Sandauer Tor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sandauer Tor Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Dark Avenger~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC-BY-SA-3.0

Die mittelalterliche Stadtbefestigung der Großen Kreisstadt Landsberg am Lech (Oberbayern) entstand in drei Abschnitten vom 13. bis zum 16. Jahrhundert und wurde während des 16./17. Jahrhunderts durch vorgelegte Bastionen verstärkt. Die nahezu geschlossen erhaltene Ummauerung bildet zusammen mit dem historischen Gebäudebestand der Altstadt ein städtebauliches Ensemble von überregionalem Rang.

Wikipedia: Stadtbefestigung Landsberg am Lech (DE)

4. Bayertor

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Bayertor in Landsberg am Lech wurde 1425 als Abschluss des dritten Stadtmauerringes und als Tor nach Osten gebaut. Seinen Namen hat es daher, weil es in Richtung Bayern zeigt und Landsberg früher Grenzstadt zwischen Bayern und Schwaben war.

Wikipedia: Bayertor (DE)

5. Schloss Pöring

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Schloss Pöring ist ein Schloss im Norden des heutigen Pitzling, einem Stadtteil von Landsberg am Lech. Es enthält gotische Bauelemente, wurde aber im 19. Jahrhundert in neugotischer Bauweise restauriert.

Wikipedia: Schloss Pöring (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.