16 Sehens­würdig­keiten in Krummhörn, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Krummhörn, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 16 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Krummhörn, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Krummhörn

1. Rentmeisterhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rentmeisterhaus steht in Uttum, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn. Der eingeschoßige Bau wurde 1597 als freistehendes Wohnhaus im Typus ostfriesischer Steinhäuser errichtet. Es ist neben der Vikarie in Greetsiel das einzige Gebäude in der Krummhörn, das für Inhaber von Verwaltungsfunktionen errichtet wurde. Die Ostfriesische Landschaft erwarb das Gebäude 1979 und ließ es anschließend restaurieren. Seit 1996 befindet sich das Rentmeisterhaus in Privatbesitz.

Wikipedia: Rentmeisterhaus (Uttum) (DE)

2. Rysumer Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte Rysumer Kirche steht auf der höchsten Stelle der Rundwarft des ostfriesischen Ortes Rysum in der Krummhörn. Das heutige Gotteshaus geht in seiner Bausubstanz auf das 12. Jahrhundert zurück und hatte vermutlich mehrere Vorgängerbauten. Die Ausstattung der Kirche ist von überregionaler kunsthistorischer Bedeutung. Zu nennen ist hier die älteste noch bespielbare und im Grundbestand erhaltene Orgel Nordeuropas aus dem Jahre 1457.

Wikipedia: Rysumer Kirche (DE), Website

3. Campener Lighthouse

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Leuchtturm Campen ist der höchste Leuchtturm in Deutschland und gehört zu den höchsten Leuchttürmen der Welt. Er steht in der Gemeinde Krummhörn, nordwestlich von Emden, an der Mündung der Ems in die Nordsee. Der Leuchtturm Campen dient als Tagesmarke und nachts als Leitfeuer zur Fahrt durch das Randzelgat in der Westerems vor Borkum. Der Leuchtturm wurde 1889 errichtet und 1890 fertiggestellt. Offiziell ging er am 1. Oktober 1891 in Betrieb.

Wikipedia: Leuchtturm Campen (DE)

4. Altes Steinhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Steinhaus ist das älteste erhaltene Gebäude in Greetsiel einem Ortsteil der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Niedersachsen. Es steht unter Denkmalschutz. Möglicherweise war der Bau der erste Greetsieler Wohnsitz der Grafenfamilie Cirksena, nachdem diese ihre Residenz von Appingen in den Sielort verlegt hatte. Dort bezog sie das zwischen 1362 und 1388 erbaute „olde huus“, den Vorgängerbau der ab 1457 erbauten Burg Greetsiel.

Wikipedia: Steinhaus (Greetsiel) (DE)

5. Manninga Burg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Manninga Burg Matthias Süßen / CC BY 3.0

Die von einer breiten Graft umgebene Manningaburg in Pewsum war ursprünglich ein Häuptlingssitz der ostfriesischen Familie Manninga, die auch Herren von Lütetsburg, Jennelt und Westeel waren. 1565 verkaufte Hoyko Manninga die Niederungsburg sowie die Pewsumer Mühle an Graf Edzard II. von Ostfriesland und dessen Gemahlin Katharina von Schweden. Von der ursprünglichen Burganlage ist nur noch die Vorburg erhalten.

Wikipedia: Manningaburg (DE), Website

6. Mühlenmuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Mühlenmuseum Pewsum befindet sich in einer Holländerwindmühle sowie in dem daneben liegenden Gulfhaus im ostfriesischen Pewsum. Im Museum sind alte Gebrauchsgegenstände, wie Kutschen, ausgestellt. Des Weiteren befasst sich das Museum mit der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte und dem ostfriesischen Landleben. Das Gulfhaus ist für kulturelle Aktivitäten und kreative Zwecke umgestaltet worden.

Wikipedia: Mühlenmuseum Pewsum (DE)

7. Hohes Haus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Hohe Haus ist ein „prachtvoller zweigeschossiger Backsteinbau mit Putzfassade in Quader-Imitation“ in Greetsiel. An seiner Westseite verfügt das Gebäude über originale Kellerfenster und eine sogenannte Upkammer, ein Raum im Wohntrakt, der wegen eines darunter liegenden, halb oberirdischen Kellers höher angeordnet ist als die übrigen Zimmer. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Hohes Haus (Greetsiel) (DE), Website

8. Uttumer Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte Uttumer Kirche wurde im ostfriesischen Uttum Mitte des 13. Jahrhunderts als Saalkirche im Übergangsstil der Romano-Gotik auf einer Warft errichtet. Der spätgotische Westturm von 1527 erhielt sein heutiges Aussehen nach einem Teileinsturz im Jahr 1931. Von europäischer Bedeutung ist die fast vollständig erhaltene Renaissance-Orgel von etwa 1660.

Wikipedia: Uttumer Kirche (DE), Website, Website

9. Eilsumer Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte Eilsumer Kirche liegt im ostfriesischen Ort Eilsum in der Krummhörn. Sie gilt als die einzige echte Chorturmkirche im norddeutschen Küstengebiet und zählt mit etwa 40 Meter Länge zu den größten Sakralbauten in der Krummhörn. In seiner Bausubstanz geht das romano-gotische Gebäude das mittlere Drittel des 13. Jahrhunderts zurück.

Wikipedia: Eilsumer Kirche (DE)

10. Rysumer Mühle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Rysumer Mühle Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen. / CC BY-SA 3.0

Die Rysumer Mühle ist ein dreistöckiger, aus Ziegelstein errichteter, achtkantiger Galerieholländer im Rundwarftendorf Rysum in der Krummhörn. Die Mühle wurde 1895 erbaut. Heute ist sie eine Museumsmühle, die besichtigt werden kann. Die technische Ausstattung der Mühle wurde durch eine Interessengemeinschaft instand gesetzt und ist funktionsfähig.

Wikipedia: Rysumer Mühle (DE), Website

11. Groothuser Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte Groothuser Kirche steht im ostfriesischen Ort Groothusen, in der Krummhörn. Das heutige Bauwerk geht in seiner Grundsubstanz auf das Jahr 1425 zurück, der Turm ist älter und wird auf das Jahr 1225 datiert. Im frühen Mittelalter war sie eine der sechs Propsteikirchen des alten Emsgaues.

Wikipedia: Groothuser Kirche (DE)

12. Pilsumer Kreuzkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte Pilsumer Kreuzkirche liegt im ostfriesischen Warftdorf Pilsum, in der Krummhörn. Das heutige Gotteshaus wurde in drei Bauabschnitten errichtet, geht in seiner Bausubstanz auf das 13. Jahrhundert zurück und war dem heiligen Stephanus geweiht.

Wikipedia: Pilsumer Kreuzkirche (DE), Website

13. Kirche Visquard

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte Visquarder Kirche steht im ostfriesischen Ort Visquard, in der Krummhörn. Eine Besonderheit der Kirche ist das in Stein gemauerte gräfliche ostfriesische und schwedische Wappen, das für die Verbrüderung der beiden Häuser steht.

Wikipedia: Visquarder Kirche (DE), Website

14. Osterburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Osterburg ist eine hochmittelalterliche Wasserburg in Groothusen, einem Ortsteil der Gemeinde Krummhörn, im Landkreis Aurich in Niedersachsen. Architektonisch gehört ihr Kernbau zu den ostfriesischen Häuptlingsburgen des Steinhaustypus Saalbau.

Wikipedia: Osterburg (Groothusen) (DE)

15. St.-Maria-Kirche Hamswehrum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte St.-Maria-Kirche befindet sich im ostfriesischen Ort Hamswehrum, in der Krummhörn. Der Saalbau stammt aus dem Jahr 1968. Nur der kleine Glockenturm blieb von der Vorgängerkirche aus dem Ende des 15. Jahrhunderts erhalten.

Wikipedia: St.-Maria-Kirche (Hamswehrum) (DE)

16. Freepsumer Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelisch-reformierte Freepsumer Kirche liegt im ostfriesischen Ort Freepsum, in der Krummhörn. Das heutige Gotteshaus geht in seiner Bausubstanz auf die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück.

Wikipedia: Freepsumer Kirche (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.