6 Sehenswürdigkeiten in Kronach, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kronach, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kronach, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Kronach1. Festung Rosenberg
Die Festung Rosenberg ist eine von einer barocken Festungsanlage umgebene Höhenburg über der oberfränkischen Stadt Kronach. Sie ist eine der am besten erhaltenen Festungen in Bayern und wurde in ihrer langen Geschichte, deren nachweisbare Ursprünge ins 13. Jahrhundert zurückreichen, nie gewaltsam eingenommen. Neben der Festung Forchheim war sie eine der beiden Landesfestungen der Fürstbischöfe von Bamberg, die Rosenberg im Laufe der Jahrhunderte von einer mittelalterlichen Schutzburg zum Renaissance-Schloss und später zum neuzeitlichen Festungskomplex ausbauten. Mit ihren zahlreichen Bauabschnitten gilt die Anlage als herausragendes Beispiel für die Entwicklung des Wehrbaus in Deutschland. Einschließlich Wallgräben und Außenwerken umfasst die überbaute Fläche etwa 8,5 ha, zusammen mit den ehemaligen Erdwerken im nördlichen Vorfeld umfasste das befestigte Terrain einst 23,6 ha.
2. Fränkische Galerie
Die Fränkische Galerie in der oberfränkischen Stadt Kronach ist ein Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums in München. Das am 7. Juli 1983 eröffnete Museum zählt zu den ersten Zweigstellen des Nationalmuseums, die im Zuge des 1979 von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Museumsentwicklungsprogramms des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus eingerichtet wurden.
3. Rosenturm
Der Rosenturm ist ein Bestandteil der ehemaligen Befestigungsanlagen der oberfränkischen Stadt Kronach in Bayern. Der unter Denkmalschutz stehende viergeschossige Rundturm befindet sich am Marienplatz an der Südspitze der aufgrund ihrer erhöhten Lage auf einem Bergsporn auch als Obere Stadt bezeichneten Kronacher Altstadt.
4. Sankt Johannes der Täufer
Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer steht an der Südseite des Melchior-Otto-Platzes in der oberfränkischen Stadt Kronach. Das in Teilen bereits aus dem 14. Jahrhundert stammende und heute unter Denkmalschutz stehende Bauwerk ist dem Heiligen Johannes der Täufer geweiht.
5. Volkshochschule
Der Gebäudekomplex Kulmbacher Straße 1 besteht aus mehreren Bauwerken in der oberfränkischen Stadt Kronach, in denen die Räume der Volkshochschule Kreis Kronach untergebracht sind. Das zu Beginn der 1880er Jahre entstandene Hauptgebäude steht unter Denkmalschutz.
6. Kriegerdenkmal
Das Kriegerdenkmal in der oberfränkischen Stadt Kronach ist eine Gedenkstätte für die im Ersten und Zweiten Weltkrieg Gefallenen und Vermissten der Stadt. Es befindet sich am nördlichen Ende der Festungsstraße an einem Hang unterhalb der Festung Rosenberg.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.