5 Sehens­würdig­keiten in Immendingen, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Immendingen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Immendingen, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Immendingen

1. Donauversinkung

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Donauversinkung ist eine unterirdische unvollständige Flussanzapfung der Oberen Donau. Auf den Versickerungsstrecken zwischen Immendingen und Möhringen und bei Fridingen verschwindet Wasser der Donau an verschiedenen Stellen im Flussbett, wobei die Hauptversinkungsstelle am Gewann Brühl zwischen Immendingen und Möhringen liegt, etwa bei Flusskilometer 2755. Der Bereich ist Teil des Naturparks Obere Donau.

Wikipedia: Donauversinkung (DE)

2. Kloster Amtenhausen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kloster Amtenhausen ist eine ehemalige Benediktinerinnenabtei auf der Baar bei Zimmern (Immendingen). Es bestand von vor 1107 bis 1802/08 und war bis 1682 ein Priorat des Klosters Sankt Georgen im Schwarzwald, ab 1682 selbständige Abtei. Der Ort wird erstmals genannt als Amptenhusen im Jahr 973. Das Patrozinium war dem Hl. Sebastian geweiht.

Wikipedia: Kloster Amtenhausen (DE)

3. Burg Amtenhausen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Amtenhausen, auch Burg Zimmern genannt, ist eine Höhenburganlage (Wallanlage) auf 830 m ü. NN an einem Steilhang nahe dem ehemaligen Kloster Amtenhausen, circa 2250 Meter nordwestlich des Ortsteils Zimmern der Gemeinde Immendingen im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg.

Wikipedia: Burg Amtenhausen (DE)

4. Höwenegg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Höwenegg ist ein Vulkankomplex drei Kilometer südlich von Immendingen im Landkreis Tuttlingen. Der ehemals 812 Meter, heute nur noch 798 Meter hohe Basaltkegel war einst Standort zweier Burgen und zählt geologisch zu den Hegaubergen. Er ist der nördlichste der Hegauvulkane.

Wikipedia: Höwenegg (DE)

5. Abschnittsbefestigung Heidenburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Heidenburg ist eine Wallanlage (Spornburg) auf einem 892 m ü. NN hohen Bergsporn rund zwei Kilometer ostsüdöstlich des Ortsteils Ippingen der Gemeinde Immendingen im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg.

Wikipedia: Heidenburg (Ippingen) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.