13 Sehens­würdig­keiten in Herford, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Herford, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Herford, Deutschland.

Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Herford

1. Luttenberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Luttenberg

Der Luttenberg ist ein 102,8 m ü. NHN hoher Berg in der ostwestfälischen Stadt Herford. Er befindet sich auf dem Stiftberg, einem Teil der Neustädter Feldmark. Rund um den Berg verlaufen Straßen, im Norden die vielbefahrene Stiftbergstraße, im Süden die Luttenbergstraße, eine Wohnstraße. Östlich steht die Marienkirche und westlich der Stadtpark Schützenhof mit der Nordwestdeutschen Philharmonie. Der Luttenberg wird heute zusammen mit dem südwestlich anschließenden Schützenhofpark als öffentliche Grünanlage genutzt.

Wikipedia: Luttenberg (Herford) (DE)

2. Sankt Johannis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Johannis ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche der 1220 gegründeten Herforder Neustadt. Seit 1414 war sie zusätzlich Stiftskirche des ursprünglich in Enger ansässigen weltlichen Kollegiatstifts St. Johann und Dionys. Dieses bestand bis zur Säkularisation von 1802. Sie ist nicht zu verwechseln mit der benachbarten katholischen Kirche St. Johannes Baptist. Innerhalb des Kirchenkreises Herford gehört die Johanniskirche zusammen mit dem Herforder Münster und der Jakobikirche zur Kirchengemeinde Herford-Mitte.

Wikipedia: St. Johannis (Herford) (DE), Website

3. Synagoge Herford

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Synagoge Herford

Die Synagoge Herford ist der Sitz der heutigen jüdischen Kultusgemeinde Herford-Detmold. Die heutige Synagoge wurde 72 Jahre nach der Zerstörung während der Novemberpogrome 1938 an der Stelle der ursprünglichen Synagoge an der Komturstraße in der Herforder Neustadt wieder aufgebaut. Sie wurde am 14. März 2010 eingeweiht, an dem Festakt waren unter anderem Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, beteiligt.

Wikipedia: Synagoge Herford (DE), Website

4. Amtsgericht Herford

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Herford ist Sitz des Amtsgerichts Herford, das für die Städte Enger, Herford und Spenge sowie für die Gemeinde Hiddenhausen im Kreis Herford zuständig ist. In dem 184 km² großen Gerichtsbezirk leben rund 121.000 Menschen. Außerdem ist das Amtsgericht Herford für die Landwirtschaftssachen der Amtsgerichtsbezirke Bünde und Herford zuständig.

Wikipedia: Amtsgericht Herford (DE), Website

5. Petri-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Petrikirche ist die einzige evangelisch-reformierte Kirche der Stadt Herford. Sie ist der erste Kirchenbau der Stadt, der als evangelische Kirche errichtet wurde. Sie entstand in den Jahren 1901–1902. Die vorher erbauten heutigen evangelischen Kirchen Münster, Johannis, Marien und Jakobi wurden nach der Reformation evangelisch-lutherisch.

Wikipedia: Petrikirche (Herford) (DE), Website

6. Marta Herford

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Marta Herford ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das auch Verbindungen zu Design und Architektur herstellt. Das Gebäude wurde vom Architekten Frank Gehry entworfen und 2005 eröffnet. Gründungsdirektor war der Belgier Jan Hoet. Von Anfang 2009 bis Ende 2021 leitete Roland Nachtigäller als Künstlerischer Direktor das Museum.

Wikipedia: MARTa (DE), Website, Website

7. Sankt Johannes Baptist

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sankt Johannes Baptist Photo taken by Tebdi edited and uploaded by DaBroMfld / CC BY-SA 3.0

St. Johannes Baptist ist die einzige katholische Innenstadtkirche der Kreisstadt Herford in Ostwestfalen-Lippe, Nordrhein-Westfalen. Strukturell gehören Kirche und Gemeinde zum Pastoralverbund Herford im Dekanat Herford-Minden des Erzbistums Paderborn. Sie war die Kirche der Johanniterkommende Herford.

Wikipedia: St. Johannes Baptist (Herford) (DE)

8. Bahnhof Herford

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Bahnhof Herford

Der Bahnhof Herford ist ein Kreuzungsbahnhof mit vier Bahnsteigen und sieben Bahnsteiggleisen. Er liegt an der insgesamt viergleisigen, elektrifizierten Eisenbahnhauptstrecke von Hamm (Westfalen) nach Minden, einem Teilstück der Stammstrecke der historischen Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft.

Wikipedia: Bahnhof Herford (DE)

9. Sankt Jakobi

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

St. Jakobi ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche des Herforder Stadtteils Radewig. Sie wird daher auch als Radewiger Kirche bezeichnet. Zusammen mit dem Herforder Münster und der Johanniskirche gehört die Jakobikirche innerhalb des Kirchenkreises Herford zur Kirchengemeinde Herford-Mitte.

Wikipedia: St. Jakobi (Herford) (DE)

10. Münsterkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Herforder Münster ist die älteste und größte Kirche der Stadt Herford. Sie ist heute evangelisch-lutherische Pfarrkirche. Zusammen mit den beiden Innenstadtkirchen St. Johannis und St. Jakobi gehört sie innerhalb des Kirchenkreises Herford zur Kirchengemeinde Herford-Mitte.

Wikipedia: Herforder Münster (DE), Website

11. Technisches Rathaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Technisches Rathaus Drahreg01 / CC BY 2.5

Das Technische Rathaus in Herford ist ein heute als kommunales Verwaltungsgebäude genutztes ehemaliges Krankenhaus. Das in den Jahren 1927 und 1928 errichtete Gebäude gehört stilistisch dem Backsteinexpressionismus an und steht seit 1985 unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Technisches Rathaus (Herford) (DE)

12. Friedhof „Zum Ewigen Frieden“

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hauptfriedhof Ewiger Frieden der Stadt Herford ist der größte Friedhof der Stadt. Er wurde am 29. Juni 1924 eingeweiht, da der einzige bis dahin existierende städtische Friedhof an der Friedhofstraße/Hermannstraße nicht mehr ausreichte.

Wikipedia: Friedhof Ewiger Frieden (Herford) (DE)

13. Elsbach Haus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Elsbachhaus in Herford ist ein fünfgeschossiges Büro- und Einkaufszentrum in einem ehemaligen Fabrikgebäude, das sich gegenüber dem Museum MARTa Herford befindet. Seit 1990 steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Elsbachhaus (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.