7 Sehenswürdigkeiten in Hennef (Sieg), Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Hennef (Sieg), Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Hennef (Sieg), Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Hennef (Sieg)1. Alter Bahnhof Hennef
Der Bahnhof Hennef (Sieg) befindet sich im Zentrum der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis. Er wurde 1859 von der Cöln-Mindener Eisenbahn mit der Siegstrecke eröffnet und diente dem Personen- und Güterverkehr. Planmäßig verkehren hier heute der RE 9 im Stundentakt und die S 12 / S 19 mit sechs Zügen je Stunde nach Köln Hauptbahnhof, davon halbstündlich ein Zug bis nach Au (Sieg), wobei der RE 9 zur Hauptverkehrszeit morgens Richtung Köln und nachmittags Richtung Siegen verstärkt wird. Selten fahren auch Güterzüge durch den Bahnhof. Sämtliche planmäßig durch den Bahnhof verkehrenden Personenzüge werden von der DB Regio NRW betrieben. Der Bahnhof entspricht heute der Preisklasse 4 und ist ein Durchgangsbahnhof. Die Betriebsstellenabkürzung lautet KHEN, die internationale Bahnhofsnummer ist 8002753.
2. Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter
Die Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes ist ein seit 1989 denkmalgeschütztes römisch-katholisches Kirchengebäude in Hennef-Bödingen. Sie ist eine von 5 Kirchen im Pfarrverbund Hennef-Ost und gehört zum Erzbistum Köln. 1408 war der Bau des Gotteshaus vollendet und wurde der Allerseligsten Jungfrau Maria und den Heiligen Drei Königen geweiht. Das Gebäude ist seit 1834 Pfarrkirche der Pfarrgemeinde Zur Schmerzhaften Mutter und liegt direkt neben dem Kloster Bödingen weithin sichtbar auf dem ersten Höhenzug des Nutscheid. Die spätgotische Basilika besteht aus zwei Teilen: der ältere Teil mit einem geosteten dreischiffigen Langhaus und einbezogenem Westturm sowie dem neueren Teil – ergänzt in zwei Bauabschnitten ab 1439 mit dem Querhaus und zwischen 1490 und 1500 mit einem neuen Chor im Osten.
Wikipedia: Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes (Bödingen) (DE), Website
3. Adele Schönenberg
In der Liste der Stolpersteine in Hennef (Sieg) werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig im Gedenken an verfolgte oder ermordete Opfer des Nationalsozialismus in Hennef (Sieg) bisher verlegt worden sind. Seit dem Jahr 2008 erinnern am Denkmal der im Jahr 1938 zerstörten Synagoge in der Sövener Straße 5 zwei Gedenktafeln an die in den Jahren 1936 bis 1945 ermordeten jüdischen Bürger der Stadt Hennef.
4. Historisches Wegkreuz
Die Liste der Baudenkmäler in Hennef (Sieg) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Hennef (Sieg) eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen .
5. Kur-Theater Hennef
Das Kurtheater Hennef wurde 1938 erbaut. Es ist neben den bereits geschlossenen Filmtheatern Central und Parklichtspiele an der Frankfurter Straße das erste und letzte von ehemals drei Kinos in Hennef. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und verfügt über 195 Sitzplätze.
6. Fossillagerstätte Rott
Die Fossillagerstätte Rott ist eine wegen des Reichtums und der außergewöhnlich guten Erhaltung von fossilen Pflanzen und Tieren in der Paläontologie weltbekannte limnische Lagerstätte von Fossilien aus dem Oligozän beim Ortsteil Rott der Stadt Hennef (Sieg).
7. Dreiherrenstein
Bei Meisenbach stand früher der Dreiherrenstein als Grenzmarke zwischen dem Herzogtum Berg, der Grafschaft Sayn und dem Kurfürstentum Köln. Ein Denkmal erinnert an den inzwischen zerstörten Grenzstein.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.