9 Sehenswürdigkeiten in Hattingen, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Hattingen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Hattingen, Deutschland.
Sightseeing-Touren in Hattingen1. Heilig-Geist-Spital

Das Heilig-Geist-Spital war ein Armen- und Waisenhaus in der Innenstadt von Hattingen an der Emschestraße 38. Es liegt am östlichen Teil des Kirchplatzes der Kirche St. Georg. Der Spitalorden vom Heiligen Geist errichtete hier 1474 auf Spendenbasis ein Spital und Gasthaus „zu Ehren Gottes und des Heiligen Geistes und der Patrone St. Georg und Margareta“. Verwaltet wurde es von zwei Gastmeistern, die Bedürftigkeit prüften und arbeitsfähige Bedürftige zur Mitarbeit anhielten. Die Betriebskosten wurden durch öffentliche Sammlungen und fromme Stiftungen gedeckt.
2. Burg Blankenstein
Die Burg Blankenstein ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg im Hattinger Stadtteil Blankenstein. Im 13. Jahrhundert durch den Grafen Adolf I. von der Mark erbaut, war sie gemeinsam mit der Burg Altena, der Burg Wetter und der Burg Volmarstein eine der vier Hauptburgen der Grafen von der Mark, die von dort Teile ihres Herrschaftsgebiets durch Droste verwalten ließen.
3. Stammhaus Gethmann

Das Stammhaus Gethmann ist ein Fachwerkhaus an der Hauptstraße 12 im Stadtteil Blankenstein von Hattingen. Es handelt sich um ein zweigeschossiges verschiefertes Fachwerkgebäude. Seit 1730 wohnte hier die Familie Gethmann, die sich Tuchmacher- und später als Unternehmerfamilie einen Namen machten.
4. Bandwebereimuseum Elfringhausen
Das Bandwebereimuseum Elfringhausen ist ein 1996 eröffnetes heimatkundliches Museum in Elfringhausen, Hattingen, das der örtlichen Geschichte der Bandweberei gewidmet ist. Es befindet sich in der Trägerschaft des Bürger-, Heimat- und Verkehrsvereins Elfringhausen und Umgebung.
5. Stadtmuseum Hattingen

Das Stadtmuseum Hattingen wurde im Jahre 2001 im Stadtteil Blankenstein in den alten Amtshäusern im Kern der Ortschaft in unmittelbarer Nähe zur Burg Blankenstein und zum Gethmannschen Garten eröffnet. Die Sammlung befand sich zuvor im Alten Rathaus in der Hattinger Altstadt.
6. Bismarckturm Hattingen

Der Bismarckturm Hattingen ist ein Aussichtsturm im Süden der Stadt Hattingen auf dem Schulenberg. Der Bau des Bismarckturms wurde vom Rat der Stadt Hattingen im Jahre 1899 beschlossen. Den Anstoß gab eine Spende von eintausend Mark des Kaufmanns Robert Hill.
7. Altes Rathaus

Das Alte Rathaus ist ein Fachwerkhaus in Hattingen. Seit etwa 1420 war das Gebäude eine Markthalle für den Fleischverkauf, errichtet aus Ruhrsandstein. Im Jahre 1576 wurde das Gebäude um zwei Etagen in Fachwerkbauweise aufgestockt und als Rathaus genutzt.
8. Museum im Bügeleisenhaus
Das Bügeleisenhaus ist ein 1611 erbautes Fachwerkhaus in der Altstadt Hattingens im südlichen Ruhrgebiet. Der Name stammt von seiner auffallenden Form (Bügeleisengebäude), die der Lage am Zusammentreffen zweier Gassen geschuldet ist.
9. Sankt-Georg

Die evangelische Kirche St. Georg ist ein Kirchengebäude in Hattingen. Sie befindet sich im historischen Stadtkern auf dem Kirchplatz. Die Gemeinde zählt zum Kirchenkreis Hattingen-Witten, Evangelische Kirche von Westfalen.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.