7 Sehenswürdigkeiten in Gronau, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Gronau, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Gronau, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Gronau1. St. Agatha
Die St.-Agatha-Kirche ist, neben der St.-Georgs-Kirche, eine von zwei katholischen Kirchen in Epe und gehört zum Bistum Münster. Der heutige Bau ist eine neogotische Hallenkirche aus hellem Sandstein; der Kirchturm mit seiner hohen, dunklen Spitze, die an den Ecken mit vier kleineren Türmchen verziert ist, ist eines der Wahrzeichen Epes. Der Chorraum, dessen Bedachung über das Hauptschiff hinausragt, wurde 1998 neu gestaltet.
2. Tafelbergturm (Ernst-Binnewies-Turm)
Der Ernst-Binnewies-Turm ist ein 1926 errichteter und eingeweihter, ca. 19 m hoher Aussichtsturm auf der „Hohen Tafel“, der mit 395 m ü. NHN höchsten Erhebung der Sieben Berge. Er steht auf der Gemarkung von Rheden, einem Ortsteil von Gronau (Leine). Der Turm steht unter Denkmalschutz.
3. Schloss Brüggen
Schloss Brüggen ist ein Schloss in Brüggen im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Friedrich II. von Steinberg ließ es 1693 im Stil des Barock erbauen. Vorgängeranlagen waren ein vermutlich befestigter ottonischer Königshof sowie ein mit einem Wassergraben umgebenes Herrenhaus.
4. Sankt Matthäi
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Matthäi steht in der Kleinstadt Gronau im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Hildesheim Land-Alfeld im Sprengel Hildesheim-Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
5. Sankt Joseph
St. Joseph ist die katholische Pfarrkirche von Gronau im niedersächsischen Landkreis Hildesheim, sie befindet sich in der Burgstraße 8 und ist benannt nach Josef von Nazaret. Ihre gleichnamige Pfarrgemeinde gehört zum Dekanat Alfeld-Detfurth im Bistum Hildesheim.
6. St. Antoniuskirche

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Antonius ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in der Neustraße 13 in Gronau, im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Der Pfarrpatron ist Antonius der Große, Patron der Korbmacher und Bürstenbinder.
7. Bockhof I
In der Liste der Baudenkmale in Gronau (Leine) sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Gronau (Leine) aufgelistet. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen. Der Stand der Liste ist der 29. Juli 2020.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.