5 Sehens­würdig­keiten in Großenhain, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Großenhain, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Großenhain, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Großenhain

1. Marienkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Marienkirche ist eine evangelische Kirche in Großenhain, die von 1746 bis 1748 vom Dresdner Ratszimmermeister Johann George Schmidt und dem Ratsmaurermeister Johann Gottfried Fehre an der Stelle einer spätgotischen Hallenkirche erbaut worden ist. „Von Schmidts großen Kirchenbauten ist nur noch die Großenhainer Marienkirche im weitestgehenden Originalzustand erhalten.“ Der Sakralbau zählt „zu den originellsten Raumschöpfungen der sächsischen Kirchenkunst des späten Barock“. Sie ist das Gotteshaus der Kirchgemeinde Marienkirche Großenhain und war die Ephoralkirche des ehemaligen Kirchenbezirks Großenhain.

Wikipedia: Marienkirche (Großenhain) (DE)

2. Geschwister-Scholl-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Bei den Geschwistern Scholl handelt es sich nach üblicher Sprechweise um Hans und Sophie Scholl. Beide wurden bekannt als Mitglieder der „Weißen Rose“, einer in ihrem Kern studentischen Münchener Gruppe, die während des Zweiten Weltkriegs im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv war, insbesondere bei der Verbreitung von Flugblättern gegen den Krieg und die faschistische Diktatur unter Adolf Hitler.

Wikipedia: Geschwister Scholl (DE)

3. Zschille-Villa

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das umgangssprachlich als Zschille-Villa bezeichnete Grundstück befindet sich am Promenadenring der sächsischen Stadt Großenhain in der Mozartallee 123. Es wurde 1872 vom Unternehmer Richard Zschille gekauft und daraufhin auch mit Verwendung älterer Bauteile aus verschiedenen europäischen Gegenden neugestaltet.

Wikipedia: Zschille-Villa (DE)

4. Palais Zabeltitz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Zabeltitz ist ein Straßendorf in der Großen Kreisstadt Großenhain mit knapp 1000 Einwohnern an der Nordgrenze des Landkreises Meißen in Sachsen. Es erlangte überregionale Bekanntheit durch seine Schloss- und Parkanlagen aus der Renaissance und dem Barock.

Wikipedia: Zabeltitz (DE)

5. Kompensierscheibe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Ein Kompensierplatz ist ein besonders ausgewählter und eingerichteter Ort auf Flugplätzen, an dem das Kompensieren von magnetfeldempfindlichen Gebern in Luftfahrzeugen sowie die Bestimmung der Funkdeviation (Fehlweisung) möglich ist.

Wikipedia: Kompensierplatz (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.